- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
09 März 2020 17:44 - 09 März 2020 17:44 #238097
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht wurde erstellt von Gullydeckel
Hallo zusammen,
habe gerade meine Sonnenblenden mit neuen Plastik-Rasthaken versehen. Beim Zerlegen ist mir nichts aufgefallen und am Auto waren sie die ganzen Jahre immer perfekt einzustellen.
• Hochklappen - top, hält,
• waagerecht - top, hält
• unten - sowieso
Jetzt stecke ich alles wieder zusammen und die Welle dreht super leichtgängig. Es greifen auch bei beiden Blenden die Schrauben nicht mit denen man genau das angeblich justieren kann. Was ist das Problem?
So würden sie jetzt nicht oben halten und immer runterklappen, oder mache ich einen Denkfehler?
Grüße Martin
habe gerade meine Sonnenblenden mit neuen Plastik-Rasthaken versehen. Beim Zerlegen ist mir nichts aufgefallen und am Auto waren sie die ganzen Jahre immer perfekt einzustellen.
• Hochklappen - top, hält,
• waagerecht - top, hält
• unten - sowieso
Jetzt stecke ich alles wieder zusammen und die Welle dreht super leichtgängig. Es greifen auch bei beiden Blenden die Schrauben nicht mit denen man genau das angeblich justieren kann. Was ist das Problem?
So würden sie jetzt nicht oben halten und immer runterklappen, oder mache ich einen Denkfehler?
Grüße Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Letzte Änderung: 09 März 2020 17:44 von Gullydeckel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
09 März 2020 19:12 #238110
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
Hallo Martin,
Es könnte sein, dass Du die Stäbe nicht durch, sondern neben die Führungen geschoben hast. Das ist mir auch passiert, als ich meine Sonnenblenden vom Sattler abholte, da würde ich auch etwas nervös. Musste ich dann auch erstmal schnallen.
Hier mal ein verlinktes Bild aus dem Netz, das die Innenstruktur zeigt. Ich hoffe die ist die gleiche wie bei blenden ohne beleuchtete Spiegel.
VG Michael
Es könnte sein, dass Du die Stäbe nicht durch, sondern neben die Führungen geschoben hast. Das ist mir auch passiert, als ich meine Sonnenblenden vom Sattler abholte, da würde ich auch etwas nervös. Musste ich dann auch erstmal schnallen.
Hier mal ein verlinktes Bild aus dem Netz, das die Innenstruktur zeigt. Ich hoffe die ist die gleiche wie bei blenden ohne beleuchtete Spiegel.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
09 März 2020 19:25 #238111
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
Hallo Michael,
Danke für Deinen Tipp, aber, dass ich die richtige Führung verfehlt habe ist ausgeschlossen. Meine Sonnenblenden sehen auch anders aus, das sind die mit dem aufklappbaren und beleuchteten Innenspiegel.
Vielleicht habe ich ja die falschen Schrauben verwendet, immerhin hatte ich den Kram schon im November zerlegt. Sieht aber eigentlich alles passend aus...
Grüße Martin
Danke für Deinen Tipp, aber, dass ich die richtige Führung verfehlt habe ist ausgeschlossen. Meine Sonnenblenden sehen auch anders aus, das sind die mit dem aufklappbaren und beleuchteten Innenspiegel.
Vielleicht habe ich ja die falschen Schrauben verwendet, immerhin hatte ich den Kram schon im November zerlegt. Sieht aber eigentlich alles passend aus...
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3498
- Dank erhalten: 1406
10 März 2020 09:35 - 10 März 2020 09:36 #238140
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
Hallo Martin,
das sind reine "Klemmschrauben". Wenn Richtung fest geschraubt, müssen sich die Sonneblenden immer schwerer verstellen lassen, Richtung lose umgekehrt. Wenn die Schrauben nicht greifen, gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1. Schraube zu kurz (wenn Original, dann unwahrscheinlich)
2. Das Gewinde mit der Blechlasche, in die die Schraube greift, ist vernaddelt. Das wäre ein Problem, da du die Sonnenblende dann öffnen müsstest und das wäre schade, so neu wie sie aussehen. Richtig sauber bekommt man das nicht wieder verklebt.
3. Du hast die Schraube nicht weit genug hineingedrückt, so dass sie das Gewinde nicht erreicht. (leichteste Lösung
)
4. Neukaufen wäre die teuerste Option
Zu 2. Eventuell mal mit einer etwas dickeren Schraube versuchen, auch wenn es dann nicht die Originalschraube ist.
Viel Erfolg
das sind reine "Klemmschrauben". Wenn Richtung fest geschraubt, müssen sich die Sonneblenden immer schwerer verstellen lassen, Richtung lose umgekehrt. Wenn die Schrauben nicht greifen, gibt es nur 3 Möglichkeiten.
1. Schraube zu kurz (wenn Original, dann unwahrscheinlich)
2. Das Gewinde mit der Blechlasche, in die die Schraube greift, ist vernaddelt. Das wäre ein Problem, da du die Sonnenblende dann öffnen müsstest und das wäre schade, so neu wie sie aussehen. Richtig sauber bekommt man das nicht wieder verklebt.
3. Du hast die Schraube nicht weit genug hineingedrückt, so dass sie das Gewinde nicht erreicht. (leichteste Lösung

4. Neukaufen wäre die teuerste Option
Zu 2. Eventuell mal mit einer etwas dickeren Schraube versuchen, auch wenn es dann nicht die Originalschraube ist.
Viel Erfolg
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Letzte Änderung: 10 März 2020 09:36 von wusel-53.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bandit_HW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
10 März 2020 11:25 #238149
von Roadsterman
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Roadsterman antwortete auf Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
Hallo
Du hast auch hoffentlich nicht die Stange gefettet ??
Grüße
Werner
Du hast auch hoffentlich nicht die Stange gefettet ??
Grüße
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
10 März 2020 12:01 #238151
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
Hallo zusammen,
@Thorsten: Es war Option 3
Man muss wirklich stark drücken und erstaunlich oft drehen, dann packt's plötzlich zu und ist wieder so wie vorher. Ich hatte die Schrauben beim ersten Versuch nur vorsichtig eingefädelt und dann ewig lang gedreht ohne das irgendwas passiert ist.
Wenn man beherzt drück und dreht, dann wird es also plötzlich fest. Schwein gehabt...
@Werner: Natürlich hatte ich die Stangen anfangs leicht mit Ballistol behandelt... Hatte mir nichts dabei gedacht (ich sollte besser sagen: nicht nachgedacht) und dann war das gestern Nachmittag mein erster Gedanke. "was für eine Schnapsidee..."
Grüße Martin
@Thorsten: Es war Option 3
Man muss wirklich stark drücken und erstaunlich oft drehen, dann packt's plötzlich zu und ist wieder so wie vorher. Ich hatte die Schrauben beim ersten Versuch nur vorsichtig eingefädelt und dann ewig lang gedreht ohne das irgendwas passiert ist.
Wenn man beherzt drück und dreht, dann wird es also plötzlich fest. Schwein gehabt...
@Werner: Natürlich hatte ich die Stangen anfangs leicht mit Ballistol behandelt... Hatte mir nichts dabei gedacht (ich sollte besser sagen: nicht nachgedacht) und dann war das gestern Nachmittag mein erster Gedanke. "was für eine Schnapsidee..."
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger, wusel-53
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
10 März 2020 21:18 #238190
von Roadsterman
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Roadsterman antwortete auf Sonnenblende zu leicht drehbar - Schraube greift nicht
Dann solltest du zu erst mal die Stange und die Lagerung entfetten ( und nacher auch nicht den leisesten Hauch von Öl an die Stange bringen ) bevor du versuchst die Schraube festzuziehen.
Gruß
Werner
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden