- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 127
Armaturenbrett Sonnenschutz
- Ciccocgn
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Habe heute bei meinem Kölner Mercedes Spezialisten diesen Armaturenbrett Sonnenschutz in einem 380er SLC gesehen, soll wohl in den USA mit erhältliche gewesen sein, um das Armaturenbrett vor der Sonneneinstrahlung zu schützen.
Gibt es sowas noch zu kaufen?
Gruß,
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Christoph
300 SL, BMW Z3, BMW E30, Golf I GLS, Golf V GTI, Smart ForTwo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunetti64
-
- Offline
- Junior
-
LG
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1068
- Dank erhalten: 334
Lieber im Schatten parken.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ciccocgn schrieb: Hallo liebes Forum!
Habe heute bei meinem Kölner Mercedes Spezialisten diesen Armaturenbrett Sonnenschutz in einem 380er SLC gesehen, soll wohl in den USA mit erhältliche gewesen sein, um das Armaturenbrett vor der Sonneneinstrahlung zu schützen.
Gibt es sowas noch zu kaufen?
Gruß,Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Du lungerst zuviel beim Denker rum.

Hat der nen 116 er stehen den er loswerden will=?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3590
- Dank erhalten: 1448

Wenn man nur kurzfristig einen Sonnenschutz haben möchte, weil man sich irgendwo am Strand sonnen will, und der Oldi in der Zeit in der Sonne steht - okay.
Aber dar reichen auch andere "Schutzfolien", die man beim Losfahren dann im Kofferraum verschwinden lässt. Bei den Amis war das vor allem in den Sonnenstaaten aber eine Dauerlösung. Entweder, um das Dashboard zu schützen, eher aber um bereits vorhandene Risse verschwinden zu lassen.
Wenn letzteres dein Ziel ist, am besten das Dashboard neu beziehen lassen, und wenn dies zu teuer ist, gibt es ja noch Kunststoffcover für kleines Geld, die man optisch kaum erkennen kann. Allerdings sollen die häufig Knarzgeräusche verursachen, oder, bei nicht ordentlichem Einbau, sich auch bei Hitze verziehen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass wir bei uns (noch) keine kalifornischen oder Arizona Verhältnisse haben. Mein kleiner Riss im Armaturenbrett stört mich noch nicht wirklich. Und wenn ich mal nicht weiß, was ich mit meinem Geld machen soll, kommt da Leder drüber. Das könnte aber dauern

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1512
Lohn der Arbeit: Unter der Schale war ein absolut neuwertiges Armaturenbrett!
Die Sommer hier drehen auch langsam auf, da lohnt es sich schon sich über sowas Gedanken zu machen, so eine Pferdedecke ist allerdings wirklich starker Tobak - muss aber dem Besitzer gefallen und nicht den Kommentatoren. Ich könnte mir vorstellen, dass man so sich ein Ding selber herstellen oder zumindest zu erträglichen Kosten hier anfertigen lassen kann.
Aus ästhetischen Gründen

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1020
- Dank erhalten: 114
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4950
- Dank erhalten: 2003
Vielleicht könnte man auch was häkeln (lassen), so als Reminiszenz an die umhäkelte Klorolle .....Gullydeckel schrieb: ..... so eine Pferdedecke ist allerdings wirklich starker Tobak .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 999
- Dank erhalten: 149
für Heiße Tage wo kein Schatten zum parken ist habe ich mir von meinem Sattler in Dattel (meine Innenausstattung)eine Abdeckung machen lassen. Dauert 10 Sekunden um Sie auf Dashboard zu legen und nimmt wenn man Sie nicht braucht wenig Platz weg. Auf der Rückseite hat er einen Keder eingenäht welcher genau in die Lüftungsschlitze passt, damit der Wind die Abdeckung nicht weg bläst
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1020
- Dank erhalten: 114
sieht klasse aus, Deine Badetuch-De-Luxe Version!
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Uwe,
diese Abdeckung "hat was".
Aus welchem Material besteht die Abdeckung, Leder, Kunstleder, ...............?
Ist es eventuell etwas "unverschämt" von mir, wenn ich nach einer "Skizze" fragen würde

Eventuell hat Dein Sattler die "entspr. Maße".
Natürlich ohne jegliche Verpflichtung!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3590
- Dank erhalten: 1448
Ist ein Scherz, aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen

Auf jeden Fall deutlich besser, als der teppisch Daschboard
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 999
- Dank erhalten: 149
die Abdeckung ist aus Kunstleder.
Die Maße hat mein Sattler nicht mehr, da 2 Bekannte ebenfalls die Abdeckung wollten und bie diesem Sattler waren.
Ich habe Ihnen dann meine Abdeckung für Ihren Sattler Ihren Sattler als Muster mitgegeben.
Werde morgen versuchen Deinem Wunsch zu entsprechen und die Skizze mit Maße anzufertigen.
Was auch gut funktioniert ist eine Schablone mit Papier. anfertigen.
107_SL schrieb: Hi.
Uwe,
diese Abdeckung "hat was".
Aus welchem Material besteht die Abdeckung, Leder, Kunstleder, ...............?
Ist es eventuell etwas "unverschämt" von mir, wenn ich nach einer "Skizze" fragen würde
Eventuell hat Dein Sattler die "entspr. Maße".
Natürlich ohne jegliche Verpflichtung!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 999
- Dank erhalten: 149
Basis der Maße ist die Nummerierung von Marinko mit einigen Ergänzungen von mir.
Ich hoffe die Skizze ist hilfreich, künstlerich wertvoll auf alle Fälle.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.