- Beiträge: 971
- Dank erhalten: 232
Windschott neu bespannen....
- KalliSL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Nov. 2020 10:32 #261625
von KalliSL
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Windschott neu bespannen.... wurde erstellt von KalliSL
Zufällig bin ich auf folgenden Anbieter gestossen :
www.kaeferclassics.de/onlineshop?fbclid=...VCFHu4AH68Qb8QHsdqIo
Ich kenne ihn nicht, aber vielleicht kennt ihn hier jemand ?
Kalli
www.kaeferclassics.de/onlineshop?fbclid=...VCFHu4AH68Qb8QHsdqIo
Ich kenne ihn nicht, aber vielleicht kennt ihn hier jemand ?
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
02 Nov. 2020 10:44 - 02 Nov. 2020 10:48 #261627
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Windschott neu bespannen....
Moin,
Preise und Qualität der Arbeit wären interessant.
Mindestens einen Anbieter für die Oris WS haben wir ja.
Das bespannen kostet 150,- Euro incl. Rückversand dauer ca. 2 Wochen.
Versandadresse:
Sattlerei Art-Design-Munster
Inh.M.Miljkovic
Ernst-Pernoll-Straße 2a
29633 Munster/Niedersachsen
Deutschland
Tel.05192-979305
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
7.00 - 15.00 Uhr
Grundsätzlich werden beide Netze getauscht!
Preise und Qualität der Arbeit wären interessant.
Mindestens einen Anbieter für die Oris WS haben wir ja.
Das bespannen kostet 150,- Euro incl. Rückversand dauer ca. 2 Wochen.
Versandadresse:
Sattlerei Art-Design-Munster
Inh.M.Miljkovic
Ernst-Pernoll-Straße 2a
29633 Munster/Niedersachsen
Deutschland
Tel.05192-979305
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
7.00 - 15.00 Uhr
Grundsätzlich werden beide Netze getauscht!
Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 02 Nov. 2020 10:48 von 107_SL.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
02 Nov. 2020 15:43 - 02 Nov. 2020 15:43 #261647
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Windschott neu bespannen....
Ich find den Preis echt gut...
Würde ne Überlegung wert sein für mein Ersatzwindshot.
Würde ne Überlegung wert sein für mein Ersatzwindshot.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Letzte Änderung: 02 Nov. 2020 15:43 von os4.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
02 Nov. 2020 16:09 #261650
von RalfL
Grüße
Ralf
RalfL antwortete auf Windschott neu bespannen....
Der Kollege hat ja auch Ausblinker im Angebot.
Kann man den für meinen '86 benutzen? Und kommt dabei überhaupt etwas raus, mit dem man was anfangen kann?
ausblinker
Kann man den für meinen '86 benutzen? Und kommt dabei überhaupt etwas raus, mit dem man was anfangen kann?
ausblinker
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
02 Nov. 2020 18:06 #261658
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Windschott neu bespannen....
Hallo Ralf,
nein, nur im 1988er und da m.W. auch nur im US-Modell gab es einen Fehlerspeicher. Und bei dem sind die Ausblink-LEDs gleich mit im Fahrzeug integriert; ein separater Ausblinker ist also unnötig.
Hälsningar, Lutz
nein, nur im 1988er und da m.W. auch nur im US-Modell gab es einen Fehlerspeicher. Und bei dem sind die Ausblink-LEDs gleich mit im Fahrzeug integriert; ein separater Ausblinker ist also unnötig.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
02 Nov. 2020 18:38 - 02 Nov. 2020 18:39 #261662
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Windschott neu bespannen....
Käfer Classics, macht auch tolle Arbeit
L I N K
auch der Rahmen kann dort lackiert werden - super Arbeit
Auch diverse Ersatzteile gibt es dort - Federn Adapter usw.
Auch diverse Ersatzteile gibt es dort - Federn Adapter usw.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Letzte Änderung: 02 Nov. 2020 18:39 von Hajoko031.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
02 Nov. 2020 19:12 #261665
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Windschott neu bespannen....
Servus,
ich hab mal beim Kollegen kaeferclassics.de vorhin nachgefragt.
Habe mal nach einem Tausch beider Netze im Oris-Originallook inkl. Rückversand nachgefragt.
Hier die Antwort:
Hallo Herr,
wir werden einen ähnlichen Stoff demnächst im Portfolio haben.
Es wird um die 200 € kosten inklusive Rückversand nach Deutschland.
Mit freundlichen Grüßen/Kind Regards
Tobias Käfer
_________________________________________
Geschäftsführer
Käfer Classics
Windschottreparatur und Ersatzteile für Mercedes-Benz
Jakobusweg 13
88456 Ingoldingen
Mobile: +49 0171 2310591
Email: info@kaeferclassics.de
Web: www.kaeferclassics.de
Da war die Wahl mit der Sattlerei Art-Design-Munster doch nicht so verkehrt,
150,-€ inkl. Rückversand und einem Netz im ORIS-Originallook.
ich hab mal beim Kollegen kaeferclassics.de vorhin nachgefragt.
Habe mal nach einem Tausch beider Netze im Oris-Originallook inkl. Rückversand nachgefragt.
Hier die Antwort:
Hallo Herr,
wir werden einen ähnlichen Stoff demnächst im Portfolio haben.
Es wird um die 200 € kosten inklusive Rückversand nach Deutschland.
Mit freundlichen Grüßen/Kind Regards
Tobias Käfer
_________________________________________
Geschäftsführer
Käfer Classics
Windschottreparatur und Ersatzteile für Mercedes-Benz
Jakobusweg 13
88456 Ingoldingen
Mobile: +49 0171 2310591
Email: info@kaeferclassics.de
Web: www.kaeferclassics.de
Da war die Wahl mit der Sattlerei Art-Design-Munster doch nicht so verkehrt,
150,-€ inkl. Rückversand und einem Netz im ORIS-Originallook.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
03 Nov. 2020 13:15 #261698
von Hajoko031
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Hajoko031 antwortete auf Windschott neu bespannen....
sind die Beiden vergleichbar oder
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ist es nur der Preis Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
03 Nov. 2020 13:57 #261701
von merc450
merc450 antwortete auf Windschott neu bespannen....
Moin Moin
Habe folgendes extrem (jedenfalls für mich ) tolle Angebot
Stelle dem Jochen und Marinko jeweils 5 original Oris Windschott zur verfügung .
Jeder hat seinen beworbenen, jeder läßt auf seine Kosten, diese Windschott beziehen.
nach dem kostenfreien Zurücksenden , werde ich einen direkten Vergleich , objektiv wie ich nun mal bin , vornehmen . Gutes zu tun, ist so einfach , das Schmücken , zahlloser Weihnachtsbäume und deren Bilder hier, wird die Entlohnung mehr als aufwiegen .

Gruß
Günter Trunz
Nachtrag , der fairness halber
könnte natürlich den beworbenen , jeweils originale Oris zusenden und vergleichen .
Habe folgendes extrem (jedenfalls für mich ) tolle Angebot
Stelle dem Jochen und Marinko jeweils 5 original Oris Windschott zur verfügung .
Jeder hat seinen beworbenen, jeder läßt auf seine Kosten, diese Windschott beziehen.
nach dem kostenfreien Zurücksenden , werde ich einen direkten Vergleich , objektiv wie ich nun mal bin , vornehmen . Gutes zu tun, ist so einfach , das Schmücken , zahlloser Weihnachtsbäume und deren Bilder hier, wird die Entlohnung mehr als aufwiegen .




Gruß
Günter Trunz
Nachtrag , der fairness halber
könnte natürlich den beworbenen , jeweils originale Oris zusenden und vergleichen .
Folgende Benutzer bedankten sich: os4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
03 Nov. 2020 14:04 #261703
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Windschott neu bespannen....
Hallo Jochen,
ich habe im Frühjahr mein Oris komplett neu bei Art-Desing bespannen lassen und bin mit der Arbeit sehr zufrieden.
Er hat das WS mit dem gleichen Stoff wie Oris seinerzeit bezogen.
1. Arbeitqualität sehr gut
2. Stoff wie Oris
3. Preis scheint auch sehr ansprechendzu sein
Jetzt kann jeder für sich entscheiden wo er sein WS ggf. instand setzen lässt.
ich habe im Frühjahr mein Oris komplett neu bei Art-Desing bespannen lassen und bin mit der Arbeit sehr zufrieden.
Er hat das WS mit dem gleichen Stoff wie Oris seinerzeit bezogen.
1. Arbeitqualität sehr gut
2. Stoff wie Oris
3. Preis scheint auch sehr ansprechendzu sein
Jetzt kann jeder für sich entscheiden wo er sein WS ggf. instand setzen lässt.
Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2745
- Dank erhalten: 1904
03 Nov. 2020 15:00 #261707
von merc450
merc450 antwortete auf Windschott neu bespannen....
Moin Moin
Kenne Art-Design persönlich , hatte vor ca. 4 Jahren , einen Bezugstoff in der Hand , wo ich gesagt habe , dieser Bezugstoff ist sehr dicht am Original . Teile somit die Meinung von Marinko . Da der andere Anbieter , noch auf der Suche ist , für sein Portfolio, dürfte die Entscheidung ziemlich einfach sein . Falls ich richtig gelesen habe (in den letzten Wochen ) sollen Teile des Original Windschott ( Anbauteile ) nachgefertigt werden ( Repro) Auflage ,
Verschluss , Feder , Klammer usw. von Käferclassics
Gruß
Günter Trunz
Kenne Art-Design persönlich , hatte vor ca. 4 Jahren , einen Bezugstoff in der Hand , wo ich gesagt habe , dieser Bezugstoff ist sehr dicht am Original . Teile somit die Meinung von Marinko . Da der andere Anbieter , noch auf der Suche ist , für sein Portfolio, dürfte die Entscheidung ziemlich einfach sein . Falls ich richtig gelesen habe (in den letzten Wochen ) sollen Teile des Original Windschott ( Anbauteile ) nachgefertigt werden ( Repro) Auflage ,
Verschluss , Feder , Klammer usw. von Käferclassics
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden