- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
Kennzeichen befestigen
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Ich habe nun ja meinen US-SL in der Garage stehen, Vollabnahme steht an.
Nun stellt sich mir die Frage der Befestigung der Kennzeichen. Ich habe hier schon recherchiert, vorne werde ich die wohl so montieren, dass sie ein bisschen über die Nebelscheinwerfer ragen. Eine andere Option sehe ich nicht, ich frage aber bei der Zulassung nochmal wegen einer anderen Kennzeichengröße.
Nun habe ich aber zu „hinten“ nichts gefunden. Klingt vielleicht ein bisschen doof, aber da weiß ich auch nicht so genau weiter.
Zum einen gibt es ja, die originalen Befestigungslöcher, da sind solche Gummistopfen drin.
Ich muss dann im Kofferraum vermutlich die Verkleidung ein Stück demontieren?!? Nimmt man dann „große“ Schrauben, die quasi das ganze Loch ausfüllen, oder wie soll ich das machen? Dazu habe ich ja auch noch oben und unten die Bohrungen des US-Kennzeichens?!?
Die sieht man dann ja.... Wie habt Ihr das gemacht, Ihr US-Fahrer???
Viele Grüße und vielen Dank
Dominic
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
hab leider nur die originalen Verstärkungen ,die ja normalerweise an Fahrzeugen verwendet werden . Diese originalen decken so weit ab .
Beri EU Stoßstange passen die natürlich auch vorn ,da ist das mit den Nebelscheinwerfer
auch besser gelöst .
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1743
- Dank erhalten: 543
original sind hinten Einziehmuttern eingepresst. Da man dann mit "handelsüblichen" Schrauben das Kennzeichen (im Idealfall, mit der von Günter gezeigten Verstärkung) anbringen. Dann musst du auch auf der Rückseite keine Aktion am Fahrzeug aufwenden.
Die Schraubpunkte vom Ami-Nummernschild wirst aber immer sehen, da das Amischild höher ist als das Deutsche.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
Da gehören statt Gummichens Alu-Gewindenieten rein. Dazu benötigst Du aber ein Einziehwerkzeug. Geh am besten zu einer MB Werkstatt und lasse die einnieten. Kostet ein Paar €, dauert einen Moment.und die haben auch die Nieten. Wenn Du das Kennzeichen "Artgerecht " anbringen willst, gehört da nicht so ein billig Plastik Werbeträger runter, sondern ein originaler hartverchromter Träger ohne Werbemist. Gibt es nur noch im I Net gebraucht zu kaufen. Aber es gibt mehrere Ausführungen, vorne, hinten, Rahmen rundlich oder eckig (Baujahrsabhängig) Nach meinem Wissensstand ist der hintere Rahmen unten offen und wird mit der offenen Seite nach unten montiert. Vielleicht weiss das hier aber jemand genauer.
Gruß
Werner
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1936
- Dank erhalten: 503
nein, an der hinteren Kennzeichenverstärkung kommt das offene Ende nach oben, so wie Günter Trunz es fotografiert hat.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 369
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
Original Niet mit 5mm Gewinde verschlossen .
Nietwerkzeug für Gewindenieten
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
Dann lass ich am besten bei MB die Nieten rein machen.
Nummernschildunterlagen habe ich mir in Edelstahl bestellt, kosten zwar ein pasr Euro, sollten dann aber auch ordentlich aussehen.
Jetzt muss ich erstmal die Abnahmeprocessur durchlaufen, das ist in Hessen echt ein Ritt..... Da muss dann das Gutachten nochmal zu einer Prüfstelle nach Fulda, zum prüfen.
So ein Quatsch, da prüft dann ein Gutachter das TÜV-Gutachten. Wer sich sowas einfallen lässt.
Viele Grüße
Dominic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
DFHandicap schrieb: Super, vielen Dank!
Dann lass ich am besten bei MB die Nieten rein machen.
Nummernschildunterlagen habe ich mir in Edelstahl bestellt, kosten zwar ein pasr Euro, sollten dann aber auch ordentlich aussehen.
Jetzt muss ich erstmal die Abnahmeprocessur durchlaufen, das ist in Hessen echt ein Ritt..... Da muss dann das Gutachten nochmal zu einer Prüfstelle nach Fulda, zum prüfen.
So ein Quatsch, da prüft dann ein Gutachter das TÜV-Gutachten. Wer sich sowas einfallen lässt.
Viele Grüße
Dominic
Egal. Der Ritt auf dem roten Esel ist es danach allemal wert

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
GeneralGonzo schrieb:
DFHandicap schrieb: Super, vielen Dank!
Dann lass ich am besten bei MB die Nieten rein machen.
Nummernschildunterlagen habe ich mir in Edelstahl bestellt, kosten zwar ein pasr Euro, sollten dann aber auch ordentlich aussehen.
Jetzt muss ich erstmal die Abnahmeprocessur durchlaufen, das ist in Hessen echt ein Ritt..... Da muss dann das Gutachten nochmal zu einer Prüfstelle nach Fulda, zum prüfen.
So ein Quatsch, da prüft dann ein Gutachter das TÜV-Gutachten. Wer sich sowas einfallen lässt.
Viele Grüße
Dominic
Egal. Der Ritt auf dem roten Esel ist es danach allemal wert
Aber sicher doch


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist eine nordhessische Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Bei meinem 111er haben die "Spezialisten" sich dann an dem in den Fahrzeugpapieren erwähnten originalen klappbaren Kennzeichen am Tankdeckel aufgehängt. Die wollten, dass der Tank deswegen umgebaut wird.

Man kann das auch umgehen, wenn man das Fahrzeug erst in einem anderen Bundesland zulässt, dann gilt es in "Hessen vorn!" nicht mehr als Importfahrzeug und die Zulassungsstelle darf jeden Blödsinn, der in den Papieren steht, übernehmen.



Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59




Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
lol Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pasche
-
- Offline
- Senior
-
- Sauerländer mit Herz für Alteisen
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 100
eine Frage an die Mursi-Fahrer: an der US-Stoßstange ist ja vorne i.d.R. eine Halteplatte für das US-Kennzeichen. Diese Platte fehlt bei meinem Mursi. Passt das deutsche Kennzeichen an diesen Mursi Halter? Oder ist der Mursi Kennzeichenhalter höher als das deutsche Kennzeichen?
Dieser Halter wäre die einfachste Form, vorne das Kennzeichen vernünftig an die Stoßstange zu bringen. Aber eben nur, wenn er nicht zu hoch ist.
Danke für ein kurzes Feedback
und Mursi-Gruß

Uwe
Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
auch der auf 9 Uhr ist original
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
mWn ist der US-Halter vorne größer als ein Standard-Kennzeichen, schaut also oben und unten unter dem Kennzeichen hervor.
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
juliusmst schrieb: Moin Uwe,
mWn ist der US-Halter vorne größer als ein Standard-Kennzeichen, schaut also oben und unten unter dem Kennzeichen hervor.
Exakt so ist es bei mir auch. Ich habe mir jetzt Kennzeichen-Unterlagen aus Edelstahl bestellt, ich hoffe das die das komplett abdecken. Wenn sie da sind kann ich Dir gerne berichten.
Viele Grüße
Dominic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3514
- Dank erhalten: 1410
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2760
- Dank erhalten: 1914
nimm mal die Spannung , stehen immer noch über
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
merc450 schrieb: Moin Moin
nimm mal die Spannung , stehen immer noch über
Gruß
Günter TrunzDieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das finde ich aber akzeptabel.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
Vorne habe ich den US Haltet so abgeschritten, dass der Temperaturfühler noch befestigt werden kann und dann das Kennzeichen direkt draufgeschraubt. Die Nebelscheinwerfer habe ich mit Distanzhülsen etwa 1,5cm tiefer montiert.
Aus meiner Sicht ist das hinten top, vorne gut akzeptabel.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Die sehen garnichtmal so gut ausDFHandicap schrieb: Also die Edelstahlunterlagen (nicht original Mercedes sondern Zubehör) sind gekommen, die decken die amerikanischen Löcher ab. Foto anbei
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Aber ihm muss es ja gefallen,das ist ja auch ok so.
Wenn ich nen Auto kaufen würde wo das dran ist,ich würde es abreißen:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DFHandicap
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 11
os4 schrieb: Immer raus damit.
Aber ihm muss es ja gefallen,das ist ja auch ok so.
Wenn ich nen Auto kaufen würde wo das dran ist,ich würde es abreißen:-)
Die Frage ist halt, will ich lieber die Löcher sehen oder nehme ich lieber „plumpe“ Edelstahlhalter. Ich montiere die mal, dann muss man weiter sehen. Ich seh das entspannt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
os4 schrieb: Immer raus damit.
Aber ihm muss es ja gefallen,das ist ja auch ok so.
Wenn ich nen Auto kaufen würde wo das dran ist,ich würde es abreißen:-)
Hallo Olli et al.,
nein nicht immer raus damit, ein Forum ist doch kein Eimer, in den sich jeder einfach so übergeben soll.

Wie das am Auto aussieht, wissen wir noch gar nicht. Nur, dass das Teil natürlich etwas höher sein muss, um die Löcher komplett zu verdecken.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robert560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 57
Sehe ich genauso. Mit solch unsachlichen Postings ist dem Threadstarter und seiner Problemstellung nämlich überhaupt nicht geholfen. Manchmal hilft es ungemein, wenn man sich erst mal mit dem Problem (z.B. andere Löcher bei US-Variante) auseinandersetzt, überlegt, und dann erst in die Tasten haut.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.