- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 4
Differential Reparatur oder Tausch
- Jochen23
-
Autor
- Offline
- Junior
-
das Differential an meinem 280er macht immer mehr summende Geräusche, nun will ich es ausbauen und ggfls reparieren lassen. Nun habe ich ein Angebot eines aus einem 500er zu bekommen mit einer Übersetzung von 2.24 anstatt wie bei mir 3. 69 - wenn ich es richtig sehe bedeutet die Übersetzung das Verhältnis der Drehzahl der Kardanwelle zum Rad, oder ? Das würde bei 2.24 zu einer geringeren Drehzahl bei z.B. 50 Km/H führen - sprich ruhigeres Fahrgeräusch! Was kann aber negatives passieren? Warum wird es, wenn es positiv ist, nicht generell praktiziert? Wo ist das Problem ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4459
- Dank erhalten: 2091
Die 500er Übersetzung ist schon etwas arg lang für den 280er !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flip88
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 3
So wie ich es verstehe, wäre das Tauschgetriebe ja auch ein Gebrauchtteil?! Davon abgesehen, dass die Übersetzung so gar nicht zu dem passt, was die Entwickler für deinen Triebstrang gedacht haben.
Grüße
Flip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Sandokan500 schrieb: Die Ing. und Entwickler von MB sind damals nicht vom Rübenlaster gefallen und wussten schon was sie taten.
Das wird sicher so gewesen sein, aber es ist auch immer eine Frage was denn damals im Vergleich zu heute der Fokus war. Die Auslegung der Gesamtübersetzung wurde früher immer so gewählt, dass die Nenndrehzahl (der Punkt an dem der Motor die höchste Leistung hat) im höchsten Gang bei eben dieser Höchstgeschwindigkeit erreicht wird. Fahrwiderstandskurve und die Motorleistung (über Drehzahl) sind dabei die Kriterien und es gab i.d.R. nur diesen einen Schnittpunkt.
Heute ist es so, dass die Drehmomentverläufe der Motoren meist so füllig sind, dass sich ein Leistungsplateau über einen breiten Drehzahlbereich ausprägt, so dass man auch längere Übersetzungen wählen kann. Dazwischen gab's die "4+E"-Zeit, wo man den letzten Gang als quasi sprit- und nervenschonenden Overdrive hatte, aber die Höchstgeschwindigkeit nur im 4. Gang erreicht werden konnte.
Wenn Jochens 280er ein 5-Gäng Handschalter ist, dann könnte das was werden, wobei die Differenz schon erheblich ist, der wichtige Hinweis von Christian ist bei der Aktion unbedingt zu beachten. Bei einem Automaten könnte das auch erträglich werden, der Wandler holt ja doch noch einiges an Drehmoment raus. Vielleicht einfach mal eine Proberunde in dieser Konfiguration drehen – das geht ja auch mit dem alten Tacho. Ggf. den Steuerdruckzug ordentlich vorspannen, dass die Fuhre möglichst dynamisch zurückschaltet. Im normalen Schaltprogramm wird das mit Sicherheit nur eingeschränkt Spaß machen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen23
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 4
Ich sehe die Differenz von 3.69 auf 2.24 als ausschlaggebend an und werde meines überholen lassen.
Danke nochmals für eure Einlassungen!
Jochen aus Duisburg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 207
Hätte eventuell Interesse.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
Um zu fahren kann man das lang Diff sicherlich einbauen, aber glücklich wuerde ich damit nicht werden.
Entweder hängt der Motor bei Schleichfahrt im Drehzahlkeller, wenn man dann schneller fahren will dreht er die ganze Zeit im 1 oder 2 Gang oben rum.......
Schön ist das nicht und gut fuer den Motor auch nicht.
Gullydeckel/ Martin hat das mit der Getriebauslegung schön beschrieben.
Diffs gibt doch ausreichend gebraucht zu kaufen, da wuerde ich noch etwas suchen bevor ich mir so eine "Spassbremse" einbaue.
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen23
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 4
Gruss Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.