- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Welche Plakette fehlt da?
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Habe mir eben eine SL angesehen und mich gewundert, welche Plakette da wohl fehlt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was steht da so drauf? Kann man die nachrüsten? Ist das schlimm, wenn die fehlt?
Schönen zweiten Advent!
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
hier fehlt das Typ Schild. Sehr sehr Schlimm !
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Der Wagen steht derzeit in den Niederlanden. Wenn ich den nehme, muss der hier also erstmal TÜV fertig gemacht werden. Gibt es so Probleme beim TÜV?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wie schon gesagt, dass Typenschild fehlt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2091
Nur wer hat die Kühlerbrücke so mit nem Bohrer vergewaltigt ?
PS. Angaben zum Fahrzeug wären bei Fragen sehr hilfreich !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wo der Christian Recht hat hat er Recht.
Die MURSIs sehen so aus
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Vielen Dank!
Es geht um einen 82‘er 380 SL aus den USA. Da hat Volker sicher Recht. Das wäre hilfreich gewesen.

Dann ist das wohl eher der Platz gewesen für die Arretierung, die auf dem Foto von Günter zu sehen ist. Aber von was genau ist das die Arretierung? Von der Motorhaube ja wohl nicht. Die ist ja zentral und auf Marcels Bild gut zu sehen. Tja, merkwürdig bleibt das...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
überbordener US Diebstahlschutz , Heckdeckel ,Schalter elektrisch ,
Panzerschloss links verbaut für Zündung , Gedöns Schnick Schnack
2 Bowdenzüge für die Haube
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
mach doch mal ein komplettes Bild von der Kühlerbrücke, das Typenschild müßte sich weiter links befinden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Bin leider nicht mehr am Auto. Hab aber noch dieses hier.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da sehe ich kein weiteres Typenschild. Eben nur am Einstieg fahrerseitig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
entspann Dich, es ist doch alles Notwendige da!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
Zuweilen im Bundesstaat Michigan , wurden solch Anlagen oft verbaut .
Der Schlüssel für das Schloss ist rund . Für diese Anlage (Bowdenzug , Schalter und Panzerschloss , Sirene , gibt es auch eine Anleitung ,wie und wo, die Teile verbaut werden .
Gruß
Günter Tunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Bei meinem 85 er 380 sieht das so aus
Grüsse Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Aber tatsächlich sieht es so aus, als sei das Typenschild entfernt worden und dafür an der Stelle eine zusätzliche Sicherung für die Motorhaube aufgesetzt worden. Und dann halt irgendwann entfernt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2091
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
Auch meine gute Idee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
ich wäre da ganz entspannt, denn bei den Ami's scheint das Typenschild überall zu fehlen und bei der TÜV Prüfung scheint es keine große Rolle zu spielen, denn meiner wurde so problemlos zugelassen.
Deine vorhandenen Löcher können auch nicht von einem Typenschild stammen, da diese rechts und links genietet wurden und wie Du auf den Bildern oben, wie auf meinem unten siehst, sind vorhandene (größeren) Löcher identisch mit Deinen und weit weg von dem Ort möglicher Nieten.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
original ist das Typenschild geschraubt, nicht genietet.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1533...-schlossblech#145947
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2091
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanso
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 30
mein 560er sah auch so misshandelt aus. Ich wusste ebenfalls nicht was es war. Danke für die Aufklärung.
Jetzt geht es ihm aber schon besser.
Perfekt wird es mit den Aufklebern von Tom. Die liegen schon bereit.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus Nordfriesland
Henrik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2744
- Dank erhalten: 1904
zuweilen wird wohl geschmunzelt , was war da für ein Schro...... verbaut .
Wer sich mit dem Bowdenzug und Panzerschloss näher befasst ( beide hängen zusammen ) wird auf ganz andere Möglichkeiten kommen können . Der Bowdenzug Notentriegelung Kofferraum oder Verdeckdeckel, endet ja mancherorts im Inneren des SL
jeder kann daran ziehen und auf ist ,bei dem Bowdenschloss , nur der mit Schlüssel .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
o man o man, wat für ne schöne Schrauber-Garage! Da sind aber bestimmt Pantoffel angesagt!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Henriks Avatar hab ich die letzten Tage mehrfach auf der 107 Klassik gesehen!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.