- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 2
V 8 Sound verbessern
- maniscalco
- Autor
- Offline
- Junior
-
Ich würde gerne den V8-Sound vom SL 500 Baujahr 1983 etwas verbessern, klar den von einem
alten Ami kriegt man nicht hin aber ich würde gerne den Klang etwas verbessern, nicht lauter aber kerniger. Hat jemand von euch einen anderen Auspuff, komplett oder nur Endtopf verbaut der den Klang etwas "schöner" macht ? Sollte aber H-zulassungskonform bleiben.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3504
- Dank erhalten: 1407
maniscalco schrieb: Hallo, wir sind mit Restaurierung innen und außen fast fertig, jetzt kommen die "Luxus-Probleme".
Ich würde gerne den V8-Sound vom SL 500 Baujahr 1983 etwas verbessern, klar den von einem
alten Ami kriegt man nicht hin aber ich würde gerne den Klang etwas verbessern, nicht lauter aber kerniger. Hat jemand von euch einen anderen Auspuff, komplett oder nur Endtopf verbaut der den Klang etwas "schöner" macht ? Sollte aber H-zulassungskonform bleiben.
Gruß Martin
Moin Martin, dafür gibt es hier im Forum schon unzählige Beiträge = Tipps. Die Suchfunktion hilft beim finden.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
so wie Thorsten schreibt ist das Thema ein Klassiker.
Mein Tip ist das Ansauggeräusch zu optimieren. Das Atemgeräusch hängt dann stark von deinem Gasfuss ab und mir total Spass.
Zum TÜV bin ich neulich mit dem nicht verändertern Luftfilter gefahren und hab das sofort wieder umgebaut als ich in der Garage war.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Dass Menschen gern laute Autos oder Motorräder hören ist ein verbreiteter Irrtum.
Meinen Sound hatte ich vor der letzten HU wieder gegen einen Seriendeckel getauscht und seitdem hängt er in der Garage.
Gruß
Willy
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Nichtraucher schrieb: In Zeiten wo überall gegen KFZ Lärm mobil gemacht wird, würde ich lieber den Filterdeckel manipulieren. Da ist der Sound, wie Achim schon schreibt, abhängig vom Gasfuß und innen besser hörbar als außen, wo es empfindliche Bürger verärgert.
Dass Menschen gern laute Autos oder Motorräder hören ist ein verbreiteter Irrtum.
Meinen Sound hatte ich vor der letzten HU wieder gegen einen Seriendeckel getauscht und seitdem hängt er in der Garage.
Gruß
Willy
Willy,
falls du das "Kunststück" mal veräußern möchtest, lass es mich wissen

Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wer einen tollen Sound möchte, kauft sich einen 450 SL/C mit D-Jetronic. Da braucht es nicht solche Spielereien, der klingt schon von Natur aus kernig. Als ich auf Sobkowiaks Edelstahl Anlage umgerüstet habe, habe ich keine Zusatz Dezibel gesucht, wozu auch?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
warum eine Edelstahlanlage?
Bis ein normaler Auspuff durch ist, sind wir selber (1963) auch durch oder haben das Auto nicht mehr.

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich habe 2007 nach Erwerb des Fahrzeugs AutoUwe in Niederdorfelden den Auspuff nach dem Krümmer und die Motor- und Vorderachslager ersetzen lassen. Der Endtopf war letztes Jahr nach 20 Tkm durch und wurde durch den bereit liegenden Edelstahlauspuff komplett ersetzt (braucht noch jemand einen gebrauchten MSD, habe den noch da liegen). Die Vorderachslager kamen in 2007 von Febi rein und schon bald darauf hatte ich ein total nerviges Knacken in der Vorderachse. Immer wenn ich nach dem Fahren anhielt und dann zum Einparken einschlug, machte es vorne rechts KNACK, KNACK, KNACK. Das konnte lange niemand lokalisieren, bis letztes Jahr ein Kollege von Christian beim Berlacher mir endlich sagen konnte, dass es das Vorderachslager vorne rechts ist. Darauf habe ich die selbst erneuert und dabei die von Gullydeckel - Martin geschenkten DTL Verstärkungen mit neuen Nachbau Lagern eingebaut. Seitdem ist das nervige Knacken weg. Ein Artikel folgt demnächst, habe viele Bilder gemacht. Und ich muss leider nochmals ran, da mich Martin daran erinnerte, dass ich keine Meyle Lager nehmen darf, da die nicht mit seinen PU Verstärkungen kompatibel sind. Na davon später mehr.
Also die Stahl Schalldämpfer halten nicht ewig, auch wenn wir nicht viel fahren. Dann steht da das Wasser im ESD und lässt den rosten. Jetzt ist hoffentlich Ruhe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Endtopf hat also 13J gehalten.
Für ein paar Euro Fuffzig gibts nen Neuen, was hat die unorschinole Edelstahlanlage gekostet?
Ist ja auch wurscht, jeder hat da so seine eigenen Vorgehensweisen.

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
auch mit K-Jet

Ich glaube der 450 ist generell der lauteste

Meiner hört sich auch eher wie ein US V8 an
VG
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Unseren W202 haben wir nach zwanzig Jahren und 230000Km mit dem Originalauspuff abgegeben, immer noch rostfrei und dicht, was man von der Karosserie nicht sagen konnte.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194

Aber bei Sobkowiak kann man sich doch den Sound auch zurechtzimmern lassen wenn man dort eine neue Anlage kauft?
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Dann ist auch der Auspuff trocken und die Zündkerzen sauber. Fur mehr sound nimm den vorschalldampfer raus. Der endtopf bringt nicht viel, Ausnahme offene Rohre.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maniscalco
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 2
Viel Info und viele Tips gefunden, muss ich erst mal alles verarbeiten .

Danke, schönes Wochenende und Grüße von Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
auch der 107 hat unterschiedliche Deckel, selbst beim V8. Bis 75 haben die z.B. den Luftansaugschnorchel links, später rechts.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Seewolf107 schrieb: Hat der 107er einen anderen Lufi Deckel wie der 126er oder passen da alle ?
Da Du nach dem Deckel gefragt hast: 126er und 107er habe ich zwei identische hier, ob das für alle W126 gilt, weiß ich nicht. Der Luftfilterkasten kann unterschiedlich sein, links, rechts oder beide Seiten.
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2751
- Dank erhalten: 1907
mitte, ( in Arbeit ) frühe Ausführung
links, Ansaugung rechts auf dem Bild . Ab 80 in Alu alle V8 Modelle
rechts , Ansaugung rechts von einem 450 aus 77
es gibt Luftfilterkästen , die einen Wechsel der Ansaugung , von rechts und links erlauben , dürften aber aus dem 126 Bereich stammen
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
So ein Umbau wäre ein nettes Winterprojekt

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
Ich bin gestern mit dem Rad entlang einer Bundestrasse auf dem Radweg auf einen Kreisverkehr zugefahren und habe einen SL von rechts kommen sehen, ebenfalls auf den Kreisverkehr zufahrend. Ich habe den Kreisverkehr vorher passiert und der SL ist dann von hinten kommend an mir vorbeigefahren, leicht beschleunigend. Ich war weiterhin parallel auf dem Radweg unterwegs und dachte beim vorbeifahren, was für ein cooler Sound, hat sich deutlich von den anderen Fahrzeugen unterschieden und rausgehört. Es war übrigens ein dunkelblauer (?) US 380er mit chinese eyes...
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Vielen Dank für das Lob Markus !
Dafür habe ich über einen 3D-Scan mal einen 2D-Zuschnitt gemacht, der in Papierform über die Schraube in der Mitte zentriert wird.
Mit Dekupiersäge und Feile hat man denn in zwei Abenden die Löcher hin. Bei Interesse müsste ich das raussuchen.
Gruss
Achim
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6185
- Dank erhalten: 1090
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Glaub würde das so nicht hin bringen...
Wie hast du die Kanten so schön gebördelt?
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
mein 280er hatte bei Kauf eine Anlage ohne Vorschalldämpfer und einen entsprechend knochigen Sound, hat für mich überhaupt nicht zum eleganten Auftritt des 107er gepaßt, im letzten Winter habe ich umgerüstet auf eine komplette Mercedes Auspuffanlage, das Ergebnis ist ein kraftvoller Sound ohne jegliche Störgeräusche.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
das habe ich alles klein-klein mit Zange, Hammer und Amboß zurechtgedengelt.
Das mit der heissen Ansaugluft war auch meine Befürchtung. Wie Willy schrieb, macht das aber glaube ich keinen Unterschied. Wobei man sich bestimmt was dabei gedacht hat die Ansaugung in den Frischluftbereich zu legen. Subjektiv läuft er mit lautem Ansauggeräusch deuuutlich besser.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
HalloRudiger schrieb: Das ist alles schon, nur saugst du jetzt heiße Luft vom Motor an.
Rudiger
Hinzu kommt noch ein nicht erwünschter Effekt, die Verbrennungstemperatur erhöht sich durch die wärmere Ansaugluft. Außerdem ist das Volumen von kalter Luft kleiner als von warmer Luft. Heißt also, somit bekommt der Zylinder mit kalter Luft eine größere Füllung. Bei Hochleistungsmotoren wird alles versucht, die Ansaugluft soweit wie möglich runter zu kühlen. (Dampfrad und ähnliche Techniken beim Turbo Ladeluftkühler u.s.w.) Der Witz ist aber, kenne ich auch aus meiner Jugendzeit, man hat das Gefühl die Kiste geht immer besser je mehr sie nach Luft röchelt oder böllernd den Auspuff verlässt. Aber die wahren Daten geben Ernüchterung.
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.