- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 158
Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
19 Aug. 2020 19:46 #256037
von Bernd R.
Überholung Kombiinstrument Empfehlungen wurde erstellt von Bernd R.
Guten Abend,
mein Kombiinstrument ist grade ausgebaut, eigentlich wollte ich die Uhr instandsetzen lassen.
Jetzt überlege ich, gleich alles machen zu lassen:
1. Uhr instandsetzen
2. Zahnräder Tacho tauschen
3. Zeiger lackieren
Kann mir jemand dafür eine schnelle und zuverlässige Firma empfehlen?
Vielen Dank für gute Empfehlungen!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
mein Kombiinstrument ist grade ausgebaut, eigentlich wollte ich die Uhr instandsetzen lassen.
Jetzt überlege ich, gleich alles machen zu lassen:
1. Uhr instandsetzen
2. Zahnräder Tacho tauschen
3. Zeiger lackieren
Kann mir jemand dafür eine schnelle und zuverlässige Firma empfehlen?
Vielen Dank für gute Empfehlungen!
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenfreund
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 4
19 Aug. 2020 20:09 #256042
von Sternenfreund
Sternenfreund antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Ich hab mal mit dem Cabriodoc telefoniert, dort geht meines im Winter hin....
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
19 Aug. 2020 21:05 #256050
von Scenic
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Scenic antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
20 Aug. 2020 04:39 - 20 Aug. 2020 05:05 #256061
von Caymus
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Caymus antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Hallo Bernd,
Welche Zahnräder willst Du ersetzen? Die Meilenzahnraeder gegen Kmzahnraeder? Oder die Meilenzahnraeder einfach erneuern?
Hintergrund der Frage ist die Tachoscheibe. Meistens ist die km/h Anzeige beim 560SL komplett ausgeblichen oder in einen undefinierbaren Gelbton umgewandelt. Neu lackierte Zeiger, ohne das die km/h Anzeige der Tachoscheibe auch lackiert wird, Ist “ Muss mit einem Ohr “. Sieht absolut besch....n aus. Bei meinem 87er habe ich genau den Fehler begangen. Alle Zeiger selber in Orange lackiert. Tachoscheibe ausgeblichen. Resultat bescheiden. Bei meinem 88er war die km/h Anzeige der Tachoscheibe trotz der fast 180.000 Meilen farbmaessig in einem guten Zustand. Ich habe ungefähr 20 Farbtöne, angefangen von Signalorange bis hin zu Midnightorange , ausprobiert bis ich ich den passenden Farbton für die Zeiger gefunden habe. Alle Zeiger lackiert und jetzt ist es stimmig. Ich ärgere mich jedes Mal wenn ich die Farbkombinationen im 87er sehe.
Die Zeiger selber sind einfach lackierbar. Kombiinstrument zerlegen, Zeiger müssen nicht demontiert werden. Einfach ein Blatt Papier unter die Zeiger schieben und die Zeiger mit einem kleinen Pinsel lackieren. Fertig mit Schönschreiben. Nicht nötig das extern machen zu lassen.
Sind Deine Tacho Zahnräder defekt? Ansonsten lass sie wie sie sind. Meine haben beide noch die Originalzahnraeder drin. Der einzige Grund warum beide KI’s zur Reparatur waren ist einmal die Uhr und zum anderen der Drehzahlmesser. Beide Male waren es Kondensatoren die zu alt waren. Und bei Texastemperaturen sind die Tachos mehr als einmal gegrillt. Deshalb mein Rat die Tachozahnraeder erst wechseln wenn der Tacho nicht mehr geht.
Welche Zahnräder willst Du ersetzen? Die Meilenzahnraeder gegen Kmzahnraeder? Oder die Meilenzahnraeder einfach erneuern?
Hintergrund der Frage ist die Tachoscheibe. Meistens ist die km/h Anzeige beim 560SL komplett ausgeblichen oder in einen undefinierbaren Gelbton umgewandelt. Neu lackierte Zeiger, ohne das die km/h Anzeige der Tachoscheibe auch lackiert wird, Ist “ Muss mit einem Ohr “. Sieht absolut besch....n aus. Bei meinem 87er habe ich genau den Fehler begangen. Alle Zeiger selber in Orange lackiert. Tachoscheibe ausgeblichen. Resultat bescheiden. Bei meinem 88er war die km/h Anzeige der Tachoscheibe trotz der fast 180.000 Meilen farbmaessig in einem guten Zustand. Ich habe ungefähr 20 Farbtöne, angefangen von Signalorange bis hin zu Midnightorange , ausprobiert bis ich ich den passenden Farbton für die Zeiger gefunden habe. Alle Zeiger lackiert und jetzt ist es stimmig. Ich ärgere mich jedes Mal wenn ich die Farbkombinationen im 87er sehe.
Die Zeiger selber sind einfach lackierbar. Kombiinstrument zerlegen, Zeiger müssen nicht demontiert werden. Einfach ein Blatt Papier unter die Zeiger schieben und die Zeiger mit einem kleinen Pinsel lackieren. Fertig mit Schönschreiben. Nicht nötig das extern machen zu lassen.
Sind Deine Tacho Zahnräder defekt? Ansonsten lass sie wie sie sind. Meine haben beide noch die Originalzahnraeder drin. Der einzige Grund warum beide KI’s zur Reparatur waren ist einmal die Uhr und zum anderen der Drehzahlmesser. Beide Male waren es Kondensatoren die zu alt waren. Und bei Texastemperaturen sind die Tachos mehr als einmal gegrillt. Deshalb mein Rat die Tachozahnraeder erst wechseln wenn der Tacho nicht mehr geht.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Letzte Änderung: 20 Aug. 2020 05:05 von Caymus. Begründung: Ergaenzung
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger, Bernd R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
20 Aug. 2020 05:59 #256063
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
“Never change a running system”.
Rudiger
Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
20 Aug. 2020 07:55 #256071
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Hallo Bernd,
oben im "Werkstattbereich" gibt es diverse Artikel zur Überholung des Kombis. Gib mal "Tacho" und im zweiten Durchlauf "Uhr" im Suchfeld der Tabellenansicht ein.
Die Überholung ist ein schönes Winterprojekt. Spätestens wenn Du die ersten Angebote eingeholt hast, wirst Du Dich an diese Werkstattartikel erinnern
@Berd (Caymus): Die Kunststoffrädchen nicht zu erneuern wenn man eh schon alles vor sich liegen hat, kann ich nicht empfehlen. Ich habe vor 4 Jahren die Umrüstung auf "km" gemacht aber das kleine 12er-Zahnrad nicht angefasst (sah noch top aus). Das ist mit nun diese Jahr zerbröselt (ich fahr einen Wagen der zum Schluss in Phoenix/AZ gelaufen ist…). Alles was man an funktionalen Kunststoffteilen bei den alten Kisten in der Hand hat kann man eigentlich gleich austauschen, das alte Zeug wird über kurz oder lang Probleme machen.
Grüße Martin
oben im "Werkstattbereich" gibt es diverse Artikel zur Überholung des Kombis. Gib mal "Tacho" und im zweiten Durchlauf "Uhr" im Suchfeld der Tabellenansicht ein.
Die Überholung ist ein schönes Winterprojekt. Spätestens wenn Du die ersten Angebote eingeholt hast, wirst Du Dich an diese Werkstattartikel erinnern

@Berd (Caymus): Die Kunststoffrädchen nicht zu erneuern wenn man eh schon alles vor sich liegen hat, kann ich nicht empfehlen. Ich habe vor 4 Jahren die Umrüstung auf "km" gemacht aber das kleine 12er-Zahnrad nicht angefasst (sah noch top aus). Das ist mit nun diese Jahr zerbröselt (ich fahr einen Wagen der zum Schluss in Phoenix/AZ gelaufen ist…). Alles was man an funktionalen Kunststoffteilen bei den alten Kisten in der Hand hat kann man eigentlich gleich austauschen, das alte Zeug wird über kurz oder lang Probleme machen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Bernd R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 158
20 Aug. 2020 08:18 #256073
von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Guten Morgen,
mein Auto stammt ja aus Japan und daher hat es keinen Meilentacho, ein Umbau ist also gar nicht mein Problem.
Defekt ist aktuell nur die Uhr. Da das KI nun aber bereits ausgebaut ist, würde ich gerne die Tachozahnräder mit erneuern lassen. Die werden sonst bestimmt irgendwann zerbröseln, wenn es mir nicht passt.
Da bei der Uhr der kleine Zeiger jahrelang hinter dem großen Zeiger gestanden hat, haben die beiden schon einen extremen Farbunterschied, um eine neue Lackierung komme ich nicht herum.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
mein Auto stammt ja aus Japan und daher hat es keinen Meilentacho, ein Umbau ist also gar nicht mein Problem.
Defekt ist aktuell nur die Uhr. Da das KI nun aber bereits ausgebaut ist, würde ich gerne die Tachozahnräder mit erneuern lassen. Die werden sonst bestimmt irgendwann zerbröseln, wenn es mir nicht passt.
Da bei der Uhr der kleine Zeiger jahrelang hinter dem großen Zeiger gestanden hat, haben die beiden schon einen extremen Farbunterschied, um eine neue Lackierung komme ich nicht herum.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
20 Aug. 2020 19:59 #256128
von os4
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
os4 antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Hi,schau mal in meinen Beiträgen,ich hab meins auch gemacht,und so das ein oder andere auch.
Hab ich länger keins mehr gemacht,wenn du magst....
Hab ich länger keins mehr gemacht,wenn du magst....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 158
20 Aug. 2020 23:05 #256148
von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Moin Olli,
herzlichen Dank für das freundliche Angebot!
Ich habe allerdings mein Kombiinstrument bereits heute an einen Fachbetrieb geschickt und soll es nächste Woche zurück bekommen, leider ohne neu lackierte Zeiger.
Das werde ich dann im Winter nachholen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
herzlichen Dank für das freundliche Angebot!
Ich habe allerdings mein Kombiinstrument bereits heute an einen Fachbetrieb geschickt und soll es nächste Woche zurück bekommen, leider ohne neu lackierte Zeiger.
Das werde ich dann im Winter nachholen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 206
- Dank erhalten: 158
08 Nov. 2020 17:47 #261967
von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Überholung Kombiinstrument Empfehlungen
Guten Abend,
ich wollte noch mitteilen, wie meine Überholung des Kombiinstrumentes ausgegangen ist:
Es ist perfekt gelaufen.
Ich habe das Instrument an den Cabriodoc geschickt und es innerhalb von 4 Tagen überholt zurückbekommen.
Der überholte Tacho zeigt sehr genau an und er läuft auch leise.
Der mündlich vereinbarte Preis wurde auch eingehalten.
Also besser geht es nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernd
ich wollte noch mitteilen, wie meine Überholung des Kombiinstrumentes ausgegangen ist:
Es ist perfekt gelaufen.
Ich habe das Instrument an den Cabriodoc geschickt und es innerhalb von 4 Tagen überholt zurückbekommen.
Der überholte Tacho zeigt sehr genau an und er läuft auch leise.
Der mündlich vereinbarte Preis wurde auch eingehalten.
Also besser geht es nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden