- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
wurzelholz
- mb350se
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
02 Jan. 2005 19:20 #20824
von mb350se
wurzelholz wurde erstellt von mb350se
bei meinem 560er ist die Mitelkonsole mit Wurzelholz belegt, wie glaube ich alle 560er.
am unteren ende, zwischen Automatikwahlhebel und Ablagefach zwischen en Sitzen, ist das Holz etwas gerissen.
Kann man sowas reparieren`??
gruss
am unteren ende, zwischen Automatikwahlhebel und Ablagefach zwischen en Sitzen, ist das Holz etwas gerissen.
Kann man sowas reparieren`??
gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
02 Jan. 2005 19:33 #20825
von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf wurzelholz
Schau doch mal nach Links bei den Artikeln, unter 68 Innenaustattung hat der Manni das Thema gut beschrieben.
MfG
Sven Olav
MfG
Sven Olav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Jan. 2005 22:28 #20826
von
antwortete auf wurzelholz
Ja Hallo!
stimmt, das hab ich da beschrieben, aber wie neu wird das dann allerdings nicht.
Ich hab kurz nach der Restauration bei ebay für sehr wenig Geld ein sehr gut erhaltenes, fast neuwertiges Wurzelholz-Brett ergattert, da würde ich an Deiner Stelle auch mal reinschauen. Ein neues Tel kostet auf jeden Fall um die 250,- Euro (original bei DC)
Gruß
Manni
stimmt, das hab ich da beschrieben, aber wie neu wird das dann allerdings nicht.
Ich hab kurz nach der Restauration bei ebay für sehr wenig Geld ein sehr gut erhaltenes, fast neuwertiges Wurzelholz-Brett ergattert, da würde ich an Deiner Stelle auch mal reinschauen. Ein neues Tel kostet auf jeden Fall um die 250,- Euro (original bei DC)
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
03 Jan. 2005 00:30 #20827
von Juergen
Juergen antwortete auf wurzelholz
Da gibt es spezielle Anbieter oder manchmal macht es auch ein guter Schreiner/Tischler um die Ecke.
Oder auch hier : www.mk-holztechnik.de/
Gruss
Juergen
Oder auch hier : www.mk-holztechnik.de/
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
03 Jan. 2005 10:32 #20828
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf wurzelholz
Moin! Im Oldtimer Markt Sonderheft Nr 33 (2004) war dazu ein Artikel. Die Grundieren 4-6 Schichten mit DD-Lack, mischen zur Tönung einen transparenten Holzlack bei und Lackieren dann mit Polyesterlack. So richtig anstrengend wird wohl das abshcließende Schleifen + Hochglanzpolieren. Sie verweisen auf Classic Car Parts, Tel 02238 840616 in Köln, die diese Arbeiten machen aber auch kleine Mengen der Materialien vertreiben.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fastperson
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
06 Jan. 2005 00:52 #20829
von fastperson
fastperson antwortete auf wurzelholz
Cooler Link. Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden