- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Riss in der Frontscheibe - Reperatur oder tauschen?
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Ganz toll, aber ich glaube es ging hier um eine Windschutzscheibe für einen R107, die in den USA in etwa dasselbe kostet wie in Deutschland. Bis die mit Verpacken, Transport, Steuer und Zoll hier ist, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden, dafür bekommt der Chris sogar beim Freundlichen vermutlich mindestens 2 Scheiben.Rudiger schrieb: ..... das sollte kein Problem sein eine Windschutzscheibe uber den Teich zu schicken ..... LAG, Kassbohrer, Neoplan, MAN und Goppel MAN. Alles Einteilige Windschutzscheiben meist um die 2,4m breit, die Hohe von 2m bis etwas uber 3m ..... Das gleiche mit Stossdapfern fur EU Busse .....
Inwiefern die Information den Chris oder irgendjemand sonst im Forum weiterbringen könnte, erschliesst sich mir nicht.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Die US Scheibe kostet 400, USD Fracht drauf 300,-- hohe Seite, 10% Zoll 770,00 20% Mwst =1000,-- USD hohe Seite.
Lesen macht schlau, ich mache diese Sachen auch nur Seit 40 Jahren.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Ganz genau, wer lesen kann, ist im Vorteil, wenns damit hapert, nützen 40 Jahre Erfahrung auch nichts.Rudiger schrieb: ..... Lesen macht schlau, ich mache diese Sachen auch nur seit 40 Jahren. .....
Ich empfehle nochmal die Lektüre von Martins Post weiter oben, 432 € inkl Versand für die teuerste Variante der Scheibe.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1043
- Dank erhalten: 320
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef Blessing
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 2
habe den Wunsch, die ziemlich "Steinschlag-zerschossene" Frontscheibe meines R107 (500 SL, Ez.: 12/86) zu erneuern. Möchte gern (weil ich meine, es sieht gut aus bei der Farbe meines Autos (silber) eine Scheibe "WD" (also grün-getönt, das habe ich rundum) mit blauem Bandfilter haben. Eine solche habe ich bei SLS im Sortiment gesehen (Artikel-Nr. 767022), allerdings ist die Scheibe nicht lieferbar. Durchforste schon seit Tagen das Internet, nichts zu machen. Hat jemand einen Tipp?
Wenn ich denn eine Scheibe irgendwo erhalte, würde ich auch gern sämtliche Zierleisten um die Scheibe herum erneuern lassen. Bei SLS gibt`s welche; in deren eigenen Video sprechen die aber von einer "wilden" Pass-Ungenauigkeit. Weiß jeman etwas über passgenauere Zierleisten-Sets? Wenn ja, muss ich Unterschiede beachten beim Erwerb (vor-/nach-Mopf)? Eine Antwort hierauf wäre hilfreich beim Erwerb von Gebraucht-Teilen (es werden zur Zeit gebrauchte Leisten angeboten).
Würde mich über Informationen freuen
Herzlichen Gruß
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
1100€ Lohnkosten 1300 +teilw noch Mwst 400 macht ca 3700€-4000€ , dann aber klare Sicht mit neuem Chrom und Original DB Hurra da kommt bei der Vers. Freude auf , ja ja
der Olle Benz ist schon auf einem Preislich gutem Stand.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Kommt bei mir im nächsten Jahr auch neu meine Scheibe hat so kleine Punkte auf der ganzen Flächen , sieht man nur bei direkter Sonneneinstrahlung ( TÜV hat das wohl nicht gestört oder gesehen ). Kann nur hoffen das beim Einbau nicht mein zierrahmen versaut wird , den der ist wirklich Top, suche noch einen Wirklichen Spezi in NRW der saubere Arbeit abliefert und kein Pfusch ( bin Pingelig mit dem Ollen Benz )
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2932...auf-teilkasko#317921
Wenn du aus dem Raum Hannover/Braunschweig kommen solltest, hätte ich da eine Empfehlung auf Teilkasko!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Ich habe meine vor 1 Jahr bei Autoglas erneuern lassen. Aus demselben Grund: bei niedrig stehender Sonne und Gegenlicht totaler Blindflug! Komplett 1450 €.
Die Scheibe war von Pilkington, dem Originallieferanten, grün mit Grünkeil, etwas anderes war nicht zu bekommen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1944
- Dank erhalten: 505
Als Oldtimerliebhaber darf man sich aber auch gerne mal mit der Materie auseinandersetzen und versuchen die Zierleiste und den Fensterschlüssel zu entfernen.
Ein bisschen Geschick und Handbücher oder ein Youtube- Video können hier schon sehr hilfreich sein.
Scheiben von namhaften Herstellern Sekurit, Pilkington usw. sind in ausreichender Auswahl und zu vertretbaren Preisen in allen Varianten verfügbar und den Einbau übernimmt jeder Autoglaser oder auch die freie Werkstatt.
Eine solche Scheibe ist mit Einbau für deutlich unter 1000,-€ zu bekommen, wenn man wie oben beschrieben mitwirkt. Nur auf den kleinen Mercedesstern an der unteren Ecke muss man dann verzichten.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
Es gibt anscheinend unterschiedliche Scheibentypen, die eingesetzt werden kann. Es wäre ungluecklich wenn der Kontakt mit der Versicherung dazu fuehrt, dass die nur einfachste Scheibe zahlen, und fuer Schaden an den Chromzierleisten bei De-/Montage nichts zahlen.
Das beste wäre wenn es einen gelingen könnte, dass die Versicherung es erlaubt, dass einen Experten mit Erfahrung von dieser 107er Arbeit eine Offerte macht, umfassend korrekte Scheibe, notwendige Erneurung Chromzierleisten etc. Eine hochqualitative Arbeit mit Qualitätsscheibe kostet schätze ich das doppelte gegenueber eine simple Lösung.
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.