- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Belegung Kabelbaum Kombi
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Steh mächtig auf dem Schlauch und bin ratlos .. Beim Abziehen Kabelbaum , dummerweise Kabel sich gelöst . nun weiß ich nicht wie es weiter gehen kann, sehe keine alte Lötstelle etc, zum Teil sind ja auch zwei Kabel an einer Verbindung .. sollten eigentlich nur Leuchtmittel getauscht werden .. Beleuchtung , Mittelkonsole auch dunkel .. Hab mal ein Bild gemacht . Die Farbe taucht leider nicht allein auf in den Schaltplänen hier.. evt kommt einer drauf .. Grau gibt es nicht so allein ..
vielleicht hat jemand das schon ähnlich mal erlebt .. ??
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Pin58
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Ich fang wieder an etwas Hoffnung zu schöpfen ..
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
komische Kabelfarbe - weiß oder eher grau...
Vielleicht hilft das Bild in diesem Beitrag etwas weiter:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1527...ler-ausschlag#145208
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Genau davor hatte ich auch Angst, dass dies passiert, beim abziehen dieses Steckers.
Das Ding sitzt so fest auf den Pins, unglaublich.
Muss beim abziehen ganz hinten gepackt und mit großer Vorsicht abgezogen werden. Leichtes "rütteln" hat bei mir geholfen.
Ich würde Dir empfehlen, vor dem erneuten aufstecken, die Pins am Ki etwas zu "schmieren".
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Vielleicht hast du zur Sicherheit einen Schaltplan vom 300er, aber ich gehe davon aus dass das bei allen dieselbe Verkabelung ist.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Mist , Kabel scheinen alles Io zu sein im Kabelbaum ..
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Evtl hast du ein Masseproblem, das sind die braunen Kabel.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße Tom
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
ich weiß, hilft Dir jetzt wenig, aber über das Masseproblem beim Ausbau des Ki's steht alles in dem Umbau Thread "Ki LED", welches Du ja mehrfach schon gelesen hast.
Dort haben mehrere, wie ich auch, über dieses Problem berichtet, mit der Zusatzinfo, dass man sich das Problem nicht erklären kann.
Bei z.B. UweL53 war es genau so, unerklärlich aber am Schluss war es ein Masseproblem.
Mach doch die "Brücke neu" und dann kannst Du das Masseproblem schon mal zur Seite tun bzw. ausschließen.
Bei mir war es genauso!
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Nach dem ich die Brücke gelegt habe, ging alles wieder.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Immer blöd wenn man keine klare Fehler erkennen kann ... und bei Strom ...
Ich danke allen für Hilfe .. und Unterstützung ..
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Aktuell Lage, Glücklicher Weise seit dem ich die Masseverbindung gelegt habe ist das Verhalten der Instrumente wieder normal .. ! Gott sei Dank .., ihr habt alle Recht gehabt .. ich danke Vielmals .. Gut das es das Forum hier gibt ! !! mit solchen freundlichen Mitgliedern.
Nun zum Umbau der Led beschränkt sich der Umbau auf Blinker R/L die Kombibeleuchtung will einfach nicht. Die Fassung ohne Kabel bereitet Schwierigkeiten mit der Led . selbst die Sicherung fliegt raus . Normal Leuchte nicht die ist IO .. In der anderen Fassung mit Kabel funktioniert sie Tadellos .. LED ..
Keine Ahnung hab jetzt beide wieder auf Standard und es läuft ...
Sonnige Grüße .. und danke nochmals
Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Keine zusätzliche Masse nötig. Selbst das Poti zum Dimmen funktioniert mit meinen verbauten LED.
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Für mich auch unerklärlich .. LED brennt nicht , bzw Sicherung fliegt .. Normale Birne brennt ..
Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Dann hat die Fassung keinen Kontakt zur LED.
War bei mir auch so.
Nehm die Fassung und steck mal die LED rein und gebe mal Spannung auf die Kontakte der LED.
Dann siehst du ob die LED leuchtet
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Die normale brennt ja
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Obwohl ich die LED extra bei DTL gekauft habe und die richtige für meinen Bj war
Versuche es mal.
Warum die Sicherung geschossen ist, weiß ich auch nicht.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Grüße Tom
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Dann ging es auch im kombiinstrument.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
Ich werd nochmals checken, ob ich was an der Fassung sehe ..
Grüße
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom61
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 539
- Dank erhalten: 79
beim Einbau muss man drücken und drehen..ob es da eine Beschädigung gibt?
Aber unter uns gesagt wenn die eine leuchtet und die andere nicht ... sehr seltsam ..
Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Verstehe ich das richtig?
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.