Mein neues Verdeck
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Auf Touren durch Holland, Portugal, Südfrankreich und zuletzt auf unserer Alpentour im letzten Oktober haben richtige Wolkenbrüche jedesmal ordentlich Wasser auf die Mitreisenden prasseln lassen - das Verdeck sah gut aus, aber die Gummierung war durch!
Ich habe mich auf den Messen in Essen, Bremen, Kassel und Stuttgart umgesehen. Wenn ich fragte, was mich ein neues Verdeck kostet habe ich oft gehört, dass es darauf ankommt, dass wir mal schauen, so genau kann man das nicht sagen, kommen sie erst mal vorbei und dann sehen wir weiter. Genau das wollte ich aber nicht, sondern von einem Handwerker genau hören, was gemacht wird und wo wir preislich liegen.
Auf der Messe in Stuttgart habe ich dann meinen "Partner" gefunden - auch wenn ich dafür 300km fahren musste - der einen SL mit "seinem" Dach vor Ort hatte, sauber erklärte was gemacht werden muss, was die einzelnen Schritte mit und ohne MwSt kosten und der eine Preisliste zum Mitnehmen hatte, an die er sich bis zur Rechnung gehalten hat!!!
Hier mein Ergebnis - ich bin total zufrieden, dass gereinigte Gestänge sieht aus wie neu, das Dach ist super gemacht, nirgendwo Klebereste zu sehen (hatte sehr viele davon beim alten (US?) Verdeck) und beginnend von der Übernahme bis zur Übergabe klare Ansagen.
Gruß Reinhard
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
im Stuttgarter Raum gibt es 3 Verdeckhersteller die alle, wie ich erfahren habe, gute Arbeit abliefern.
Dein Verdeck sieht gut aus und sitzt an den Seiten perfekt.
War es die Firma mit den 3 Buchstaben, oder Spee... oder EUR....?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
super Ergebnis!
Firma und Preis interessieren mich auch, auch wenn meins noch nicht fällig ist.
Danke.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
Super sieht prima aus,kein vergleich zu meinem neuen verdeck,gib doch mal den namen der Werkstatt preis.gruß mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
es ist die Fa Schuchardt aus Ettlingen hier und die Kosten beliefen sich wie folgt:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Reinhard
Nachtrag: bei Bedarf mehr Bilder
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Sollte es den Laden in paar Jahren noch geben, dann ist das meine Adresse!!!
Reinhard, hast Du das Verdeckgestänge gereinigt oder der Gute Dienstleister?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
mich würde es intressieren, wie lange für die Arbeit gebraucht wurde?
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2547
- Dank erhalten: 413
das Verdeck sieht sehr gut aus.
Macht das Verdeck Windgeräusche bei 80-100 km Geschwindigkeit?
Ist das Verdeck TÜV Komfort, denn ich sehe keinen Markierungen in den Verdeck - PVC - Fenster?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Verdeck, TÜV konform, ....was ....?
Hol mich mal bitte ab.
Danke.
Wenn ich mich nicht täusche, könnte man das Verdeck komplett demontieren, also weg lassen und dies hätte nichts mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zu tun.
Eine "TÜV-Vorgabe" in Bezug zum Verdeck, noch nie was davon gehört, lasse mich aber gerne belehren.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Wau das sieht echt sehr gut . Gute Arbeit .. Sonnenland Qualität bedeutet ? ich hab mein's nähe Hamburg her, und hier in der Region drauf machen lassen .. Hieß Sonnenland würde es nicht mehr geben als Original ..
erst mochte ich es gar nicht zumachen, die schönen klaren Scheiben , leider werden die beim ersten zwei drei mal zumachen die Falten sichtbar .. ..
Schöne Feiertage ,
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
naja so sollte das Dach halt aussehen wenn das jemand draufgemacht hat,oder überseh ich was besonderes?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
TomTom61 schrieb: Guten Morgen,
Wau das sieht echt sehr gut . Gute Arbeit .. Sonnenland Qualität bedeutet ? ich hab mein's nähe Hamburg her, und hier in der Region drauf machen lassen .. Hieß Sonnenland würde es nicht mehr geben als Original ..
erst mochte ich es gar nicht zumachen, die schönen klaren Scheiben , leider werden die beim ersten zwei drei mal zumachen die Falten sichtbar .. ..
Schöne Feiertage ,
Tom
Hmm,das Fahrzeug hätte ich so nicht mitgenommen,oder sind das Bilder vorm erneuern des Verdecks?
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
das Gestänge hat Schuchardt kpl gereinigt.
@Doodoo,
was die Windgeräusche angeht : ich habe gestern nur eine kurze Runde über 20km Landstraße absolviert und verglichen zu meinem alten Verdeck ist es ein sehr großer positiver Unterschied.
Hatte ganz vergessen zu schreiben, dass ich auch von Rolf auf Schuchardt hingewiesen wurde, denn er empfahl uns auch den Betrieb nachdem er seine Sitze dort vor unserer gemeinsamen Portugaltour gemacht hatte und die sind von sehr, sehr guter Qualität.
Gruß und einen sonnigen Sonntag
Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
ja das sieht gut aus, aber ... eine Montage ohne Falten im Verdeck erwarte ich vom Fachbetrieb, sonst kann ich es selbst machen.
Mir fällt der Begriff "Sonnenland-Qualität" auf, also nicht "Sonnenland-Verdeckstoff" und ob es dann sein Geld wert ist wird sich in 8 - 10 Jahren zeigen.
Ich habe im letzten Herbst ein KHM-Verdeck vom in Bremen von KHM empfohlenen Sattler montieren lassen, auch hier gibt's ein faltenfreies Verdeck, bezahlt habe ich 650,-€ für die Montage, den Preis für´s Verdeck müsste ich nachsehen.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
Verdeck, TÜV konform, ....was ....?
es geht um die Scheiben, wenn die kein Prüfzeichen haben gibt´s in spätestens 2 Jahren keinen neuen Aufkleber vom TÜV.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
schätze mal das irgendein Nümmerchen auf den Scheiben sein wird.
Welcher TÜV etc. hat je kontrolliert ob da eine Nummer drauf ist.
Auf dem Bild die Originalbezeichnung; die DOT No. könnte es sein.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Ich war ix mal oben ohne bei der HU, noch nie hat ein Prüfer nach dem Verdeck gefragt, was natürlich nichts heißen muss.
Prüfzeichen, für was eigentlich?
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
z.B. Prüfzeichen "E" Zeichen auf den Scheinwerfern oder Rückleuchten. Ohne gibt es keine Plakette.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Warum sollte man das Fahrzeug stehen lassen ? Versteh nicht ??
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
So etwas habe ich noch nie gehört.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Ich hätte mal eine Frage zu meinen Verdeck,
Kann mir jemand sagen ob das orginal ist?
Und ist das das Prüfzeichen?
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Ein Originalverdeck hat immer auch einen von allen hier so geliebten Stern auf den Kunsstoffscheiben. Dezent versteht sich.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
ob es ohne Prüfzeichen eine Plakette gibt oder nicht liegt am ende natürlich immer im ermessen des Prüfers.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
TomTom61 schrieb: Hmm,das Fahrzeug hätte ich so nicht mitgenommen,oder sind das Bilder vorm erneuern des Verdecks?
Warum sollte man das Fahrzeug stehen lassen ? Versteh nicht ??[/quote]
Nicht grundsätzlich stehen lassen:-)
Sondern beim ausführenden Betrieb nach der Verdeckmontage
Das sitzt halt nicht gut.
Schau nur mal den Übergang wo es seitlich unter der kleinen Scheibe aufliegt,das hat halt Flügel.
ICH hätte das so nicht abgenommen,auch gefällt mir das in im vorderen Bereich nicht.
Aber das ist ja nur meine Meinung.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Marcel schrieb: Moin,
z.B. Prüfzeichen "E" Zeichen auf den Scheinwerfern oder Rückleuchten. Ohne gibt es keine Plakette.
Das ist vollkommen klar und auch verständlich, wieso dort ein Prüfzeichen angebracht ist, aber beim Verdeck bzw. der Kunststoffscheibe ?
Ich denke hier auf der rechten Seite ist ein Textfeld:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Hallo Harald,harbus schrieb: Hallo Hannes.
Ein Originalverdeck hat immer auch einen von allen hier so geliebten Stern auf den Kunsstoffscheiben. Dezent versteht sich.
Liebe Grüße
Harald
Dann müsste es ja orginal sein, über den Kal Glas sind ja noch Teile vom Mercedes Stern zusehen?
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
os4 schrieb:
TomTom61 schrieb: Hmm,das Fahrzeug hätte ich so nicht mitgenommen,oder sind das Bilder vorm erneuern des Verdecks?
Warum sollte man das Fahrzeug stehen lassen ? Versteh nicht ??
Nicht grundsätzlich stehen lassen:-)
Sondern beim ausführenden Betrieb nach der Verdeckmontage
Das sitzt halt nicht gut.
Schau nur mal den Übergang wo es seitlich unter der kleinen Scheibe aufliegt,das hat halt Flügel.
ICH hätte das so nicht abgenommen,auch gefällt mir das in im vorderen Bereich nicht.
Aber das ist ja nur meine Meinung.[/quote]
Ganz unrecht hast du nicht , mein Verdeck ist auch von der Qualität her nicht vergleichbar .. 800 incl Monatge. Privat muss man dazusagen
Erstaunlich dass du denkst es handelt sich um Bilder vor dem Verdeck wechseln ... die Scheiben sind doch perfekt , weder trübe noch geknickt ..
Nun wollen wir aber hoffen das wir es nicht so oft rausholen müssen.. Das alte ging gar nicht mehr ..Die Scheiben eingerissen usw ..
Sonnige Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4479
- Dank erhalten: 2108
ist auf jeden Fall nicht mehr das erste Verdeck, sonst würde nicht GAHH draufstehen !
gahh.com/?SID=af09c4276afda83fe1c5bc5d94a1e22b
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Hannes68 schrieb: Hallo zusammen,
Ich hätte mal eine Frage zu meinen Verdeck,
Kann mir jemand sagen ob das orginal ist?
Und ist das das Prüfzeichen?
Viele Grüße Hannes
Das Prüfzeichen besagt das es conform ist mit dem originalen ohne Stern.
Dicke, Durchsicht, Brüchigkeit . Beim zusammennähen wird extrem darauf geachtet das dieses Zeichen im Fenster ist.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.