- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 110
Dämmmatten Heckdeckel
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
Hat jemand einenTip, wo ich die kleinen
Dämmmatten für den Kofferraumdeckel
bekomme?
Vorab vielen Dank und Grüße
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4500
- Dank erhalten: 2131
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1340
- Dank erhalten: 507
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
das hatte mich auch interessiert, habe ich aber in der Teileinformation, Gruppe 75 Heckdeckel, nicht gefunden. Keine Ahnung wo die Stuttgarter die kleinen Matten zwischen Kofferraumdeckelhaut und Streben versteckt haben.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cyclonemystery01
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 23
ist die Nummer 17 damit gemeint?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kann aber mit einer Teilenummer nicht um die Ecke kommen, da es heißt "Teilenummer nicht gültig für dieses Fahrzeug".
Gruß
Rüdiger
E- und H- Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
richtig, dieses Bild wird nur bei den SLCs und den VorMopf SLs in Gruppe 75 Heckdeckel angezeigt, aber eben mit der Bemerkung für dieses Baumuster nicht zutreffend.
Christian der Obelix muss uns da mal aufs Pferd helfen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 110
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
3 Stück pro Heckdeckel. Ich frage mich gerade, wo meine 3. Zwischenlage abgeblieben ist

Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
man lernt nie aus, habs gerade mal nachgeschaut, so sieht das bei einem MOPF aus. Es besteht nur ein Spalt an den beiden seitlichen Streben zur Fahrzeugaußenseite
EDIT: sind also nur bei 380 SLC und 450 SLC verbaut
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
das ist auch SLC Deckel...
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 110
Grüsse
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
nein, die Bilder sind von einem 300 SL
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
ich meinte die Bilder vom Ersatzteilkatalog
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Und die 2 Seiten mit dem größeren Spalt dienen der Kabelführung.
Der Kleber hatte sich inzwischen bei meinem SL sogar partiell gelöst, ich habe das einfach nachgeklebt.
Deshalb dürfte es in den Anfangszeiten noch die Schaumstoffplatten gewesen sein, die ein Schwingen der Aussenhaut gedämpft bzw. verhindert hatten, den flexiblen Kleber dürfte es damals noch nicht in der Form gegeben haben, und festen Kleber konnte man nicht nehmen, weil man dann Abzeichnungen auf der Aussenhaut bekommen hätte.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2167
- Dank erhalten: 1031
auch hierzu gibt's was zu lesen
Foren Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer Mercedes-Benz R/C 107 SL Kofferraumdeckelstreben
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
Seitdem scheppert der Deckel beim Zumachen nicht mehr wie eine Mülltonne. Das ist ja eines Mercedes vollkommen unwürdig .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Racediagnostics
- Offline
- Elite
-
- UK spec
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 844
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vorbereitet für neue Versiegelung.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit PU-Dichtmittel abgedichtet.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grundiert.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gemalt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers
Jim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
thx for the recommendation. I did it in the same way. Unbelievable result.
Es hat ungefähr zwei Jahre gedauert, bevor mir aufgefallen ist das der Goldene ein Problem in der Heckklappe hat.
Vorausgeschickt, der Goldene ist ein 87er mit einer 88er/89er Heckklappe. (Von irgendeinem der Vorbesitzer aus welchem Grund getauscht worden.) Die Heckklappe schloss immer mit einem scheppernden Klang.
Nach dem Durchlesen dieses Fred’s ging die berühmte Leuchte auf. Den Goldenen kontrolliert, keine Schaumstoffeinlagen zwischen Deckelblech und Streben, beim Roten 88er alle 3 Unterlagen vorhanden und im guten Zustand aber der eingebrachte Kleber zeigte Aufloesungserscheinungen. Polyurethankleber besorgt, beim Goldenen fast alle Spalte damit geschlossen. Beim Roten nur ein paar additive Klebepunkte gesetzt. Nach 3 Tagen Trocknungszeit mit dem Goldenen gefahren. Unfassbar wie sich die Geraeuschkulisse beim Fahren im Heckbereich geändert hat. Danke für den Polyurethan Tip.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Richard64 schrieb: A 107 758 08 97 ersetzt durch A 123 758 03 97 für 0,97 Euro ohne MwSt.
3 Stück pro Heckdeckel. Ich frage mich gerade, wo meine 3. Zwischenlage abgeblieben ist
Moin Richard,
handelt es sich bei der A123er Teilenummer um das gleiche bzw. das "Nachfolgeteil" der Teilenummer A 107 758 08 97?
Die Teileinfo sagt, dass beide noch lieferbar sind und da ist ein sehr großer Preisunterschied. Etwas komisch.....
A 123 758 03 97 Zwischenlage 1,00 € (brutto)
A 115 758 08 97 Zwischenlage 28,00 € (brutto)
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
Ich verstehe die Frage nicht. Wie kommst Du auf die 115er Nummer?
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Du hast vollkommen Recht, mir ist ein Kopierfehler unterlaufen.
Die 107er Nummer wird nicht mehr geführt.
Thema erledigt.
Danke für den Hinweis.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaraldSchweitzer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 30
auch an meinem Heckdel klappert es , möchte ich auch neu verkleben,
doch es gibt viele verschiedene Sikaflex.
Welches sollte man für diese Aktion auf dem lackierten/grundierten Heckdeckel einsetzen?
Viele Grüße
Harald
Viele Grüße
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1979
ich glaube nicht, daß Du da viel falsch machen kannst. Nimm eine PU-Dichtmasse von einem bekannten Hersteller, mache den Untergrund mit Silikonentferner o.ä. schön sauber und dann wird das halten. Hier treten keine besondere Belastungen auf und die Haftung von PU ist auf verschiedensten Untergründen ganz hervorragend.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
hol Dir das Zeug, es ist spitze!
Kleben, abdichten, usw....
Top Zeug!
Gibt es in verschiedenen Farben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
ich habe dieses Produkt verwendet:
Sikaflex 221 Karosseriekleber schwarz
Viele Grüße,
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Unterschied wie Tag und Nacht !!!!
Vorher nerviges scheppern und nun sattes schließen.
Könnte den Deckel den ganzen Tag auf und zu machen:D
Die 10€ und 30 Min Arbeit wert.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.