Sprache auswählen

KAT-AU-H-Kennzeichen

Mehr
05 Aug. 2020 15:43 #254550 von 9ronaldo9
KAT-AU-H-Kennzeichen wurde erstellt von 9ronaldo9
Hallo, ich habe soeben meinen 300 SL Bj. 88 aus der Werkstatt geholt (HU/ AU). Der Meister meinte da würde zwar Euro2 in den Papieren stehen aber es wäre gar kein KAT verbaut.
Ich habe das gute Stück 2010 aus NL "reimportiert" (Originalauslieferung Osnabrück) und per TÜV-Vollabnahme auf Euro1 geschlüsselt bekommen, den KLR hab ich nachrüsten lassen. Da in der Datenkarte Code 620 steht nehme ich an, dass ein Vorbesitzer Kat/Lambdasonde mal rausgeschmissen hat.

Der Meister meinte es sei ihm schleierhaft wie der die letzten 5 Male AU geschafft hat und er musste auch ein wenig tricksen, das würde er aber nur einmal machen.
Ich möchte nicht alle 2 Jahre zittern und mächte den Zustand beheben.

Ich trage mich daher mit dem Gedanken statt KAT-Einbau das H-Gutachten machen zu lassen. Allerdings sind Fahrzeuge mit H-Kennzeichen im Gegensatz zu 07ern ja auch nicht von der AU befreit. Frage 1: wird bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen die ganz normale AU gemacht, also in meinem Fall dann mit den selben Grenzwerten wie bisher (Euro 2) oder wird da was Vereinfachtes gemacht was der SL auch ohne KAT schafft.
Frage 2: Kann dieser Umstand beim H-Gutachten Probleme machen? Also lieber erstmal verschweigen gegenüber Gutachter (AU hab ich ja jetzt) oder mit offenen Karten spielen?

Danke

Gruß

Jochen
300SL /R107
190E / W201

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2020 15:55 #254553 von CH
CH antwortete auf KAT-AU-H-Kennzeichen
Also ich war er im April beim TüV mit meinem 560er und H-Kennzeichen.

Die AU war nicht abgespeckt, es wurde Lambda und alles geprüft.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2020 16:18 - 05 Aug. 2020 17:22 #254558 von 107_SL
107_SL antwortete auf KAT-AU-H-Kennzeichen
Servus,

zum H-Gutachten selbst werden die AU Werte herangezogen, die im Kfz Schein hinterlegt sind, also EURO-2 in Deinem Fall!

Wenn dann das H-Kennzeichen dran ist, gibt es im Kfz Schein keine Angabe mehr über die AU-Vorgaben (Euro 1,2).
Der Prüfer zieht seine Daten über die beiden Schlüsselnr. an, diese sagen aus in welchem Zustand das Fahrzeug das Werk verlassen hat.
Auch bei H-Fahrzeugen wird eine AU gemacht, falls sie baujahrbedingt in diesen Topf fallen und Dein 300er gehört definitiv dazu!

560er (R107) liefen alle mir Gkat vom Band!
Die 300er mit und ohne Gkat vom Werk, was man eindeutig an den beiden Schlüsselnr. erkennen kann!

Wenn werksmäßig mit Gkat ausgeliefert wurde, heisst das, das immer die Gkat Werte eingehalten werden müssen!
Egal ob mit oder ohne H-Kennzeichen!

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 05 Aug. 2020 17:22 von 107_SL.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sandokan500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2020 16:57 #254562 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf KAT-AU-H-Kennzeichen
Hallo Jochen,

da Dein Fahrzeug mit Code 620 ausgeliefert wurde, hatte der - wie die meisten 300 SL - Kat. Damit wird auch die Lambdaregelung beim TÜV geprüft. Da hilft das H-Kennzechen nichts.

Außerdem ist es nicht schlau, das Tricksen des Meisters zu veröffentlichen. Wenn das raus kommt, hast Du ihm wahnsinnige Probleme bereitet.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2020 17:13 - 05 Aug. 2020 17:20 #254565 von 107_SL
107_SL antwortete auf KAT-AU-H-Kennzeichen
Nur eine Ergänzung zum schon gesagten:


Angaben für den R107, 300SL

1. RÜF-Version: MB-Auslieferung ohne KAT, Schlüsselnummer 2.2= 391... oder 301...

2. Mit KAT: MB-Auslieferung MIT KAT, Schlüsselnummer 2.2= 420... oder 303...

Jochen, es hat ja den Anschein, dass Dein 300er in der Gkat-Version (EURO-1) das Sindelfinger Werk verlassen hat.
Sollte die Aussagen stimmen, dass Dein 300er keinen Gkat unten drunter hat, hast Du ein kleines Problem!

Du wirst nirgends mehr LEGAL eine HU bestehen können!!!
Die HU (AU ist Bestandteil der HU) kannst Du dann nur noch "bestehen" via "Beziehungen" ;)
Wenn Du "clean" sein möchtest, was definitiv sinnvoll wäre, dann MUSST Du Dir einen neuen oder gebrauchten GKat für den 300er besorgen und einbauen.
Du MUSST wissen, sollte kein GKat drunter sein, obwohl er in den Papieren aufgeführt ist, begehst Du Steuerbetrug!!! (anderer Steuersatz KfZ o. Gkat)
Ich weiß, dies interessiert niemanden, bis eventuell die Gesetzeshüter bei einer dummen Kontrolle dahinter kommen.

Dann ab zum H-Gutachten.
Wenn das H-Gutachten bestanden ist, musst Du "nur noch" die EURO-1 Vorgabe erfüllen, also die AU-Vorgaben die bei der Auslieferung Gültigkeit hatten.
Alles womit die EURO-2 bei Deinem 300er erreicht wurde, darf legal rückgebaut werden, oftmalsd ein Kaltlaufregler (KLR).

Viel Erfolg

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 05 Aug. 2020 17:20 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2020 00:54 #254606 von 9ronaldo9
9ronaldo9 antwortete auf KAT-AU-H-Kennzeichen
Danke an alle Antwortenden. Da werd ich wohl um eine "Nachrüstung" nicht rumkommen, Schlüsselnummer ist 303. Ich schau mir das am Wochenende nochmal genau von der Grube aus an und schau mich dann mal auf dem Markt um.....scheint ja nicht ganz günstig zu sein, bis jetzt hab ich nur was bei G+M für 1300€ gefunden :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug. 2020 05:41 #254608 von Rudiger
Rudiger antwortete auf KAT-AU-H-Kennzeichen
Du kannst im Prinzip jeden cat einschweißen. Der muss nicht vom freundlichen sein.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.136 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.