Sprache auswählen

Stecker Ölstandssensor

Mehr
12 Juli 2020 23:12 #252264 von Sternenkreuzer
Stecker Ölstandssensor wurde erstellt von Sternenkreuzer
Moin,

mir ist der Stecker für den Ölstandssensor zerbröselt :unsure:
Da muss eine Art Plaste-Ring zu Arretierung gewesen sein, diese hat
sich aufgelöst.
Den Sensor habe ich in EPC gefunden, aber den Stecker nicht, im Kabelbaum
geht das von dem Kabelstrang zum Öldrucksensor ab.

Kennt jemand die Teilenummer oder hat so etwas noch rumfliegen?

Danke und Gruß aus Hamburg

Frank
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 17:14 #252331 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo Frank,

der ist natürlich nicht mehr NML, zumindest letzte Jahr als ich ihn dringend brauchte gab‘s das Ding nicht mehr.
Man kann da aber was basteln - aus dem Gummi eines NGK-Motorradkerzenstecker, funktioniert hervorragend. Und wenn da gerade alles sauber ist, dann pinsel das was auf dem Motor rausguckt gleich mit eine Flüssigdichtung ein, als nächstes fängt das Ding nämlich an zu trielen und Öl sammelt sich an der Ölwanne und am Getriebeflansch. Herzattacke vorprogrammiert. Die O-Ringe kann man zwar tauschen, aber dazu muss die Ölwann ab und das ist ein Vollzerleger.

Grüße Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 18:49 #252334 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo Martin,

eine gute Idee mit dem Gummi-Nupsel.
Den Wechsel hatte ich mir auch schon angesehen, Ölwanne muss ab,
nicht so schön.

Meinst Du, das von aussen mit Curil o.ä. einschmieren?
Was nimmt man da am Besten?

Gruss aus dem heute sonnigen Hamburg
Frank

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 20:25 - 13 Juli 2020 20:26 #252341 von citroen
citroen antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Moin,
da der Bereich drucklos ist, kannst du jede Dichtpaste, die nicht hart wird, nehmen.
Curil härtet aus.
Den Bereich gründlich entfetten, Bremsenreiniger.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 13 Juli 2020 20:26 von citroen. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 20:31 #252342 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Moin,
ich werde mich dran versuchen, ist aber auch eher ein Nebenkriegsschauplatz.

Gruß
Frank

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 20:50 #252344 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo Frank,

auch wenn's gerade andere Sachen gibt: Jetzt ist gerade alles schön sauber - das ist die Gelegenheit, geht ja auch schnell.
Ich habe Polyurethan genommen, davon habe ich ja immer was im Haus ;-) das hat die perfekte Fließfähigkeit. Wenn der Kram zu dünn ist, dann kriecht es zwar gut in die Ritzen, tropft aber anschließend alles wieder unten raus. Ist es zu dick, dann kommt's nicht in die Ecken. Es gehen sicher viel Sachen, meiner Meinung nach ist die Balance zwischen Fließfähigkeit und Aushärtezeit wichtig (und dass es danach noch etwas elastisch ist).

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 20:58 #252347 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo,

Martin, du hast Recht, jetzt ist grad alles sauber(klinisch gradezu), insofern mache ich
das als Nächstes. PU hab ich auch rumfliegen.

Danke und Gruß
Frank

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 21:11 #252349 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Grade noch ein Foto von vor der Putzaktion gefunden....
Sieht eigtl. recht trocken aus der kleine.


Gruß Frank

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 21:13 #252350 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Versuche das product. Liquid electric tape.
Aufstreichen, thats it.
www.amazon.de/Performix-Fl%C3%BCssiges-I...chwarz/dp/B000LNKIFS
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 21:23 #252351 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hi,

auch eine gute Idee....

Ich werde berichten!

Gruß
Frank

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 21:52 #252355 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Stecker Ölstandssensor

Sternenkreuzer schrieb: Grade noch ein Foto von vor der Putzaktion gefunden....
Sieht eigtl. recht trocken aus der kleine.

Gruß Frank


...ja, war bei meinem Motor auch 30 Jahre lang trocken, bis ich mal den Stecker abgezogen hatte...

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2020 21:53 #252356 von stolli
stolli antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo Leute,bei mir war der Sensor abgeklemmt und auf Masse gelegt.Kann man den sensor im ausgebautem Zustand prüfen.



Gruß aus Kiel

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2020 10:07 #252376 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo Thomas,

der Sensor war auf Masse gelegt - das wäre relativ sinnlos und vor allem egal.
Oder wurde das Kabel auf Masse gelegt - würde ich auch nicht verstehen, es sein denn der Sensor ist ein "Öffner"?

Wahrscheinlich ist der Sensor aber ein "Schließer", stellt also Verbindung zu Masse her wenn der Ölstand zu niedrig ist. Das kannst Du beim nächsten Ölwechsel mal prüfen. Einfach vor und nach dem Ölablassen den Durchgang messen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2020 15:10 #252571 von stolli
stolli antwortete auf Stecker Ölstandssensor
Hallo Martin,natürlich meine ich das Kabel.Der Sensor ist ausgebaut.Motor ist komplett zerlegt,deswegen wollte ich Ihn einmal durchmessen.Wie kann ich das machen?

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.