- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Hintere Seitenscheiben beim SLC
- ischimmer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
da ich den SLC (350er aus 73) jetzt seit gut 3 Wochen mein eigen nenne, habe ich die erste Baustelle die mir unter den Nägeln brennt eröffnet. Die hinteren Seitenscheiben lassen sich nicht mehr öffnen.
Man kann die Fenster ein wenig runter kurbeln, aber an einem bestimmten Punkt geht es nicht mehr weiter. Es gibt doch bestimmt einen Treat in dem das schon mal behandelt wurde. Habe leider bei der Suche nichts gefunden. Mir geht es jetzt darum das Kurbelgestänge auszubauen, zu reinigen, die Scheiben wieder einzusetzen und dann das ganze wieder einzubauen und so auszurichten das ich wieder Freude an der schönen offenen Seitenoptik habe.
Ich würde mich freuen, wenn ich dazu einige Tipps bekommen könnte.
Vielen Dank schon mal .
Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
Du musst die Rücksitzbank ausbauen um die Seitenverkleidung entfernen zu können. Anschließend den Sichergeitgurt abschrauben und den freigelegten Montageschacht des Fensters (3 Schrauben) öffnen. Dann müsstest Du Zugang zur Mechanik des Fond Fensters haben.
Im WIS findest Du die Anleitung unter 67-400.
Gutes Gelingen,
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1925
bin immer in zwei Welten
die Eine ist einfach , anfassen und rausnehmen
die Andere ist aber so was von , fettig , klebrig und farbig .
hinter der Verkleidung sind die Schrauben zu sehen , Führungsstange ist unten am Holm verschraubt .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
danke für die Antwort.
Ich hab das schon alles so weit raus, die Scheibe ist auch schon entfernt, da der Gummi nicht mehr hielt, hatte ich sie dann irgendwann in der Hand.
Deine Bemerkung mit WIS 67-400 würde mich interessieren. Was kann ich mit darunter vorstellen? bin ja neu hier mit dem Fahrzeug und da kenn ich mich mit bestimmten Begrifflichkeiten noch nicht so aus.
Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Danke für deine Rückmeldung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2772
- Dank erhalten: 1925
Handhabe das wie die Tabakwerbung
Die Restlaufzeit ist max eine Woche , dann wird daraus Neue gemacht .
Werkstatt Info Systeme
Gedrucktes
Mikrofish
CD
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- makakay
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 44
Das ist ein sehr typisches Problem beim SLC.
Hier oben in der Menüleiste findest du "107er manual" das ist die englische Version der WIS und da musst du nun nach den entsprechenden Kapiteln suchen. Da wird der Ausbau genau beschrieben.
Du hast ja mehrere Baustellen.
Die Scheibe ist aus dem Gummi - das kann man mit sehr viel Vorsicht und einem neuen Gummi eventuell selber machen. Einfacher ist es sich eine gute gebrauchte Scheibe zu besorgen.
Dann solltest du erstmal das Fenster entsprechend der Anleitung (wieder im Manual suchen) richtig einstellen und dann probieren ob es wieder funktioniert. Ich vermute mal das es dann noch immer nicht klappt und das reinigen und einfetten auch nicht hilft. Bei mir hatte die Führungsschien einen leichten Knick weil jemand mit Gewalt versucht hat das Fenster zu öffnen.
Also muss wahrscheinlich die ganze Mechanik ausgebaut werden und du musst dir gebrauchte Führungschienen besorgen. Das ist alles nicht hoch kompliziert aber man braucht Geduld da viele Dinge bewegen und wenig Platz ist. Mein Tip - erstmal nur 1 Seite ausbauen, dann hast du die andere Seite immer als Referenze. Woher ich das weiss .....

Bei der Gelegenheit gleich schauen ob da irgendwo Rost ist.
Gutes gelingen
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
habe jetzt alles raus. Es wird jetzt alles gereinigt und dann schauen wir mal. Den Innenraum hab ich untersucht. Sieht ganz gut aus (sehr wenig Flugrost). Leider ist die Schiene wo die Scheibe mit Gummi drin sitzt sehr stark gerostet, so das ich die Befürchtung habe das das Material sich weitet wenn ich die Scheibe mit neuem Gummi wieder einsetze. Die Halteschiene kostet neu bei Niemöller 197,00 €.
Hab mir die Sache mal angeschaut und ein wenig drüber rum gedacht, dabei ist mir aufgefallen, das es einen unterschied macht, wie ich das Gleitstück in die Schien stecke, da es ja auf einer Seite eine kleine Feder besitzt. Alleine wenn das verkehrt herum eingeschoben ist gleitet es nicht mehr fließend.
Mal schauen wie ich weiter mache.
Danke für den Hinweis.
VG Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
möchtest du das Verkaufen? Das Techniklexikon hab ich mir vor 2 Wochen schon gekauft.
Die Schaltpläne, Microfish und die CD würden mich schon interessieren.
Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
die WIS cd/dvd kannst Du im Internet kaufen. Eine englische Version findest Du oben auf dieser Seite. (107er manual)
Das entsprechende Kapitel hänge ich an.
Das Gleitstück muss so in die Schiene, dass die Feder auf der Innenseite des Knicks läuft.
Viele Grüße,
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ischimmer
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Ich werd mal in die Bucht gehen und nach dieser CD/ DVD schauen.
Die gab es sicher früher direkt von Mercedes nehme ich mal an und was jetzt im Netz kursiert sind „Sicherungen“ davon.

Gruß Ivo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
ischimmer schrieb: Die gab es sicher früher direkt von Mercedes nehme ich mal an und was jetzt im Netz kursiert sind „Sicherungen“ davon.
Gruß Ivo
Hallo Ivo, das hast Du geschickt ausgedrückt. Genauso ist es. Das Original ist leider von Mercedes nicht mehr verfügbar...
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.