- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
SL Hardtop andere Farbe
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
ich habe mal für den Winterbetrieb,das Hardtop drauf geschnallt.
Da ich in der glücklichen Lage bin , zwischen vier Farben wählen zu können , gab's für meinen 420er anstatt Champagner Metallic, ein Braun Metallic.
Früher hatte man die Dächer der alten W111 Coupès auch in anderen Farben bestellen können. Fand ich eigentlich ganz schön.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1354
- Dank erhalten: 421
welche 4 Farben sind jetzt bei dir lagernd ? Oder was möchtest du jetzt zum Ausdruck bringen ?
Gruß Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der_Hagener
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 7
Bei meinem 1973er-US-SL hat der Erstbesitzer auch das Hardtop in einer anderen Farbe bestellt.
Hardtop in Olivgrün passend zur Innenausstattung, und den SL in Papyrusweiß.
Leider ist irgendwann mal das Hardtop abhanden gekommen.
*grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
mit einer Vinylbeschichtung könnte ich mir das Hardtop gut vorstellen.
de.wikipedia.org/wiki/Vinyldach
Ansonsten wirkt ein andersfarbiges Dach auf mich eher selten wirklich stimmig.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
mit Vinyl geht eigentlich nur der Commodore, Manta A, oder Capri.
Aber ich habe noch ein fünftes grünes Hardtop vergessen.
Ich hab den Überblick fast verloren.
Das könnte ich mit Vinyl beziehen lassen.
Ob das dann nicht zu komisch wirkt ? Mal sehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
die Idee ist gut, wenn es dann nicht gut aussieht, runter ziehen.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6190
- Dank erhalten: 1091
die Granadas hatten es auch. Mein Onkel hat es vor einigen Jahrzehnten mal bei einem Audi 80 machen lassen, ich fand den Kontrast, je nach Farbe, je heller desto besser, immer sehr nett.
Der SL mit dem geschlossenen Softtop gibt ja einen Eindruck wie es aussehen könnte.
Glatter, glänzender Lack sieht ja völlig anders aus als diese matte, strukturierte Oberfläche, die ich persönlich als Blickfang oder wie man es sonst nennen mag, schöner finde.
Aber Geschmack ist, was man ja überall sieht, eine sehr persönliche Sache.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
Ich lass das aber mit dem Vinyl beim SL.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Der 26M vor dem ersten Granada hatte auch ein Vinyl Dach,
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Weitere Fotos und Farbkombinationen (sofern extern gelagert) fände ich sehr schön.
Leider nutze ich das Coupedach gar nicht. Es ist so schwer, da braucht man zum auf- und abnehmen, wenn man so ungeübt wie wir sind, drei Leute.
Einer pro Seite und einer, der schaut, daß man nichts am Lack verballert.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
ab und zu gab's das ja auch ab Werk .... hier 147 mit 904:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
thoelz schrieb: So ein andersfarbiges Coupedach finde ich optisch eigentlich ganz reizvoll. Wirklich ein Blickfang.
Weitere Fotos und Farbkombinationen (sofern extern gelagert) fände ich sehr schön.
Leider nutze ich das Coupedach gar nicht. Es ist so schwer, da braucht man zum auf- und abnehmen, wenn man so ungeübt wie wir sind, drei Leute.
Einer pro Seite und einer, der schaut, daß man nichts am Lack verballert.
Da suchte letztens im SL-Club jemand eins.
Falls Du es loswerden willst kann ich nochmal in meinen gelöschten emails nach dem Kontakt suchen.
PS
Finde ein HT in Vinyl auch nicht so prickelnd.
Und ich hatte mal einen 68 Cadillac Broughham, der hatte auch ein Vinyldach ...
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Stuntman Mike schrieb:
thoelz schrieb: So ein andersfarbiges Coupedach
Und ich hatte mal einen 68 Cadillac Broughham, der hatte auch ein Vinyldach ...
Also hast du ne grosse Garage
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
für die Lackierung Fahrzeug (UT) und Lackierung Hardtop (OT) gab es in der Datenkarte auch jeweils einen Eintrag
Ich hatte auch mal einen Opel mit Vinyldach Ascona 19 SR - man das ist lange her, ca. 1973-1974
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 771
- Dank erhalten: 208
Hannesmann schrieb: Also hast du ne grosse Garage
Gruss
Achim
Hatte ich zur der Zeit.
Aber leider noch nicht groß genug für die ganzen Kisten die ich zu der Zeit hatte und deshalb hatte ich meinen W116 in inkagold Metallic mit schwarzem Leder weggeben. Darüber ärgere ich mich immer noch ...
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruss Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Stuntman Mike schrieb:
thoelz schrieb: So ein andersfarbiges Coupedach finde ich optisch eigentlich ganz reizvoll. Wirklich ein Blickfang.
Weitere Fotos und Farbkombinationen (sofern extern gelagert) fände ich sehr schön.
Leider nutze ich das Coupedach gar nicht. Es ist so schwer, da braucht man zum auf- und abnehmen, wenn man so ungeübt wie wir sind, drei Leute.
Einer pro Seite und einer, der schaut, daß man nichts am Lack verballert.
Da suchte letztens im SL-Club jemand eins.
Falls Du es loswerden willst kann ich nochmal in meinen gelöschten emails nach dem Kontakt suchen.
PS
Finde ein HT in Vinyl auch nicht so prickelnd.
Und ich hatte mal einen 68 Cadillac Broughham, der hatte auch ein Vinyldach ...
Danke, das ist sehr nett. Aber das Coupedach behalte ich. Gehört halt original dazu, da mag ich es nicht weggeben.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
für meinen hatte ich ein Hardtop in Manganbraun gesucht, dabei ist mir dann das in Champagner im guten Zustand vor die Linse gekommen. Finde das passt. Wo ich jetzt aber gerade den Unfall richte, überleg ich, ob das Teil gleich mit lackiert wird.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
so wie jetzt sieht es gut aus, wenn das Hardtop braun wäre, wäre das Gesamtbild noch besser.
Meiner Meinung nach, Hardtop in braun lackieren

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Beim SL find ichs ned so dolle
Aber welch Zufall,ich hab gestern das HT montiert,nach Jahren mal....
photos.app.goo.gl/VooHAbBcTNGeBhJ39
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1041
- Dank erhalten: 320
wie geht's voran mit der Reparatur ?
Champagner auf Braun , auch interessant.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Moerten schrieb: Das Manganbraun ist einfach eine tolle Farbe. Dazu Beige innen. Gehört definitiv zu meinen Top 5 Farbkombinationen beim 107er.
Das sehe ich auch so

Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
terrier schrieb: Hi Roger,
wie geht's voran mit der Reparatur ?
Moin Ralf,
es zieht sich..... bin nicht der einzige der wenig Zeit hat

Die Haut ist angepasst und sitzt. Der Kotflügel ausgebeult und ein rep. Blech angeschweißt.
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Rudiger schrieb: Roger, die Farbkombinationen ist sehr gut.
Rudiger
Danke Rüdiger, zusammen mit der Innenaustattung sieht das schon ganz nett aus. Hätte ich zuerst auch nicht gedacht. Aber wo das Dach drauf war, siehe da....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Indy007
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 12
nachdem mir mein original Hardtop runtergefallen war, musste ich mir ein neues besorgen.
Was mir auch dank dieses Forums gelungen ist.




Gefällt mir besser als das alte, das die Originalfarbe hat.
Gruß Ralph
380 SL 107.045 1983
Americas (USA/CAN)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.