- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Halteschiene für Türscheibe demontieren
- Monkey107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
27 Juli 2020 08:18 #253676
von Monkey107
Halteschiene für Türscheibe demontieren wurde erstellt von Monkey107
Guten Tag,Die Halteschienen von meinen Seitenscheiben, sind ein wenig korrodiert und die Gummifassung ist vergammelt. Ich habe versucht um die Scheiben aus die Halteschienen zu bekommen, aber das sitzt ganz fest.Hat jemand Erfahrung damit? Wie bekommt man die Schienen ab? Und welcher Gummi sollte nachher verwendet werden bei de Montage? Ich kann kein MB Teilenummer finden.Vielen Dank im Voraus und Gruss aus Holland!Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 268
- Dank erhalten: 123
27 Juli 2020 09:00 #253680
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Guten Morgen Mark,
prinzipiell ist es möglich, die Schiene von der Scheibe abzuziehen.
Leider nicht ohne Hilfsmittel!
Die Spezifikation der Abzugskraft für die Schiene lag bei 1000N. Auch heute noch wird sich die Schiene nicht mit weniger Kraftaufwand abziehen lassen.
Dazu braucht man eine Holzplatte, etwas größer als die Scheibe. Seitlich neben der Schiene muß man Holz- oder Kunststoffklötze gegen die Scheibenunterkante setzen, so dass der Druck auf aufgenommen werden kann und die Scheibe idealerweise in Querrichtung nicht wegrutschen kann.
Dann muss eine Hebelvorrichtung die beiden oberen Schenkel der U-förmigen Schiene gleichmäßig nach unten drücken können.
Die Krafteinleitung sollte über die gesamte Länge der Schiene erfolgen, also würde ich hier zwei geeignete Flacheisen verwenden.
Es ist im Grunde genommen möglich, die Schiene zu demontieren, aber der Aufwand ist so groß, dass ich mir überlegen würde, ob ich die Schiene nicht mittels Fett oder Wachs vor weiterer Korrosion schützen kann.
prinzipiell ist es möglich, die Schiene von der Scheibe abzuziehen.
Leider nicht ohne Hilfsmittel!
Die Spezifikation der Abzugskraft für die Schiene lag bei 1000N. Auch heute noch wird sich die Schiene nicht mit weniger Kraftaufwand abziehen lassen.
Dazu braucht man eine Holzplatte, etwas größer als die Scheibe. Seitlich neben der Schiene muß man Holz- oder Kunststoffklötze gegen die Scheibenunterkante setzen, so dass der Druck auf aufgenommen werden kann und die Scheibe idealerweise in Querrichtung nicht wegrutschen kann.
Dann muss eine Hebelvorrichtung die beiden oberen Schenkel der U-förmigen Schiene gleichmäßig nach unten drücken können.
Die Krafteinleitung sollte über die gesamte Länge der Schiene erfolgen, also würde ich hier zwei geeignete Flacheisen verwenden.
Es ist im Grunde genommen möglich, die Schiene zu demontieren, aber der Aufwand ist so groß, dass ich mir überlegen würde, ob ich die Schiene nicht mittels Fett oder Wachs vor weiterer Korrosion schützen kann.
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, texasdriver560, Monkey107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Monkey107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
27 Juli 2020 09:48 #253686
von Monkey107
Monkey107 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Hallo Klaus,
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Das ist schon ein grosser Aufwand.
Ich überleg noch Mal ob ich es nich lassen soll.
Gruss, Mark
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Das ist schon ein grosser Aufwand.
Ich überleg noch Mal ob ich es nich lassen soll.
Gruss, Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2167
- Dank erhalten: 1031
27 Juli 2020 09:52 #253687
von texasdriver560
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Moin Mark
Ich würde auch versuchen die schiene zu retten.
So gut es geht abschleifen ( aber vorsichtig das keinekratzer auf der Scheibe verbleiben) und mit rostschutz Mitteln streichen bzw lackieren.
Ich würde auch versuchen die schiene zu retten.
So gut es geht abschleifen ( aber vorsichtig das keinekratzer auf der Scheibe verbleiben) und mit rostschutz Mitteln streichen bzw lackieren.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Monkey107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- che72
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 59
27 Juli 2020 12:24 #253707
von che72
che72 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Hallo Mark,
es gab vor kurzem schon mal einen Beitrag dazu von mir. Bei mir ist nämlich vor vier Wochen die Scheibe aufgrund von Korrosion aus der Haltschiene gespruchen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2395...-klemmschiene#251789
Kannst ja mal vergleichen, ob das bei dir auch so aussieht. Wenn es noch nicht so schlimm ist, lass es lieber.
Habe dann beim SLS-Shop einen neue Halterung gekauft. Die Gummis habe ich direkt bei Mercedes gekriegt, allerdings mit der Nummer der Gummis bei den hinteren Fenstern vom SLC. Die haben mir dann ca. 4 m geschickt. Heute habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht, um es einbauen zu lassen. War mir zu kniffelig, die Scheibe da drauf gedrückt zu bekommen und das Einstellen hinterher ist auch nicht ohne. Heute Abend weiß ich also (hoffentlich), ob das möglich ist, die Scheibe wieder auf die Schiene gedrückt zu kriegen.
Gruß
Christian
es gab vor kurzem schon mal einen Beitrag dazu von mir. Bei mir ist nämlich vor vier Wochen die Scheibe aufgrund von Korrosion aus der Haltschiene gespruchen.
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2395...-klemmschiene#251789
Kannst ja mal vergleichen, ob das bei dir auch so aussieht. Wenn es noch nicht so schlimm ist, lass es lieber.
Habe dann beim SLS-Shop einen neue Halterung gekauft. Die Gummis habe ich direkt bei Mercedes gekriegt, allerdings mit der Nummer der Gummis bei den hinteren Fenstern vom SLC. Die haben mir dann ca. 4 m geschickt. Heute habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht, um es einbauen zu lassen. War mir zu kniffelig, die Scheibe da drauf gedrückt zu bekommen und das Einstellen hinterher ist auch nicht ohne. Heute Abend weiß ich also (hoffentlich), ob das möglich ist, die Scheibe wieder auf die Schiene gedrückt zu kriegen.
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Monkey107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Monkey107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
27 Juli 2020 21:25 #253786
von Monkey107
Monkey107 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Vielen Dank Christian,
Gruss, Mark
Gruss, Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 61
27 Juli 2020 21:53 #253796
von rema350SL-H
Viele Grüße aus Berlin
rema350SL-H antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Hallo Mark,
nur mal so meine Erfahrung. Ich habe die Schiene mit dem Gummi eigentlich relativ leicht herausbekommen. Erst alle Rostaufquellungen beseitigt, gut mit Rostlöser gefettet und immer stückweise gezogen und gedrückt.
Bei dem SLS-Preis macht das Aufarbeiten der Schiene doch richtig Spaß. Und das Gummi-U-Profil läßt sich z.B. in Manol-Zusatzöl wieder weich wie neu bekommen.
Nur beim Wiederzusammenbau nicht fetten, sonst rutscht die Scheibe beim Herunterfahren raus. Rat mal, woher ich das weiß.
Viel Erfolg,
Recardo
nur mal so meine Erfahrung. Ich habe die Schiene mit dem Gummi eigentlich relativ leicht herausbekommen. Erst alle Rostaufquellungen beseitigt, gut mit Rostlöser gefettet und immer stückweise gezogen und gedrückt.
Bei dem SLS-Preis macht das Aufarbeiten der Schiene doch richtig Spaß. Und das Gummi-U-Profil läßt sich z.B. in Manol-Zusatzöl wieder weich wie neu bekommen.
Nur beim Wiederzusammenbau nicht fetten, sonst rutscht die Scheibe beim Herunterfahren raus. Rat mal, woher ich das weiß.

Viel Erfolg,
Recardo
Viele Grüße aus Berlin
Folgende Benutzer bedankten sich: Monkey107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- che72
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 59
27 Juli 2020 22:36 #253801
von che72
che72 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Hallo Mark,
der Wiedereinbau in der Werkstatt, also Ausbau der Scheibe, Scheibe wieder auf die Schiene klemmen, Wiedereinbau der Scheibe, Einstellen und Verkleidung wieder drauf hat 2 Stunden gedauert. Aber die haben das auch nicht zum ersten Mal gemacht. Ich hätte wahrscheinlich 2 Tage gebraucht und dabei noch die Scheibe zerdeppert.
Hab auch gefragt, der Meister hämmert die Scheibe vorsichtig mit dem Holzhammer auf die Schiene.
Gruß
Christian
der Wiedereinbau in der Werkstatt, also Ausbau der Scheibe, Scheibe wieder auf die Schiene klemmen, Wiedereinbau der Scheibe, Einstellen und Verkleidung wieder drauf hat 2 Stunden gedauert. Aber die haben das auch nicht zum ersten Mal gemacht. Ich hätte wahrscheinlich 2 Tage gebraucht und dabei noch die Scheibe zerdeppert.
Hab auch gefragt, der Meister hämmert die Scheibe vorsichtig mit dem Holzhammer auf die Schiene.
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Monkey107
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Monkey107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
28 Juli 2020 08:36 #253832
von Monkey107
Monkey107 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Vielen Dank Recaro!
Gruss aus Holland.
Gruss aus Holland.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Monkey107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
28 Juli 2020 08:40 #253833
von Monkey107
Monkey107 antwortete auf Halteschiene für Türscheibe demontieren
Danke Christian,
Mein Wagen ist komplett zerlegt, also brauche ich nachher nur wieder ein zu bauen
Gruss, Mark.
Mein Wagen ist komplett zerlegt, also brauche ich nachher nur wieder ein zu bauen

Gruss, Mark.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden