Sprache auswählen

Reifendruck - mal wieder

Mehr
04 Jan. 2005 08:44 #20864 von JuergenT
Reifendruck - mal wieder wurde erstellt von JuergenT

Hallo Leute,

folgendes kleines Problemchen:

im ersten Winter vor drei Jahren habe ich meinen SL etwa 6 Wochen lang nicht gefahren; prompt hatte ich eine leichte Unwucht im Reifen.

Seitdem pumpe ich ab Herbst, wenn ich weiß, daß ich einige Wochen nicht fahre, die Reifen immer auf 3,5 bis 4 bar auf. Wenn ich dann bei 2 Grad doch mal ne halbe Stunde fahre, dann fahre ich halt mit Überdruck, weil ich keine Lust habe zu Beginn und zum Ende jeder Winterfahrt an der Tanke vorbeizufahren...

Was ich gerne hätte, ist eine "Pumpe", mit der ich den Luftdruck schon in der Garage anpassen kann. Aber alles was ich bis jetzt gefunden habe, taugt nicht; meistens kann man den Druck nicht genau genug regulieren...

Kennt jemand ein geeignetes Gerät? Idealerweise mit Akku- oder Hand-/Fußbetrieb, da ich keine Steckdose zu Verfügung habe.

gepumpter Gruß
JürgenT


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 09:34 #20865 von astral
astral antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Jürgen!
Von Kleinkompressoren, die Du über den Zigarettenanzünder betreiben könntest, nimm Abstand. Die haben einer derart geringe Leistung, daß das keinen Sinn macht. Du würdest den Kompressor einen halben Tag lang laufen lassen müssen (was er wahrscheinlich sowieso nicht aushält). Selbst wenn man so einen Kompressor über 220V betreibt (soll dann die doppelte Leistung bringen) dauert´s schon 10 Minuten, bis ein einziger Reifen ca. 0,5 bar mehr hat.
Eine Lösung für das Problem, das sich mir auch stellt, habe ich allerdings nicht parat. Ich fahre etwa alle 2-3 Wochen, mglw. auch noch seltener, einmal und habe auch keine Lust, dann mit betonharten Reifen durch die Gegend zu fahren.
Hat schon mal jemand so eine Doppelkolbenfußpumpe ausprobiert? Bringt die in angemessener Zeit genug Luft in die Reifen?

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 04-01-2005 09:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 10:45 #20866 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Reifendruck - mal wieder
"Doppelkolbenfußpumpe"?

Ja, hab ich mal probiert und es hat auch in gut 45 Minuten geklappt, zwei platte 145er(!) Reifen zumindest fahrbereit aufzupumpen. Die sich anschließenden Rückenschmerzen waren dann nach etwa drei Tagen schon wesentlich besser geworden ...

Seither habe ich für die herbstliche Überdruckaktion einen richtigen Kompressor vom Baumarkt im Einsatz (der auch sonst gute Dienste beim Lackieren/Reinigen etc. leistet). In 5 Minuten sind vier Räder auf 4 Bar. Geht schneller als an der Tankstelle, wo dem transportablen Reifenfüller ständig die Luft ausgeht.

Die Kompressoren sind zwar etwas sperrig, aber ab 100 Euro gibts durchaus brauchbare Geräte.

Grüße aus Stuttgart

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 11:08 #20867 von Michael500SL
Michael500SL antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Jürgen,

für diese Anwendung bietet sich der Luftboy von Schneider an. Ist eine Druckflasche (sieht aus wie ein Mix aus Feuerlöscher und Pressluft-Tauchflasche), die an der Tanke oder an einem sonstigen Kompressor gefüllt wird. Inhalt sind 80-100 Liter (bei 8-10 bar).
Das reicht zum Aufpumpen der Reifen und im Sommer am See wird dann Luftmatraze und Co damit befüllt.
Kostet bei Schneider circa 40 - 50 Euro.

Michael500SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 12:20 #20868 von Axel
Axel antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo JürgenT,

ich habe kurz vor Weihnachten bei Eikes Shorty (im Winterschlaf)alle 4 Reifen von ca. 2 auf 4 bar aufgepumpt, mit einem 12V Kompressor (vom Audi Tire-Fit-Set, aus meinem verunfallten Dienstwagen). Pro Reifen hat das weniger als 10 Minuten gedauert. Ein anderer, alter 12V Kompressor (Metro ca. 15 DM) hat sich dabei alledings in Rauch aufgelöst!

Neujahrsgrüße, Axel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 12:41 #20869 von Eike
Eike antwortete auf Reifendruck - mal wieder
... und dafür fühle ich mich noch immer schuldig......

Aber der kleine Kompressor aus dem Audi lief wirklich gut. Ansonste kann ich Dir die Kombi empfehlen, die wir in Kanada betreiben: Generator (am Besten Honda) und Kompressor. Damit sind die Reifen in 2 Sekunden auf 10 Bar aufgepumpt....

Grüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 12:44 #20870 von gerd
gerd antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Eike und Axel, seit ihr noch im Lande oder schon wieder abroad?

(Ich hab übrigens einen Kompressor aus einem 911er Porsche, der tut seit Jahren klaglos seinen Dienst)

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 12:59 #20871 von Eike
Eike antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hi Gerd, bin wieder in Bombay. War Neujahr im Norden und in der Gegend um Delhi unterwegs. War wunderbar aber zu kalt (17 Grad...) . Das Taj Mahal ist auch bei Nebel sehr beeindruckend (fand es aber bei blauem Himmel schöner... ). Das Autofahren ist noch immer ein Abenteuer. Die A1 von Delhi nach Agra ist mittlerweile fast Kuh-frei und die Disziplin hat auch zugenommen (keine geparkten Ochsenkarren auf der Überholspur....), aber die Busse fahren noch immer Slalom und zwischendurch kommt einem auch schonmal ein Auto entgegen. Die Adrenalinstösse halten aber jung. Ich sass übrigens hinten und der Fahrer fand das alles gar nicht so dramatisch. Falls sich jmd Sorgen macht, das Indien in wenigen Jahren Deutschland überholen wird, sollte sich mal mit den Flight Operations der indischen Flughäfen beschäftigen. Ein weites Feld der Betätigung, obwohl alle ISO 900x zertifiziert sind.

Vermutlich bin ich Ende Januar wieder in Frankfurt.


Liebe Grüsse

Eike

P.S.: sorry, das war jetzt komplett Off-Topic....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2005 15:25 #20872 von Axel
Axel antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Gerd,

an Dich speziell auch noch mal meine besten Neujahrswünsche. Bin jetzt gerade im Büro in Ffm, aber ab morgen bis Do oder Fr unterwegs in Norddeutschland. Die nächtste Reise in den Iran ist auch schon wieder in Sichtweite. Wg. Autospielen melde ich mich an den nächsten Wochenenden mal bei Dir.

2005 frische Grüße aus Frankfurt, Axel.

P.S.: das Wetter könnte so bleiben!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 03:34 #20873 von frenek
frenek antwortete auf Reifendruck - mal wieder

On 2005-01-04 12:59, Eike wrote:
Hi Gerd, bin wieder in Bombay. War Neujahr im Norden und in der Gegend um Delhi unterwegs. War wunderbar aber zu kalt (17 Grad...) . Das Taj Mahal ist auch bei Nebel sehr beeindruckend (fand es aber bei blauem Himmel schöner... ). Das Autofahren ist noch immer ein Abenteuer. Die A1 von Delhi nach Agra ist mittlerweile fast Kuh-frei und die Disziplin hat auch zugenommen (keine geparkten Ochsenkarren auf der Überholspur....), aber die Busse fahren noch immer Slalom und zwischendurch kommt einem auch schonmal ein Auto entgegen. Die Adrenalinstösse halten aber jung. Ich sass übrigens hinten und der Fahrer fand das alles gar nicht so dramatisch. Falls sich jmd Sorgen macht, das Indien in wenigen Jahren Deutschland überholen wird, sollte sich mal mit den Flight Operations der indischen Flughäfen beschäftigen. Ein weites Feld der Betätigung, obwohl alle ISO 900x zertifiziert sind.

Vermutlich bin ich Ende Januar wieder in Frankfurt.


Liebe Grüsse

Eike

P.S.: sorry, das war jetzt komplett Off-Topic....


Hallo Eike,

wie lange bist Du denn da? Ich komme am 21.1. nach Frankfurt, vielleicht treffen wir uns in lockerer Runde?

Gerd und Co, wie siehts bei Euch aus?

Gruß

Frenek
(der hofft, dass Eike bei der Einreise nicht wieder so drängelt )
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 05-01-2005 03:36 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 07:08 #20874 von Eike
Eike antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Frenek, bin gerade am planen. Würde versuchen den 21. in Frankfurt zu sein, kann aber erst nächste Woche genauer sagen, wann ich wo sein soll....

Wann habe ich denn bei der Einreise gedrängelt? Ich konnte es nur nicht erwarten, bei 5 Grad und nasskalt auf ein Frankfurter Taxi zu warten....

Grüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 07:41 #20875 von JuergenT
JuergenT antwortete auf Reifendruck - mal wieder

noch mal zur "Luftpumpe":

eine Doppelkolbenfußpumpe habe ich auch schon mal ausprobiert. Nach einem kurzen Versuch am Alltagsauto habe ich das Ding zurückgebracht und mein Geld zurückverlangt (und auch bekommen).

Im Baumarkt konnte man mir nur einen "richtigen" Kompressort anbieten. Der passt kaum noch in den Kofferraum und das Ding will ich eigentlich auch nicht durch die Gegend schleppen. Allerdings verwies man mich noch auf eine aktuell bei Tchibo erhältliche Akku-Luftpumpe. Die werde ich wohl noch mal ausprobieren, auch wenn ich da etwas skeptisch bin...

Ansonsten scheint mir der Luftboy sehr geeignet.

Vielen Dank an alle!

Gruß
JürgenT


Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 08:09 #20876 von Eike
Eike antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Juergen,

check nochmal diesen Link:

Kompressor

Mir erscheint, dass das Ding recht handlich ist und wenn es LKW Reifen schafft, sollte es auch mit einem Autoreifen klar kommen. Und die Betriebsdauer von 5 Stunden gewährt, dass es sich nicht in einer kleine Rauchwolke auflöst...

Grüsse

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 09:12 #20877 von astral
astral antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Eike!
Ich fürchte, es hat seinen Grund, daß man den Kompressor 5 Std. am Stück betreiben kann. Vermutlich muß man ihn solange betreiben. Die doppelte Leistung üblicher 12V Kompressoren läßt auch nichts Gutes hoffen, weil letztere ausprobiertermaßen derart lange brauchen, daß auch mit der Hälfte der Zeit eine Ewigkeit vergehen würde.
Es geht ja darum, die Reifen nach einer winterlichen Ausfahrt wieder auf Standdruck zu bringen. Es müssen also ca. alle 2-3 Wochen alle 4 Reifen von gut 2 auf mindestens 3,5 bar gebracht werden.
Der Luftboy von Schneider (Tip von weiter oben) scheint mir da eher vielversprechend, zumal vermutlich geräuschlos, während die Kleinkompressoren in der Regel einen Höllenlärm verbreiten.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 10:11 #20878 von gerd
gerd antwortete auf Reifendruck - mal wieder

Hallo Eike,

wie lange bist Du denn da? Ich komme am 21.1. nach Frankfurt, vielleicht treffen wir uns in lockerer Runde?

Gerd und Co, wie siehts bei Euch aus?

Gruß

Frenek
(der hofft, dass Eike bei der Einreise nicht wieder so drängelt )


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 05-01-2005 03:36 ]


Klar, lasst uns einen Termin machen, ich bin da!

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 10:47 #20879 von Eike
Eike antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Heinz, dann stellt sich halt doch die Frage, ob ein kurzer Stopp an der Tanke nicht schneller und schmerzfreier ist. Jeder handliche, kleine Kompressor oder Pumpe wird geraume Zeit brauchen, um 4 Reifen aufzupumpen. Unser Kompressor in Kanada macht das in ein paar Minuten, hat aber auch das handlliche Format eines Bollerwagens.....

Dieses Jahr war für mich Axels Kompressor "lebensnotwendig", da der Shorty am 31.10 um 22 Uhr von der Autobahn ins Winterlager gerauscht ist und ich keine Tanke mehr gefunden habe, die die Luftpumpe noch in Betrieb hatte. Und das Pumpen mit dem Kompressor hat schon ein paar lange Minuten pro Reifen gebraucht (Axels Geduld ist unendlich...).

Wenn ich sowas für Winterfahrten machen würde, käme nur eine leistungsstarke Variante in Frage, ansonsten die Tankstelle (was aber in Frankfurt kein Problem ist, da ich mehrere in kurzer Distanz zur Auswahl habe...).

Grüsse

Eike


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 11:10 #20880 von SL3000
SL3000 antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Es gibt sie noch, die Tanke mit der guten alten Reifenfüllstation.
Mit Schlauch und nicht mit tragbarem Druckspeicher.

Hab lange gesucht aber letztlich eine in unmittelbarer Nähe zum Winterlager gefunden.

Der Gipfel der Unmöglichkeit war mal ein tragbarer Druckspeicher, mit viel zu kurzer Kette diebstahlgesichert .

Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 14:56 #20881 von frenek
frenek antwortete auf Reifendruck - mal wieder

On 2005-01-05 10:11, gerd wrote:

Hallo Eike,

wie lange bist Du denn da? Ich komme am 21.1. nach Frankfurt, vielleicht treffen wir uns in lockerer Runde?

