Sprache auswählen

Die Getriebeprofis sind gefragt

Mehr
11 Juni 2020 21:25 #249501 von igelkaktus50
Die Getriebeprofis sind gefragt wurde erstellt von igelkaktus50
Hallo und schön guten Abend.
Seit ein paar Jahren stöbere ich immer wieder mal in den Beiträgen, aber zu meinem jetzigen Problem hab ich nichts konkretes gefunden.
Ich hab seit 5Jahren einen 450SL der bis jetzt immer zuverlässig lief. Vor ein paar Wochen wurde das Getriebe immer undichter, das ATF kam aus der Glocke. Ich hab das Getriebe ausgebaut und Wellendichtring sowie O-Ring Primärpupe und Dichtung Glocke zum Getriebe gewechselt. Leider wurde der Ölfleck noch größer. Also Getriebe wieder raus (jetzt weiß man auch warum man so viele Verlängerungen haben sollte, wegen der 2 oberen Glockenschrauben) und noch einen anderen Wandler eingebaut. Vermutung , ein Haarriss. Bei der ersten Probefahrt blieb das Getriebe ja dicht ,erst am nächsten Tag hab ich das Getriebe richtig warm gefahren und das mit ordentlicher Drehzahl und dann kam wieder ATF zum Vorschein. Also Getriebe zum 3. mal raus. und ich sah das die Buchse in der Primärpumpe sich in Richtung Wellendichtring geschoben hat. Neue Buchsen gibt es noch beim Freundlichen aber sie müssen angepasst werden. Ich hab mir ein billiges gebrauchtes Getriebe geholt die Primärpumpe gewechselt . Siehe da es ist Dicht. Jetzt ab ich das Problem das Getriebe schaltet bis zum 3.Gang und wenn ich zB. 90kmh fahre fängt es an in den 2. runterzuschalten ,die Drehzahl geht kurz hoch und das Getriebe schaltet wieder in den 3.Gang. das geht immer wieder so. Ich hab heute noch mal Ölwechsel mit Filter gemacht , und die Unterdruckdose mit Unterdruck überprüft, die Membran ist aber Dicht. Es ist ein Getriebe 722/004 verbaut.
Stellt sich die Frage was ich noch kontrollieren kann.
Gruß aus dem Westerwald.
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 18:55 #249729 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Hat denn wirklich keiner ne Idee was man noch überprüfen kann???
Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 19:00 #249730 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...Drücke messen wäre jetzt ne gute Idee !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 19:10 #249731 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Ich habe ja im Grunde nur die Primärpumpe gewechselt, ansonsten ist es ja das alte Getriebe. Kann man den Druck der Primärpumpe selber messen.
Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 19:19 #249733 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...ich schon , ob du das kannst musst du wissen :)

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 19:25 #249734 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Ich geh jetzt ne Buchstabensuppe kochen, da sind wahrscheinlich mehr Informationen enthalten.
Gruß Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 19:32 #249736 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...da wäre jetzt ne Werkstatt-CD hilfreich, da ist das ganze beschrieben, danach kannst du selbst einschätzen ob das was für dich ist oder es besser machen lässt !

Woher soll ich denn wissen, ob du das kannst ?!?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
14 Juni 2020 19:37 #249738 von micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 19:44 #249740 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...also Buchstaben-Suppe Essen, Micha`s urheberrechtlich bedenklichen Link zu Gemüte führen und dann weißt du bescheid :)

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 20:28 #249751 von RalfL
RalfL antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
das war jetzt nicht so toll. Wenn man keine Lust zu antworten hat, kann man es auch sein lassen.

Grüße
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 20:34 #249753 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Sorry Ralf, ich kann nicht den ganzen Tag am Laptop sitzen ,ab und zu geh ich auch mal in die Werkstatt, ein Fachlicher Hinweis ist da eher angebracht, So wie der Link von Micha. Danke nochmal dafür.
Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 20:34 #249754 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Ralf ein automaticgetriebe arbeitet nur mit vaccum und hydrolicdruck. Das wird im schaltautomaten hesteuert der dan die einzelnen magnetschalter ansteuert. Deswegen die drucke messen

Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 20:45 #249759 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Hallo Holger,
wechsel mal das Schaltschiebergehäuse von dem anderen Getriebe in das vorhandene...
und schau dir dann das verhalten an...
Das kansnt du auch im eingebauten Zustand machen...

und aus deiner Fehlerbeschreibung werd ich auch nicht wirklich schlau...
verscuh das alles mal genauer zu beschreiben...

yours rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 20:55 #249760 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Wenn ich zum Bsp. auf einer geraden Landstraße 90kmh fahre läuft das Getriebe im 3.Gang. Ohne mit dem Gas zuspielen macht es selbstständig einen Schaltvorgang in den 2. Gang. Der Motor dreht dann in der Drehzahl kurz hoch und das Getriebe schaltet wieder in den 3.Gang. Es ist so ähnlich wie die Funktion des Kickdown aber ohne es zu wollen. Nach 1-2 Minuten fängt das gleiche wieder an.
Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 20:59 - 14 Juni 2020 21:01 #249762 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...wird denn das Getriebe auch Kraftschlüssig, wenn der Motor hochdreht oder hat es dann nur Schlupf ? Also ist da wirklich der 2.Gang geschaltet ?

Stimmt der Ölstand, gemessen bei betriebswarmen Getriebe und laufendem Motor ? Welches Öl hast du verwendet ?

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 14 Juni 2020 21:01 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 21:04 #249763 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Also ich hab das Gefühl das im Moment der Drehzahlerhöhung der Kraftschluss nachlässt.
Ich habe extra noch mal Ölwechsel mit Filter gemacht mit ATF4000 und Filter von Febi.
Gruß Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanso

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 21:23 - 14 Juni 2020 23:37 #249764 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...hmmm, kann dann Fehlfunktion Steuerschieber sein ( sehr selten) oder Verschleiß der Servoglieder 3.Gang.

Wenn der Ölstand passt ( was zeigt denn der Mess-Stab an ?) Arbeitsdruck messen . Wie sah denn die Spender-Primärpumpe vom Verschleiß her aus ? Ansonsten hast du ja nichts verändert . Martin´s Idee den anderen Schaltschieber einzubauen ist nicht schlecht, allerdings müsste der dann ja just in dem Moment des Pumpentausches kaputt gegangen sein, oder es ist Dreck ins Getriebe geraten .

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 14 Juni 2020 23:37 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 21:37 #249767 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
Der Ölstand ist ok. De Wandler hab ich vor dem Einbau erst mit Waschbenzin und dann mit ATF gespült, da der Vorbesitzer de Getriebes mit nicht über die Funktionsfähigkeit sagen konnte. Das ausgespülte habe ich in einer weisen Plastewanne in Augenschein genommen aber es waren keine Späne sichtbar. An den Arbeitsdruck werde ich mich nächstes Wochenende ranmachen. Zum verschleiß der 2 Pumpenräder kann ich nur sagen das sie genauso eng in die Aussparung passen wie die aus meiner alten Pumpe.
Gruß Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 21:38 #249768 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
christian, auch wenn martin und ich das selbe Auto haben.. ;) , unterscheiden wir uns doch ;) ;)... das oben war ausnahmsweise ich ;)

LG Rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 21:56 #249769 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...mea culpa Rob :admire:

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 22:15 - 14 Juni 2020 22:18 #249771 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
xD xD

kein Ding...

und genau das was du geschrieben hast,
vermute ich naemlich:

Pumpe gewechselt... die Dichtung abgepopelt... und ein paar kleine Rückstände sind innen rein gefallen und verstopfen jetzt irgendwas im SS..
Klassiker eigentlich...

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Letzte Änderung: 14 Juni 2020 22:18 von RickyBobby.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 22:28 #249774 von igelkaktus50
igelkaktus50 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
welche Dichtung meinst Du?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 23:10 - 14 Juni 2020 23:11 #249779 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
die papierflanschdichtung der primärpumpe...

wie gesagt tausch mal das SS.. das geht schnell..

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Letzte Änderung: 14 Juni 2020 23:11 von RickyBobby.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2020 23:36 #249782 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...tritt denn der Fehler auch über oder unter 90 Km/h auf ?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2020 07:59 #249786 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt

RickyBobby schrieb: die papierflanschdichtung der primärpumpe...

wie gesagt tausch mal das SS.. das geht schnell..


Kann ich bestätigen. Ein einziger Krümel dieser Dichtung kann einem die Saison versauen, ansonsten hätte ich vom ersten Gefühl her auch ein Ölstandsproblem für plausibel gehalten, aber hier ging so viel hin und her, da kann man sich einen Wolf raten Und Öl auffüllen wird Holger inzwischen drauf haben ;-)
Hilft nix: Schieberkasten ist eine gute Idee, aber peinlichst auf Sauberkeit achten, ein einziges Sandkorn kann das erneute KO bedeuten und da reicht ein Windstoß bei offener Garagentür.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2020 09:32 #249793 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Die Getriebeprofis sind gefragt
...einfacher Test um den Wandler auszuschließen, wäre die Festbremsdrehzahl zu prüfen, dazu Feststellbremse und Betriebsbremse fest betätigen und Vollgas geben, Drehzahl muss ansteigen und dann stabil bleiben. Wird sie langsam höher ist der Wandler defekt !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Powered by Kunena Forum