Sprache auswählen

Kabelbelegung Radio, unbekannte Stecker, welcher Kleber für A-Säulen Dichtung

Mehr
05 Mai 2020 23:28 #244997 von che72
So weit ich weiß, gibt es beide Radios in verschiedenen Varianten mit und ohne CD-Schacht.
Außerdem gibt es auch noch sehr schöne Radios in klassischem Design von VDO, allerdings mit blauem Display. Vielleicht kann man das auch umstellen.
Ich meine, die waren baugleich mit dem Conti. Die Optik ist ein kleines bißchen anders.

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Pasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
17 Mai 2020 14:57 #246406 von Pasche
So, es ist nun ein Continental Radio geworden.
Ohne Laufwerk, aber darüf mit DAP+ Radio.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Paßt optisch ganz gut rein finde ich, der Anschluss war auch kein Hexenwerk.
Die Farben der Kabel stimmten von der Belegung her auch noch so, wie im Schaltplan angegeben.
HIer mal die Belegung für die ISO-Stecker bzw, die Verbindung zu einem handelsüblichen Adapter, falls das noch mal jemand braucht:

R107 - Funktion - Radio

blau/rot - Antennenstrom - blau (A5)
rot/grün - Zündung - gelb (A4)
rot - Dauerstrom - rot (A7)
grau - Beleuchtung - orange (A6)
braun - Masse - schwarz (A8)

Die grün/schwarzen Kabel für die beiden Lautsprecher werden an B3/B3 (Front R) und an B5/B6 (Front L) angeschlossen.

Leider habe ich keinen Radioempfang. Die ANtennenkabel sind zwar angeschlossen, sowohl am Radio als auch an der Antenne, aber es kommt anscheinend nichts an. Entweder ist die ANtenne defekt oder das Kabel. Also heißt es Fehler suchen.

Schönen Sonntag und viele Grüße

Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Folgende Benutzer bedankten sich: Karlo, der-schwabe, che72

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2020 22:04 #246526 von os4
Gut das Geschmäcker verschieden sind.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 09:40 #246561 von Gullydeckel
Hallo Uwe,

Dein neues Radio sollte auf der Rückseite auch noch einen USB-Anschluss an einem Kabelschwanz haben. Da würde man eine kurze USB-Verlängerung anschließen und diesen doch etwas auffälligen USB-Stock im Handschuhfach verstecken können.
Generell haben die Geräte doch auch BT, da könntest Du Dir den Umweg sparen und die Musik direkt um Smartphone holen. Es sein denn Dein Telefon hat noch eine Wählscheibe...

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
18 Mai 2020 10:37 #246569 von Pasche

Gullydeckel schrieb: Hallo Uwe,

Dein neues Radio sollte auf der Rückseite auch noch einen USB-Anschluss an einem Kabelschwanz haben. Da würde man eine kurze USB-Verlängerung anschließen und diesen doch etwas auffälligen USB-Stock im Handschuhfach verstecken können.
Generell haben die Geräte doch auch BT, da könntest Du Dir den Umweg sparen und die Musik direkt um Smartphone holen. Es sein denn Dein Telefon hat noch eine Wählscheibe...

Grüße Martin


Hallo Martin,

besten Dank für den Hinweis. Der gerade greifbare USB-Stick war da nur drin, um überhaupt mal eben auszuprobieren, ob das Continental funktioniert. Denn über das Antennenkabel bekomme ich keinen Empfang. Grundsätzlich brauche ich den USB Anschluss eigentlich nicht, weil ich meist nur Radio höre oder eben über Bluetooth die Freisprechanlage zum Telefonieren nutze.

Schönen Gruß
Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 11:28 - 18 Mai 2020 11:29 #246572 von os4
Hallo Martin,

besten Dank für den Hinweis. Der gerade greifbare USB-Stick war da nur drin, um überhaupt mal eben auszuprobieren, ob das Continental funktioniert. Denn über das Antennenkabel bekomme ich keinen Empfang. Grundsätzlich brauche ich den USB Anschluss eigentlich nicht, weil ich meist nur Radio höre oder eben über Bluetooth die Freisprechanlage zum Telefonieren nutze.

Schönen Gruß
Uwe

Hi,
dann will ich mal hoffen das das Conti nen besseren Empfang ggü dem Kienzle hat.

Ich hab nich tnur wegen der mich mittlerweile störenden Optik,sondern auch wegen des bescheidenen Empfangs das Kienzle wieder ausgebaut.
Sendertrennung kann das gleich null,und das nervt dann extrem.
Und da liegen einfach Welten zwischen dem und dem jetzt verbauten Becker.
Das lass ich jetzt bei den Piraten umbauen,und dann bin ich zu 100 Prozent glücklich

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 18 Mai 2020 11:29 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
18 Mai 2020 12:12 #246585 von Pasche

os4 schrieb: Hallo Martin,

besten Dank für den Hinweis. Der gerade greifbare USB-Stick war da nur drin, um überhaupt mal eben auszuprobieren, ob das Continental funktioniert. Denn über das Antennenkabel bekomme ich keinen Empfang. Grundsätzlich brauche ich den USB Anschluss eigentlich nicht, weil ich meist nur Radio höre oder eben über Bluetooth die Freisprechanlage zum Telefonieren nutze.

Schönen Gruß
Uwe

Hi,
dann will ich mal hoffen das das Conti nen besseren Empfang ggü dem Kienzle hat.

Ich hab nich tnur wegen der mich mittlerweile störenden Optik,sondern auch wegen des bescheidenen Empfangs das Kienzle wieder ausgebaut.
Sendertrennung kann das gleich null,und das nervt dann extrem.
Und da liegen einfach Welten zwischen dem und dem jetzt verbauten Becker.
Das lass ich jetzt bei den Piraten umbauen,und dann bin ich zu 100 Prozent glücklich


Sollte der UKW bzw. DAB+ Empfang wirklich schlecht sein, fliegt das Teil ganz schnell wieder raus.
Aber ich muss erst mal zusehen, dass ich eine Verbindung zur Antenne bekomme. Plug and Play war ja leider nicht.

Schönen Gruß - Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 13:27 #246595 von Gullydeckel
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.

Der UKW-Empfang im Kienzle ist sensationell - das Becker war dagegen grausam, was aber wahrscheinlich auch ein Stück weit an der blöden US-Frequenzauflösung lag.
Ich kann aber auch nur vom MCT 1116 berichten (kein DAB+).

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 18:25 - 18 Mai 2020 18:26 #246628 von os4
Wie gesagt,bei mir ganz anders,und das in 2 Autos.
In beide wieder die Becker reingemacht,alles prima

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Letzte Änderung: 18 Mai 2020 18:26 von os4.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 20:27 #246665 von citroen
Moin,
nach diversen Versuchen mit dem Becker auf Kienzle 1225? mit DAB+ und einem Splitter umgestiegen. Super Empfang mit der originalen Hirschmann Antenne im UKW und im DAB+..
Keine Scheibenantenne usw.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: afla107, Pasche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 23:08 #246693 von Chromix
Bei mir funktioniert der UKW-Empfang mit dem Kienzle CR 1225 DAB+ ganz hervorragend, obwohl die Empfangsbedingungen hier in Nordschweden stellenweise recht bescheiden sind. Splitter habe ich verbaut, aber zum DAB-Empfang kann ich nichts sagen, das gibt es hier gar nicht. :dry:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2021 14:52 #266245 von Dedelll
Moin Rainer,
hast Du einen Splitter verwendet und wenn, welchen. Ist die Hirschmann-Antenne aktiv oder nicht?
Gruß aus HH
Dedelll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2021 15:17 #266249 von citroen
Moin Dedelll?
welchen Splitter kann ich dir im Moment nicht sagen, irgendeinen für 10€ aus China mit Spannungsversorgung von der Antenne.
Die Hirschmann-Antenne ist die originale geblieben.
Ebenso ist der Schalter für die Antenne bei den 560ern in Funktion geblieben.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2021 16:16 #266256 von Dedelll
Danke für die Antwort. Ich wollte verhindern erst den falschen Splitter zu kaufen.
Gruß Dedelll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2021 17:07 #266258 von Obelix116
...nachdem Dedelll bestimmt nicht dein Vorname ist, bitte anstatt mit Vornamen unterschreiben !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2021 20:21 #269631 von Jowokue
Liebe Sternzeitler,
habe mir das Kienzle 1225 dab+ mit CD Laufwerk gekauft
und dazu in der Bucht den abgebildeten Kabeladapter,
angeblich für den 107er Benz geeignet.
denke aber das passt nicht. 
Der Power Anschluss vom Adapter landet beim Radio auf NC
der Anschluss für Elektr. Antenne vom Adapter beim Radio auch auf AC
Ground landet auf Telemute
Illumination auf Batterie +12V
und Memory 12V auf der Beluchtung

Des passt doch nicht zusammen oder Check ich da was nicht?

Danke für Eure Hilfe

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2021 22:15 #269640 von harbus
Hallo Wolfgang

der Adapter ist grundsätzlich richtig.
Stecke ihn zuerst.in die Büchse des Radios und Du wirst es erkennen das er passt.
Prüfe dann Zündung und Dauerplus.

L.G

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2021 22:20 #269642 von Jowokue
Danke für Deine Hilfe Harald,
hier bin ich leider ein echter Anfänger.
Sehe jetzt zwar, das der Stecker passt aber
was meinst du mit prüfe Zündung und Dauerplus?
Sorry für solch eine unwissende Frage?

Viele Grüße Wolfgang aus GAP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2021 12:34 #269668 von Hans_G
Hallo Wolfgang,

der von dir gekaufte Adapter ist doch erst mal perfekt. Da sind ja auch die Funktionsbezeichnungen auf dem Gehäuse drauf.
Wenn du den Adapter auf den Stecker vom Auto steckst, kannst du wunderbar mit einem Voltmeter prüfen, ob die Spannung denn passend angeschlossen ist. Auf dem 4-poligen Stecker vom Auto ist der Dauerplus, Zündungsplus, die Beleuchtung und Masse). Der einzelne Pin am Adapter schickt bei eingeschaltenem Radio 12Volt an die Antenne, damit diese ausfährt.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.