Sprache auswählen

Unterschiede beim Tempomat Steuergerät

Mehr
03 Mai 2020 11:47 - 03 Mai 2020 11:55 #244642 von oliver560
Unterschiede beim Tempomat Steuergerät wurde erstellt von oliver560
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich in die Runde,

bei der Suche nach einem Tempomat Steuergerät für meinen 560SL Bj. 87 sind mir 2 verschiedene varianten aufgefallen: Einmal , wie hier im Forum (Anleitung zum Tausch der Kondensatoren)

Typ: 005 545 05 32 sowie:

Typ: 003 545 09 32

sind diese beiden untereinander kompatibel ? Welche Nummern sind bei Euch verbaut ?

beim 1ten erkennt mann abgesehen vom MAIN - Stecker ein aufgesetzes IC mit 8 Kontakten (vermutlich Codier Stecker).
beim 2ten ist dieses nicht vorhanden , sondern nur den identischen Hauptstecker...


Kann jemand dazu etwas sagen ?

Grüße, Oliver
Letzte Änderung: 03 Mai 2020 11:55 von oliver560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2020 11:58 #244644 von micha77
Hallo Oliver,

das A0035450932 wurde als erstes bis zu FzgIdtNr. 062919 verbaut. Danach wurde es mit dem A0055450532 ersetzt. Die beiden sollten trotzdem untereinander kompatibel sein.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 12:03 #244645 von Ragetti
wieso suchst du ein anderes, lass deines reparieren, sonst kriegste evtl wieder dasselbe Problem

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 12:12 - 03 Mai 2020 12:13 #244647 von Mecki
Hallo Oliver, ich habe bei meinem 86er das 003 545 09 32 verbaut.Dieses hat das Codierteil separat und nicht integriert wie beim 005 545 05 32.Um sicher zu gehen
welches bei dir verbaut ist leg dich rücklings in den Fahrerfußraum ,schau nach oben zum Bremspedalblock ,dann siehst du die Unterseite des Steuergeräts und kannst es zuordnen anhand des Steckers.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Letzte Änderung: 03 Mai 2020 12:13 von Mecki.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 13:58 #244656 von oliver560
oliver560 antwortete auf Unterschiede beim Tempomat Steuergerät
Danke Axel,

wird gemacht ! ich werde mir trotzdem noch eins bestellen zum tauschen. In der Zeit kann ich an dem jeweils anderen Testen / herumlöten !

mfg, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2020 14:16 #244660 von micha77
Oliver,

hoffentlich nicht bei 123 oder Kleinanzeigen. Die gehen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht!
Wenn Deins defekt ist, empfehle ich es, reparieren zu lassen.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 16:25 #244669 von oliver560
oliver560 antwortete auf Unterschiede beim Tempomat Steuergerät
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


So, nun habe ich es gefunden. Das macht ja wirklich viel Spaß , da Kopfüber ran zu kommen. Frage ist wirklich ob es mit deren anderen Variante Typ: 003 545 09 32 kompatibel ist. Aber mehr als das es nicht geht, wird wohl nicht passieren....

Mein jetziges Überholen habe ich auch vor. Frage wo am besten. Auch da wurde hier im Forum bereits drüber diskutiert. Funktionieren tut meines zwar vom prinzip, fällt aber nach gewisser Zeit in der Geschwindigkeit ab.

mfg, Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 17:04 #244671 von Mecki
Hallo Oliver,war doch recht einfach zu finden,oder?Interessanter wird der Aus-und Einbau und ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten dein Steuergerät professionell überholen zu lassen und kein gebrauchtes zu kaufen, spar dir die Arbeit und das Geld.Der Aus-und Einbau grenzt an Selbstkasteiung und ich persönlich bin froh das es wieder eingebaut ist und möchte da nie mehr dran müssen!

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Folgende Benutzer bedankten sich: oliver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Mai 2020 17:12 #244672 von micha77
Hallo Oliver,

Frag mal bei den beiden aus dem Forum an:
( )
Ralph ( DrRalph )

Gewerblich z.B.: www.ecu-rc.nl

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 17:49 #244675 von os4

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2020 18:40 #244682 von valkrider
valkrider antwortete auf Unterschiede beim Tempomat Steuergerät
in meinem 560 war das 003 545 09 32 verbaut, leider mit dem bekannten Defekt (extremes 'sägen') Das habe ich geschickt, der konnte es leider nicht mehr reparieren.

Im Anschluß habe ich dann das 005 545 05 32 zu nem fairen Preis mit 3 Jahren Garantie in der Bucht gefunden. Allerdings war das Steuergerät ursprünglich im W124 verbaut und hatte den falschen Codierstecker. Glücklicherweise hatte mein Schrauber noch nen passenden Stecker in seinem Fundus (das dazugehörende Steuerteil hatte er irgendwannn mal in nen 124 verbaut :) ) Und mit dem richtigen Stecker funktioniert das 005 545 05 32 einwandfrei.

CUOTR

Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum