- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Dez. 2020 18:35 #264192
von Florian1982
SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an wurde erstellt von Florian1982
Liebe 107er Experten,
ich habe die Zylinderkopfdichtungen am 560 gewechselt. Danach war außer erhöhter LeerlaufDrehzahl wegen Falschluft alles OK.
Um die Falschluft abzustellen habe ich diverse Gummiteile gewechselt und auch den Ansaugkrümmer nochmal abgehabt.
Leider hatte ich dessen Schrauben unsauber angezogen. Dies hat sich nach dem Motorstart dann durch Wasser Im Abgas und letztlich auch unterhalb des Motors bemerkbar gemacht.
Also nochmal Ansaugkrümmer runter und beide Dichtungen erneuert und diesmal schön mit 25 Nm alle Schrauben angezogen.
Dann kam heute der Start des Motors. Er sprang nicht an. Zündung geht, Blitz an Kerze. Aber leider springt er nicht an.
Hat jemand Ideen?
Grüße Florian
ich habe die Zylinderkopfdichtungen am 560 gewechselt. Danach war außer erhöhter LeerlaufDrehzahl wegen Falschluft alles OK.
Um die Falschluft abzustellen habe ich diverse Gummiteile gewechselt und auch den Ansaugkrümmer nochmal abgehabt.
Leider hatte ich dessen Schrauben unsauber angezogen. Dies hat sich nach dem Motorstart dann durch Wasser Im Abgas und letztlich auch unterhalb des Motors bemerkbar gemacht.
Also nochmal Ansaugkrümmer runter und beide Dichtungen erneuert und diesmal schön mit 25 Nm alle Schrauben angezogen.
Dann kam heute der Start des Motors. Er sprang nicht an. Zündung geht, Blitz an Kerze. Aber leider springt er nicht an.
Hat jemand Ideen?
Grüße Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
06 Dez. 2020 18:53 #264199
von micha77
micha77 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Hattest Du zufällig den Zündverteiler demontiert? Wenn ja, erneut demontieren, die Schwungscheibe um 180° drehen und wieder anschrauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
06 Dez. 2020 19:23 #264202
von Florian1982
Florian1982 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Den Zündverteiler hatte ich bereits eingestellt.
Danke trotzdem!
Danke trotzdem!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
06 Dez. 2020 20:05 #264205
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
irgendwelche Unterdruckschläuche aus Versehen abgezogen oder nicht wieder gesteckt ?
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
06 Dez. 2020 20:29 #264208
von Florian1982
Florian1982 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Hab alles geprüft an Unterdruckschläuchen.
Kann Kühlwasser, welches mangels korrekt abgedichteter Ansaugkrümmerdichtung in den Brennraum gelangt, nach ca. 20 Minuten Leerlauf, Schäden verursachen?
Grüße
Kann Kühlwasser, welches mangels korrekt abgedichteter Ansaugkrümmerdichtung in den Brennraum gelangt, nach ca. 20 Minuten Leerlauf, Schäden verursachen?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 483
06 Dez. 2020 22:48 #264221
von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Hallo Florian,
ob das Wasser keine Schäden verursacht kann ich nicht einschätzen, ich würde aber nicht davon ausgehen das das Anspringen verhindern würde, zumal er ja vorher gelaufen ist. Abgesehen davon wären ja maximal 4 der 8 Zylinder davon betroffen.
Ich würde das folgende testen:
- Läuft die Benzinpumpe bei Einschalten der Zündung und beim Startversuch?
- Auch wenn Du den Verteiler geprüft hast, sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt? Klingt blöd, hab ich aber auch schon gesehen. Wegen dem EZL gibt es da sonst ja relativ wenig einzustellen sofern der Verteiler richtig sitzt. Zündfunken hast Du ja - also dürften EZL und Kurbelwellensensor in Ordnung sein.
- Bewegt sich die Stauscheibe beim Startversuch durch die Luft nach unten? Wenn nicht könnte sie evtl. klemmen oder der Luftweg über den Leerlaufsteller ist nicht durchgängig / massiv undicht. Versuch sie dann beim Startversuch mal vorsichtig nach unten zu drücken
- Wenn das alles passt, schraub mal eine Einspritzleitung am MT lose und schau ob beim Startversuch dort Kraftstoff austritt
- Wenn nicht kannst Du noch versuchen mal den Stecker vom EHS abziehen, vielleicht spinnt das Steuergerät der KE und macht warum auch immer Schubabschaltung
Vielleicht kommst Du ja damit weiter und kannst das Problem eingrenzen. Alles weitere wird dann deutlich aufwendiger mit Druckmessung der KE etc.
Gruß
Ralf
ob das Wasser keine Schäden verursacht kann ich nicht einschätzen, ich würde aber nicht davon ausgehen das das Anspringen verhindern würde, zumal er ja vorher gelaufen ist. Abgesehen davon wären ja maximal 4 der 8 Zylinder davon betroffen.
Ich würde das folgende testen:
- Läuft die Benzinpumpe bei Einschalten der Zündung und beim Startversuch?
- Auch wenn Du den Verteiler geprüft hast, sind die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt? Klingt blöd, hab ich aber auch schon gesehen. Wegen dem EZL gibt es da sonst ja relativ wenig einzustellen sofern der Verteiler richtig sitzt. Zündfunken hast Du ja - also dürften EZL und Kurbelwellensensor in Ordnung sein.
- Bewegt sich die Stauscheibe beim Startversuch durch die Luft nach unten? Wenn nicht könnte sie evtl. klemmen oder der Luftweg über den Leerlaufsteller ist nicht durchgängig / massiv undicht. Versuch sie dann beim Startversuch mal vorsichtig nach unten zu drücken
- Wenn das alles passt, schraub mal eine Einspritzleitung am MT lose und schau ob beim Startversuch dort Kraftstoff austritt
- Wenn nicht kannst Du noch versuchen mal den Stecker vom EHS abziehen, vielleicht spinnt das Steuergerät der KE und macht warum auch immer Schubabschaltung
Vielleicht kommst Du ja damit weiter und kannst das Problem eingrenzen. Alles weitere wird dann deutlich aufwendiger mit Druckmessung der KE etc.
Gruß
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
07 Dez. 2020 19:38 #264292
von Florian1982
Florian1982 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Er läuft jetzt. Habe Benzin in den Luftmengenmesser eingesprüht.
Jetzt ist alles bestens! Das Wasser im Auspuff musste erstmal verdampft werden....
Danke für Eire Hilfe!!!
Jetzt ist alles bestens! Das Wasser im Auspuff musste erstmal verdampft werden....
Danke für Eire Hilfe!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
07 Dez. 2020 20:00 #264293
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Hallo,
Wasser im Auspuff verhindert aber kein Starten. Sonst würden jede Menge Autos im Stadtverkehr nicht starten.
Wasser im Auspuff verhindert aber kein Starten. Sonst würden jede Menge Autos im Stadtverkehr nicht starten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
07 Dez. 2020 20:12 #264296
von Florian1982
Florian1982 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Das war noch bedingt durch die nicht sauber mit Moment angezogene Ansaugbrücke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2020 20:42 #264299
von micha77
micha77 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Also hatte der SL Falschluft - oder was war hier das Problem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
13 Dez. 2020 12:57 #264599
von Florian1982
Florian1982 antwortete auf SL560 springt nach Dichtungswechsel Ansaugkrümmer nicht mehr an
Ich kann es nicht sagen. Ich denke auch die Einspritzdüsen haben einen Anteil daran, dass er nicht anspringen wollte...
Die Falschluft habe ich wohl abschalten können.
Die Falschluft habe ich wohl abschalten können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden