- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 125
Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Dez. 2020 19:25 #263920
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Fossi59 antwortete auf Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
Halo Thorsten,
ich habe heute mal bei laufendem Motor das Licht eingeschaltet. Sehr schwach und wenn ich Gas gebe wird ,es heller.
Da muss ich wohl weitreichende Massnahmen treffen. Lampe ist H4 55 W Reflektoren sauber und Streuscheiben neu.
Danke erst mal.
Esteban
ich habe heute mal bei laufendem Motor das Licht eingeschaltet. Sehr schwach und wenn ich Gas gebe wird ,es heller.
Da muss ich wohl weitreichende Massnahmen treffen. Lampe ist H4 55 W Reflektoren sauber und Streuscheiben neu.
Danke erst mal.
Esteban
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Dez. 2020 19:30 #263921
von micha77
micha77 antwortete auf Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
... klingt nach einem sterbenden Lima-Regler...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
02 Dez. 2020 19:31 #263922
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
Bevor Du weitreichende Maßnahmen unternimmst, lies dich doch mal in die Elektrotechnik etwas ein. Es ist vollkommen normal , dass die Lichtmaschine im Leerlauf deutlich weniger Spannung liefert als bei Drehzahl, das können auch locker 1,5V mehr sein und somit hast du helleres Licht.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 2
03 Dez. 2020 18:04 #264006
von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
Hallo Esteban, es gibt H4 in 80/100, 90/100, 100/140 du musst nur Relais verwenden, sonst steigt dein Umschalthebel aus, weil er nur ca 10 A aushält!!!
MfG Cuno
MfG Cuno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
03 Dez. 2020 18:39 #264011
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
... sind in D nicht zugelassen!UMDB73H schrieb: .....H4 in 80/100, 90/100, 100/140 !
Cuno
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560-OC
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 327
- Dank erhalten: 88
03 Dez. 2020 22:27 #264023
von 560-OC
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
560-OC antwortete auf Stärkeres Licht (Abblendlicht/Fernlicht)
Aber sicher. Halogen mit 100 oder 140W. Geniale Idee! Das wird so heiss, dass der Scheinwerfer zerstört wird. Die Stromaufnahme ist auch ganz klein. Da wird der Schalter kaum warm. Mit Relais ist der Scheinwerfer trotzdem im Eimer. Einfach H4 LED. Da schmilzt nichts und der Schalter bleibt normal warm. Wie kann man nur auf solch eine schräge Idee kommen? 100W Halogen war schon 1995 Müll als ich die in meinen 1982er VW Santana gesteckt habe 
Viele Grüße von Carmine

Viele Grüße von Carmine
Viele Grüße aus dem Naturpark Wiehengebirge - Teutoburger Wald von Carmine.
„Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden