Benötige Info über meinen defekten Kat
- Torsten
- Autor
- Offline
- Frischling
-
habe einen 280er SL Bj 82 und pünktlich zum Winter hat der Kat den Löffel abgegeben (braves Auto, hat noch gewartet bis Saisonende). In der Werkstatt fiel auf, daß das Typenschild des Kat durch Schweissarbeiten beschädigt wurde (????).
Jetzt weiss ich weder welcher noch von wem. Habe mal Bilder beigelegt, kennt diesen Kat Jemand??
Im Voraus vielen Dank,
Euer Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Such dir einen beeinflussbaren ASU - Prüfer und gut is...
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torsten
- Autor
- Offline
- Frischling
-
schön wärs, nein, der kleppert im kalten Zustand, daß sich die Passanten rumdrehen, aber nicht wegen dem schönen Wagen.
Hat sich wohl offensichtlich was gelöst und da der Endtopf sowieso mal dran ist, dachte ich mir, bevor mir lose Brocken den Auspuff verstopfen, wechsle ich den Kat gleich mit.
Lieber Gruß, Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ausbauen das Dingen, die Reste, die dort klappern mit einem langen Meissel oder ähnlichem Gegenstand zerstückeln, entsorgen, alles wieder zusammenbauen und dann,...einen beeinflussbaren ASU - Macher besorgen....
Willy
PS. als Bonus fallen Klang und Leistung ab...leider völlig Illegal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBKN1000
-
- Offline
- Senior
-
Kat drinne lassen.
Von unten mit kleinem Bohrer ein Loch in den Kat bohren
Eine Blechschraube durch das Loch und das Kat-element schrauben.
Das Klappern hört auf und die Passasnten schauen wieder nach dem schönen Auto.
Alles eine Aktion von 10 Minuten inklusive Aufraümen und Händewaschen.
MfG
Sven Olav
PS: Ob Legal und im Werkstatthandbuch steht diese Methode mit sicherheit nicht, sie funktioniert aber![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 22-12-2004 08:31 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
merke schon, wir verstehen uns
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torsten
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Wünscht mir viel Glück,
liebe Grüße und vielen Dank auch,
Euer Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Viel Glück, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
so merken die Blaukittel wenigstens, das da "was im Busch" ist.
Selbstverständlich ist ein Austausch die 1. Wahl....doch wenn manipulieren, dann so, das nichts darauf hindeutet und kein Keramikteil zurückbleibt, das sich mit Sicherheit weiter auflöst und die Abgasleitungen womöglich in dunkler Nacht auf einer einsamen Landstraße verstopft....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torsten
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior
-
kauf´ einfach einen Neuen hier:
unifit-daten.de/baseportal/2003/katalysa...n/universal_kats_uni
Jrüsse Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torsten
- Autor
- Offline
- Frischling
-
vielen Dank für den Tip, habe dort gleich einen bestellt, besser wie Blaukittel anschleimen,
Lieber Gruß, Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.