Gerd und Co, wie siehts bei Euch aus?

Gruß

Frenek
(der hofft, dass Eike bei der Einreise nicht wieder so drängelt )


Klar, lasst uns einen Termin machen, ich bin da!

Gerd


Gerd,

vom inkl. 22.1. bis inkl. 27.1. bin ich für alles zu haben, von morgens bis abends . Am 21.1. findest das Treffen der Westfalensterne statt, da gehts zumindest für mich nicht.

Würdest Du Dich um ein Lokal kümmern?

Gruß

Frenek

(Sorry Jürgen, ist ein wenig off topic)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 05-01-2005 15:03 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2005 23:10 #20882 von gerd
gerd antwortete auf Reifendruck - mal wieder
hab Dir ne private Nachricht geschickt Bengt!
Gruß
Gerd

näheres im Veranstaltungsforum!
Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 06-01-2005 00:57 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2005 00:20 #20883 von Axel
Axel antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Gerd, hallo Eike,

ich werde wohl am 20.01. einen Gummitag haben: von Wolfsburg nach Hannover, dann zurück nach Braunschweig einen Geschäftfreund abholen und dann auf nach Düsseldorf (traditionell beim Edelitaliener versacken) und am 21.01. auf die Boot (Eike, die Einladung steht noch) bis die Füße qualmen sind und dann endlich retour nach Bad Homburg. Also am 21.01. abends währe ich dann wieder in Ffm.

Grüße aus.....(wo bin ich denn gerade??) Axel. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Axel am 07-01-2005 00:22 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 13:31 #20884 von laura
laura antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hi,
ich wollte Euch nur kurz über meine neue Doppelkolbenfußluftpumpe aus dem Baumarkt für 6,99€ berichten. Ich war auch sehr skeptisch, aber für den Preis ! Und ich muss sagen, ich hatte jeden Reifen mit ein paar Fußtritten so ca.10 von 3 uuauf 3.5bar aufgepumpt und ganz ohne Muskelkater! Die Pumpe geht bis 7 bar und ist TÜV geprüft. Ich glaube um ab und zu mal ein bißchen nachzupumpen gibt es bei dem Preis ix besseres. Nur wird man natürlich einen komplett leeren Reifen damit nicht aufpumpen wollen, weil die Pumpe primär auf Druck und nicht auf Volumen ausgelegt ist. Ich kann das Ding nur empfehlen.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 15:46 #20885 von ursrussi
ursrussi antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Ich brauch keine Pumpe .... hab nen kleinen Kompressor von nem Porsche geerbt.....

WAS ANDERES:
Sind bei Euch die Orginal Michelin XWX Reifen auch so teuer?
Was für Reifenalternativen könnt Ihr empfehlen?

Möchte unbedingt die Reifen auf die orginalen 14" Barock-Felgen aufziehen

Danke und Guss aus der Schweiz

Urs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 16:27 #20886 von astral
astral antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Urs!
In der Größe 205/70 R 14 V gibt es sonst wohl nur die Fulda Carat. Lieferbarkeit mußt Du erfragen, da soll es wohl auch Engpässe geben. Die Reifen sind allerdings günstig und ich kann trotz der häufig zu lesenden Schelte keine besonderen Schwächen entdecken. Laufen auf meinem SLC aber auch nicht gerade unter Wettbewerbsbedingungen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Feb. 2005 16:44 #20887 von topi
topi antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Urs,

kann Heinz´Aussage nur bestätigen. Habe letztes Jahr 4 Fulda aufziehen lassen und dafür

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2005 09:16 #20888 von Ortwin
Ortwin antwortete auf Reifendruck - mal wieder
Hallo Urs,
ich wundere mich, daß es noch andere Reifen als Fulda für unsere Originalgröße gibt.

Ich hatte mich zum Jahresende mal im Internet umgesehen, weil ich zum Frühjahr auf meine Originalräder wechseln will. Es gab keine Reifen dafür. Daraufhin habe ich die Reifenhersteller angeschrieben mit der Bitte um Händlernachweise. Als Antwort gab es den Hinweis, daß die Reifengröße z. Z. bzw. nicht mehr lieferbar ist.

Ab etwa Mitte Januar verkauft Fulda wieder (Produktionsmonat November). Habe dann auch gleich gekauft. Preis incl Montage, Wuchten, Gewichte 340,00 Euro. Verchromte Ventile gab´s gratis dazu.

Da ich mein Auto nicht bei jedem Wetter auf die Gasse schicke und mein Gaspedal nicht am Anschlag festgerostet ist, denke ich, wir werden auch mit den Fuldas unsere Freude haben.

Gruß

Ortwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.