- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Die Getriebeprofis sind gefragt
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
Seit ein paar Jahren stöbere ich immer wieder mal in den Beiträgen, aber zu meinem jetzigen Problem hab ich nichts konkretes gefunden.
Ich hab seit 5Jahren einen 450SL der bis jetzt immer zuverlässig lief. Vor ein paar Wochen wurde das Getriebe immer undichter, das ATF kam aus der Glocke. Ich hab das Getriebe ausgebaut und Wellendichtring sowie O-Ring Primärpupe und Dichtung Glocke zum Getriebe gewechselt. Leider wurde der Ölfleck noch größer. Also Getriebe wieder raus (jetzt weiß man auch warum man so viele Verlängerungen haben sollte, wegen der 2 oberen Glockenschrauben) und noch einen anderen Wandler eingebaut. Vermutung , ein Haarriss. Bei der ersten Probefahrt blieb das Getriebe ja dicht ,erst am nächsten Tag hab ich das Getriebe richtig warm gefahren und das mit ordentlicher Drehzahl und dann kam wieder ATF zum Vorschein. Also Getriebe zum 3. mal raus. und ich sah das die Buchse in der Primärpumpe sich in Richtung Wellendichtring geschoben hat. Neue Buchsen gibt es noch beim Freundlichen aber sie müssen angepasst werden. Ich hab mir ein billiges gebrauchtes Getriebe geholt die Primärpumpe gewechselt . Siehe da es ist Dicht. Jetzt ab ich das Problem das Getriebe schaltet bis zum 3.Gang und wenn ich zB. 90kmh fahre fängt es an in den 2. runterzuschalten ,die Drehzahl geht kurz hoch und das Getriebe schaltet wieder in den 3.Gang. das geht immer wieder so. Ich hab heute noch mal Ölwechsel mit Filter gemacht , und die Unterdruckdose mit Unterdruck überprüft, die Membran ist aber Dicht. Es ist ein Getriebe 722/004 verbaut.
Stellt sich die Frage was ich noch kontrollieren kann.
Gruß aus dem Westerwald.
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133

Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Woher soll ich denn wissen, ob du das kannst ?!?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133

Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RalfL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 30
Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
wechsel mal das Schaltschiebergehäuse von dem anderen Getriebe in das vorhandene...
und schau dir dann das verhalten an...
Das kansnt du auch im eingebauten Zustand machen...
und aus deiner Fehlerbeschreibung werd ich auch nicht wirklich schlau...
verscuh das alles mal genauer zu beschreiben...
yours rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Stimmt der Ölstand, gemessen bei betriebswarmen Getriebe und laufendem Motor ? Welches Öl hast du verwendet ?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Ich habe extra noch mal Ölwechsel mit Filter gemacht mit ATF4000 und Filter von Febi.
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Wenn der Ölstand passt ( was zeigt denn der Mess-Stab an ?) Arbeitsdruck messen . Wie sah denn die Spender-Primärpumpe vom Verschleiß her aus ? Ansonsten hast du ja nichts verändert . Martin´s Idee den anderen Schaltschieber einzubauen ist nicht schlecht, allerdings müsste der dann ja just in dem Moment des Pumpentausches kaputt gegangen sein, oder es ist Dreck ins Getriebe geraten .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92




LG Rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
kein Ding...
und genau das was du geschrieben hast,
vermute ich naemlich:
Pumpe gewechselt... die Dichtung abgepopelt... und ein paar kleine Rückstände sind innen rein gefallen und verstopfen jetzt irgendwas im SS..
Klassiker eigentlich...
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- igelkaktus50
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 92
wie gesagt tausch mal das SS.. das geht schnell..
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
RickyBobby schrieb: die papierflanschdichtung der primärpumpe...
wie gesagt tausch mal das SS.. das geht schnell..
Kann ich bestätigen. Ein einziger Krümel dieser Dichtung kann einem die Saison versauen, ansonsten hätte ich vom ersten Gefühl her auch ein Ölstandsproblem für plausibel gehalten, aber hier ging so viel hin und her, da kann man sich einen Wolf raten Und Öl auffüllen wird Holger inzwischen drauf haben

Hilft nix: Schieberkasten ist eine gute Idee, aber peinlichst auf Sauberkeit achten, ein einziges Sandkorn kann das erneute KO bedeuten und da reicht ein Windstoß bei offener Garagentür.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4502
- Dank erhalten: 2133
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.