Sprache auswählen

will nicht anspringen!!!!!

Mehr
14 Jan. 2005 08:34 #21421 von StefanDaum
will nicht anspringen!!!!! wurde erstellt von StefanDaum
Guten morgen liebe Leute!

Muß mal kurz ausholen! War am letzten Wochenende mal in der Garage, und wollte meinen 280er SL etwas bewegen. Mußte aber leider feststellen, das sich die Batterie verabschiedet hat. Hab Ihn dann fremdgestartet, und ne viertel Stunde ohne Probleme laufen lassen. So nun, habe ich gestern eine neue Batterie eingebaut, will jetzt starten, er startet und startet, will aber nicht anspringen! Was isn jetzt los!!!!!!!!!!!

Meine Frage: Kann das was mit dem Batteriewechsel zu tun haben, das er jetzt auf einmal nicht anspringen mag?
Hab mal son bissel genauer bei eingeschalteter Zündung hingehört- muß man da eigentlich ein leichtes Säuseln der Benzinpumpe hören? Da höre ich nämlich nichts!
Oder irgend eine Sicherung?

Gebt mir mal einen Tip!

Danke Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 08:49 #21422 von Arni
Arni antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
...benzinpumpe ist nach einschalten der zündung nach ein paar sekunden höhrbar am summen zu erkennen...
grüße
arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 08:53 #21423 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Hi Arni,
blos letztes We lief noch alles einwandfrei! Kann die sich so von einen Tag auf den anderen ohne Vorankündigung verabschieden? Wo sitzt die eigentlich, hinten am Tank?

Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 08:55 #21424 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Ach so noch was! Hat die Benzinpumpe ne eigene Sicherung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 09:10 #21425 von Charly
Charly antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Hallo Stefan,

Mit dem Batteriewechsel hat das bestimmt nichts zu tun. Da müßte man schon Plus und Minus vertauschen.
Das ist aber völlig ausgeschlossen, weil die Kabel nicht lang genug sind und die Pole einen unterschiedlichen Durchmesser haben.
Wenn ein Motor, der mechanisch in Ordnung ist. bei drehendem Anlasser nicht anspringt, dann gibt es eigentlich nur 2 mögliche Ursachen:
Entweder er bekommt keinen Sprit - auch ein leerer Tank soll schon vorgekommen sein
oder der Zündfunke fehlt bzw. kommt zu einem falschen Zeitpunkt.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 09:26 #21426 von CH
CH antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Sind das spezielle Batterien für bestimmte Gegenden, die mit den unterschiedlich großen Polen??
Solche habe ich noch nie gesehen!
Als wir allerdings letztes Jahr in Krakau waren, da gabs unterschielich große Polen, das hat aber nix mit der Batterie zu tun.

Pol-Forscher
Christoph

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 09:32 #21427 von Arni
Arni antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
pumpe sitzt rechts hinten unter einer plasteabdeckung. mach die zündung an. hock dich hinten hin und horche, ob die pumpe anspringt. möglw. ist auch das pumpenrelais defekt. dann kann sie nicht bei eingeschalteter zündung anspringen. ob es eine seperate sicherung gibt weiß ich nicht. ist aber einfach rauszubekommen. mache vorne im fußraum rechts die klappe auf. innen sind alle sicherungen verständlich bezeichnet. schaue nach, ob es da wss gibt.
grüße
Arni

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 10:22 #21428 von Charly
Charly antwortete auf will nicht anspringen!!!!!

On 2005-01-14 09:26, CH wrote:
Sind das spezielle Batterien für bestimmte Gegenden, die mit den unterschiedlich großen Polen??
Solche habe ich noch nie gesehen!
Als wir allerdings letztes Jahr in Krakau waren, da gabs unterschielich große Polen, das hat aber nix mit der Batterie zu tun.

Pol-Forscher
Christoph



Hallo Pol-Forscher Christoph,

ne, das sind die ganz normalen, üblichen Starterbatterien. Auf den ersten Blick könnte man meinen, die hätten zwei gleich große Pole. Dem ist aber nicht so. Der Pluspol hat 19,5mm Durchmesser an der oberen Kante und der Minuspol 17,9mm. Unten, da wo die Pole aus dem Batteriegehäuse herauskommen, ist der Durchmesser jeweils 2mm größer. Dadurch können die Anschlüsse nicht verwechselt werden.

Gruß
Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 10:57 #21429 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Ehe du dich verückt machst:

Hör mal nach ob die Benzinpumpe bei dem einschalten der Zündung für ein paar Sekunden laüft.

Wenn nicht, kontrolliere dein Benzinpumpenralais, ist eine altbekannte original mit eingebaute Mercedes-Benz Macke

MfG

Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 14-01-2005 10:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 11:33 #21430 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Hi,

dann sagt mir mal bitte noch wo ich das Benzinpumpenralais finde.! Damit ich es kontrollieren kann!

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 12:29 #21431 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf will nicht anspringen!!!!!

Hallo Stefan!
Kann dirjetzt leider nicht sagen wo das Relais genau steckt da ich bei meinem 107 noch keinen "Suchbedarf" hatte.

Schau doch mal bei www.sls-hh.de unter Cocpit in die E-teilliste dort ist es abgebildet.

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 13:04 #21432 von agossi
agossi antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Stefan, welchen Jahrgang hat Dein Fahrzeug? Das mit dem Relais und der Benzinpumpe ist nämlich baujahrabhängig...

Gruss
Andi

PS: Bei mir hat sich auch schonmal das Zündschaltgerät spontan verabschiedet...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 13:10 #21433 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Hi Andi,

Es ist ein 280er Bj. 6. 76.

Gruß Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 13:21 #21434 von agossi
agossi antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Also, Stefan, der 76 hat kein Anlaufen der Benzinpumpe, wenn man die Zündung einschaltet

Dafür hast Du einen blauen Stecker am Luftmengenmesser der Einspritzanlage. Zieh diesen mal aus, und schalte dann die Zündung ein. Nun sollte die Pumpe laufen und das Benzin muss zirkulieren.

Bei der alten Schaltung ist es so, dass die Pumpe immer läuft, wenn das Relais (die Relaisspule) defekt ist.

Wenn also die Pumpe nicht läuft, ist also nur die kaputt.

Gruss
Andi

Nachtrag: Beim Relais könnte natürlich der Ruhekontakt verschmort sein, doch das wäre dann extrem selten der Fall...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 14-01-2005 13:24 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 13:56 #21435 von strich-acht
strich-acht antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Alt und neu
Sicherung haben sie beide, siehe Belegung Sicherungskasten.

die alte Version (alle D-Jet) haben am Pluspol ein kleines gemeines Extrakabel, das zum Elektronic-Hauptrelais geht. Da gibt es beim Batteriewechsel regelmäßig Kabelbrüche und nichts geht mehr. Die Pumpe muss beim Einschalten der Zündung kurz "bsssst" machen und läuft erst weiter, wenn der Anlasser orgelt. (Wenn es ein D-Jet ist frag nochmal, dann kriegst du Prüfplan)

die zweite Version (früher K-Jet) steuert die Pumpe über den Sicherheitsschalter am Mengenteiler, der die Pumpe erst dann anlaufen lässt, wenn die Stauscheibe ausgelenkt wird (Motor saugt, wenn er dreht). Hier als erstes bei abgebauter Lufthutze und eingeschalteter Zündung die Stauscheibe leicht drücken, es sollte dann summen.

systemabhängig
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan. 2005 20:16 #21436 von StefanDaum
StefanDaum antwortete auf will nicht anspringen!!!!!
Hi Michael,

war vorhin gleich noch mal in der Garage, und Du hattest recht! Es war tatsächlich dieses gemeine Extrakabel, was am Pluspol angeschlossen ist. Wahrscheinlich hatte es doch im Zuge des Batteriewechsels keinen richtigen Kontakt mehr. Auf alle Fälle funktioniert jetzt wieder alles.

Also noch mal vielen Dank an euch alle und speziell an Dich Michael für den richtigen Hinweis.

Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.