Sprache auswählen

Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer

Mehr
15 März 2020 21:12 #238649 von Gullydeckel
Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer wurde erstellt von Gullydeckel
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob das so richtig ist? Im Kanal der Mittelausströmer sitzt in meinem Heizungskasten ein Blech, an dem nur wenig Luft vorbeikommen kann. Das sieht jetzt nicht gefrickelt aus, aber es würde mich schon interessieren, ob das außer mir auch schon mal jemand anders in seinem Kasten gesehen hat.

Viele Grüße
Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2020 22:22 #238671 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Hallo Martin
Bei mir war das Blech nicht drin.
Sieht bei dir aber auch noch nicht zu alt aus.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2020 13:44 #238710 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Hallo Ralf,

danke für die Info - sehr mysteriös...
Ich habe schon mal etwas dran gewackelt, aber da rührt sich nix. Mal sehen wie das bei Tageslicht aussieht.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2020 15:05 #238720 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Moin Martin
Jetzt hast du mich neugierig gemacht!
Würde mich jetzt mal interessieren ob es bei mir fehlt oder warum es bei dir da ist.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 13:08 #240587 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Hallo Leute,

habe gestern noch ein Bild bei besseren Lichtverhältnissen aufgenommen sowie mit Spiegel und Endoskop mal eine Rundfahrt gemacht. Das Teil sieht einfach nicht so aus als wenn das jemand da reingefrickelt hätte.
Mit den Kombi-Ausziehhaken und beiden Füßen auf der Reling dran gezogen: Nix

Also gehe ich mal davon aus, dass dieses Ding da sein soll, auch wenn das so von außen betrachtet nicht so richtig einleuchten will. Die Luftführung in einem 560er-Heizungskasten würde mich daher mal sehr interessieren. Hat da jemand Bilder, ein Schema oder ähnliches? Die gängigen Darstellungen aus dem Netz oder auch hier sind mir bekannt, helfen aber nicht weiter.

Grüße Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 15:50 #240601 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Moin Martin
Ich schau mir den Kasten heute abend nochmal genauer an!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 19:23 #240627 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
So nachdem ich jetzt mal das obere teil abgebaut habe siehts doch ähnlich aus!


Anhang wurde nicht gefunden.


Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Gullydeckel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 20:03 #240637 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Danke Ralf,

jetzt reizt es mich aber umso mehr rauszukriegen wie in dem verflixten Ding die Luft strömt.
Irgendwann nehme ich vielleicht mal alles raus und dann könnte man die Luftführung ggf. umbauen. Bei den Modellen ohne Klima kommt dort nur Außenluft durch (sagte die Bedienungsanleitung), bei den Klima-Versionen ist mir beim Nachlesen nicht so richtig klar geworden an was die Mittelausströmer angeschlossen sind.

Aber vielleicht meldet sich hier noch jemand der das Rätsel lösen kann.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 20:54 #240641 von Rudiger
Martin, Das ist nicht Verschlossen. Das ist ein Restriction plate, damit nicht die ganze Luft nur uber die Mitteldusen verteilt wird.
rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 21:53 #240647 von citroen
Moin Martin,
bei mir war die graue Platte auch drin.
Ich hab sie damals, ist aber schon 4 Jahre her, herausgenommen weil mir die Bedeutung der Platte nicht einleuchtete.
Ist aber damals wohl Serie gewesen.
Soweit ich es noch erinnere verschloss sie den Weg zu den Mitteldüsen.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2020 22:04 #240648 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Ich versuche es mal nach meiner Vorstellung und den Worten eines Laien zu erklären! :
Als erstes kommt der Wärmetauscher und dahinter direkt die kühlschleifen mit kühllamellen ( vom fahrgastraum gesehen) ersteres wird durch das Wasser des Kühlkreislaufs also warm gespeist und letzteres durch das Kältemittel also kalt.
Also muss ja die Luft im kasten durch die Temperatur Einstellung gemischt werden, und wird durch den Lüfter Motor in Bewegung gesetzt.
Somit kann die Luft auf bestimmte Temperatur gebracht und durch öffnen der entsprechenden klappen durch die Lüftungskanälen zu den Düsen gelangen.
Ich hoffe es war verständlich!?

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 06:38 #240658 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Moin Ralf,

danke - absolut verständlich, die Funktionsweise des Systems ist mir allerdings soweit schon klar gewesen. Es ging konkret um die Luftführung zu den Mittelausströmern.
Alles anderen Düsen werden aus dem großen Innenraum des Kastens gespeist, nur die Mittelausströmer haben einen eigenen Kanal - wo geht der hin?

@Rainer: Sehr interessant: Wie ist das Ding denn da drin fest und was hast Du dahinter gesehen? hast sich seitdem irgendwas deutlich verändert?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 08:15 #240663 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Moin
Na ich würde ja jetzt mal annehmen durch die obere klappe! ? Die wird ja durch die Dose im inneren angesteuert.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2020 08:30 #240664 von citroen
Moin Martin,
die Platte ist gesteckt und geht nur bei zerlegen des Kastens heil raus.
Ich hatte ihn zerlegt weil das Heizregister (O Ring vom Plastik aufs Rohr) undicht war.

Was sich verändert hat?
Ich hab bei der Aktion damals den Ausgang vom Luftregel Magnetblock mit aufgebohrt.
Danach ging alles wie gedacht, aber was vorher nicht, ging weiß ich nicht mehr.
Ist einfach zu lange her und wenn alles geht vergisst man solche groß Angriffe.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Gullydeckel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 11:26 #240999 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Moin,

nächste Frage: Habe gestern den Heizungskasten wieder reingefummelt. Weiß jemand für was die rechteckige Öffnung im Unterteil ist? Noch komme ich überall gut dran...

Grüße Martin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 12:05 #241001 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Moin
Vielleicht nutzt dir das Bild was! ?
Ich würde sagen da kommt die Spinne hin.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 12:16 - 05 Apr. 2020 12:19 #241003 von citroen
Moin Martin,
Fühler Einschub ?
Gruß aus Hamburg, Rainer


Ich glaub da hat Ralf recht und war schneller.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Letzte Änderung: 05 Apr. 2020 12:19 von citroen. Begründung: Erweiterung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 12:21 #241004 von Mecki
Jo Martin ,Temperaturfühler würd ich auch sagen.Die Spinne mit Halter wird an die Gewindebuchse links angeschraubt.Man kann einfach nicht genug Fotos machen....

Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 14:43 #241042 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Heizungskasten 560SL- Mittelausströmer
Hallo Jungs,

negativ, der Fühler hat eine andere Bohrung (die sieht man auf meinem Bild noch links zur Hälfte) und die Spinne wird an der Gewindebuchse verschraubt.
Vielleicht ist das ja einfach nur eine "Belüfungsöffnung"?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2020 17:39 #241061 von Chromix
Hallo Martin,

da stellt man den Heizungskasten auf schwedische Temperaturverhältnisse ein. Deswegen der blau-gelbe Aufkleber nebendran.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.