- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1925
Die seltene Haube
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
30 Aug. 2020 16:07 #256931
von merc450
Die seltene Haube wurde erstellt von merc450
Moin Moin
Wochenende schafft Freiräume .
Die blaue Haube (hintere) ist von einem 72/73 Fahrzeug , die Besonderheit vorn , je 2 Halter rechts und links für den Grill
sowie die Scharnierbefestigung die geschraubt ist , also Gewinde hat .
Als Gegenstück die weiße Haube ,in dem Fall Stahl .
Das was noch da ist , einer Wiederverwertung zugeführt wird , dürfte klar sein .
Gruß
Günter T
Wochenende schafft Freiräume .
Die blaue Haube (hintere) ist von einem 72/73 Fahrzeug , die Besonderheit vorn , je 2 Halter rechts und links für den Grill
sowie die Scharnierbefestigung die geschraubt ist , also Gewinde hat .
Als Gegenstück die weiße Haube ,in dem Fall Stahl .
Das was noch da ist , einer Wiederverwertung zugeführt wird , dürfte klar sein .

Gruß
Günter T
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
runz Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 140
30 Aug. 2020 18:41 #256938
von markus1971
markus1971 antwortete auf Die seltene Haube
Hallo Günter
Wenn du doch so viele kleine und kleinste Details kennst, 2 Fragen:
Gab es die Abläufe vorne neben der A-Säule (leichte Dteieckform) , die durch den Schweller gehen von Anfsng an ohne Ausnahme? Ich habe 2 frühe 107er (ein SLC u d einem Roadster) gesehen, die diese Abläufe nicht hatten, zuerst dachte ich, da wurde gepfuscht beim restaurieren allerdings sah das alles sehr original aus...
Die andere Frage betrifft die Längsträger bzw. deren Aussparung im abfallenden Bereich Richtung vordere Achskondole, diese Aussparung ist bei den späteren Fahrzeugen weniger ausgeprägt, auch im Bereich des Lenkgetriebrs ist die Geometrie eine andere. Hier suche ich noch eine Verstärkung, wie sie auch der /8 bekommen hatte. Gibt es diese Verstärkung noch aktuell bei Daimler?
Viele Grüße Markus
Wenn du doch so viele kleine und kleinste Details kennst, 2 Fragen:
Gab es die Abläufe vorne neben der A-Säule (leichte Dteieckform) , die durch den Schweller gehen von Anfsng an ohne Ausnahme? Ich habe 2 frühe 107er (ein SLC u d einem Roadster) gesehen, die diese Abläufe nicht hatten, zuerst dachte ich, da wurde gepfuscht beim restaurieren allerdings sah das alles sehr original aus...
Die andere Frage betrifft die Längsträger bzw. deren Aussparung im abfallenden Bereich Richtung vordere Achskondole, diese Aussparung ist bei den späteren Fahrzeugen weniger ausgeprägt, auch im Bereich des Lenkgetriebrs ist die Geometrie eine andere. Hier suche ich noch eine Verstärkung, wie sie auch der /8 bekommen hatte. Gibt es diese Verstärkung noch aktuell bei Daimler?
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1925
30 Aug. 2020 19:32 #256942
von merc450
merc450 antwortete auf Die seltene Haube
Moin Moin
Hallo Markus
Zu Frage 2 mal 2 Bilder , beide rechte Seite , unterschiedlich
Zu Frage 1, bereitet dir anscheinend Kopfzerbrechen , hattest schon mal danach gefragt im Forum .
Volker kommt ja an ein Fahrzeug mit der Fg. unter 10 ran (kennt den Besitzer ) Das Fahrzeug , welches er selbst fährt , ist zu jung .
das hat mit 100% den Wasserablauf . Da ich nur was ab 10.72- sagen kann , die haben den Ablauf .
Gruß
Günter Trunz
Hallo Markus
Zu Frage 2 mal 2 Bilder , beide rechte Seite , unterschiedlich
Zu Frage 1, bereitet dir anscheinend Kopfzerbrechen , hattest schon mal danach gefragt im Forum .
Volker kommt ja an ein Fahrzeug mit der Fg. unter 10 ran (kennt den Besitzer ) Das Fahrzeug , welches er selbst fährt , ist zu jung .

das hat mit 100% den Wasserablauf . Da ich nur was ab 10.72- sagen kann , die haben den Ablauf .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 140
30 Aug. 2020 20:16 #256945
von markus1971
markus1971 antwortete auf Die seltene Haube
Hallo Günter,
ja, du hast dich richtig erinnert, ich hatte die Frage schon einmal gestellt. Sie kam vor 2 oder 3 Wochen nochmals auf, als ich einen frühen Schaltwagen (Roadster) bei "ich kaufe dein auto.de" gesehen habe, stand dort auf dem Hof und ich habe mal flüchtig drüber bzw., drunter geschaut...der hatte den Ablauf ebenfalls nicht, Wagenheberaufnahme und Schweisspunkte (Punktschweisszange) etc sah alles sehr original aus.
Ich meinte bei dem Längsträger eher die Aussenschale, schön zu wissen, dass es bei dem Innenblech ebenfalls Unterschiede gab, anbei mal 2 Bilder der frühen Version mit und ohne Verstärkungsblech,
Viele Grüße Markus
ja, du hast dich richtig erinnert, ich hatte die Frage schon einmal gestellt. Sie kam vor 2 oder 3 Wochen nochmals auf, als ich einen frühen Schaltwagen (Roadster) bei "ich kaufe dein auto.de" gesehen habe, stand dort auf dem Hof und ich habe mal flüchtig drüber bzw., drunter geschaut...der hatte den Ablauf ebenfalls nicht, Wagenheberaufnahme und Schweisspunkte (Punktschweisszange) etc sah alles sehr original aus.
Ich meinte bei dem Längsträger eher die Aussenschale, schön zu wissen, dass es bei dem Innenblech ebenfalls Unterschiede gab, anbei mal 2 Bilder der frühen Version mit und ohne Verstärkungsblech,
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.098 Sekunden