- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Neuzugang 560 in OWL
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
Mein Name ist Daniel ich bin 33 und ich komme aus einem kleinen Ort zwischen Bielefeld und Paderborn.
Nach längerer Suche habe ich durch einen Zufall mein 560 SL gefunden, es ist kein schwarz / schwarz geworden sondern Schwarz / Grau der Zustand und der Preis des Wagens hat mich einfach überzeugt

Ein paar kleine Infos:
EZ 09/89
185000 KM
Kommt aus Texas
Armaturenbrett nicht gerissen

Unfallfrei , zumindest sind alle Sticker noch an ihrem Platz und er ist bis auf die Motorhaube und die Oberseite des rechten Kotflügel noch im Erstlack.
Rost habe ich bis jetzt auch nach gründlicher suchen nicht gefunden.
Ich werde dann jetzt anfangen ihn für den TÜV fit zumachen die üblichen Gummi Problem aus den warmen Staaten sprich Traggelenke , Spurstangenköpfe , Neue Reifen und eine Wartung.
Dann ist mein Anliegen die Scheinwerfer und Pumper gegen die EU Ausführung zu Tauschen.
Die Sitze würde ich bei Gelegenheit neu Beziehen lassen.
Hab viele Tipps und gute Ratschläge in diesem Forum bekommen vielen Dank nochmal an alle die ihre Meinung und ihr Wissen geteilt haben

Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
Willkommen in der sternzeit 107

Hätte nicht gedacht dass es soweit kommt und du doch noch einen findest



Dann wünsche ich dir viel Erfolg und Spaß mit dem ollen Benz!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
Glückwunsch. Dann hast Du es doch geschafft, obwohl es nach einer schwierigen Geburt aussah. Viel Spaß mit Deinem SL!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas64
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 113
- Dank erhalten: 8
Glückwunsch zum Abschluss Deiner Suche und viel Spaß mit Deinem Schätzchen!
Grüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
das nenne ich dann mal eine erfolgreiche Zangengeburt.
Nun noch viel Glück mit diesem SL und viel Spass beim heilen der Kinderkrankheiten...
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Glückwunsch zum neuen Benz !
Ich war auch wie einige andere hier skeptisch, dass es überhaupt klappt, aber schön dass Du erfolgreich warst

Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
schick mal Bilder der muss ja wie Neu aussehen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Herzlichen Glückwunsch, schön das es geklappt hat.
Viele Grüße Hannes
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Willkommen in der Sternzeit
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Viel Spaß mit dem 107er!
Bin gespannt, wie Du als "jüngerer" Oldyfan, den 107er optisch ansprechend findest.
Lass bei Zeit Bilder sehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
ich wollte meine Türverkleidungen mal etwas reinigen und mit dem Color-fresh vom Lederzentrum etwas aufbessern.
Ich habe die Ausstattung 278 (Grau) beim lederzentrum gibt es aber einige verschiedene Graufarben weiß einer Zufällig die genau Bezeichnung der Farbe?
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
die Türverkleidungen sind nicht aus Leder.
Es ist Kunstleder sollte sich eigentlich so wieder komplett reinigen lassen.
Wäre da etwas vorsichtig,bin nicht sicher ob die Farbe hält.
Trotzdem viel Erfolg und Spass mit Deinem neuen SL.
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4462
- Dank erhalten: 2093
Die kennen sich da bestens aus !
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 545
- Dank erhalten: 181
auch von mir einen Gruß aus OWL an OWL

Wie ging nochmal das Sprichwort?!
Gott schuf in seinem Zorn Bielefeld und Paderborn

Dir viel Spaß mit deinem 560er und natürlich auch hier in der Sternzeit.
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
hier biste richtig, wenn Du Rat und Hilfe brauchst?
Herzlich willkommen, und viel Erfolg mit Deiner Baustelle…
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
schön, dass es noch ein weiteres Mitglied aus OWL gibt.
Ich komm aus Paderbornm. Wir könnten uns ja mal kurzschliessen.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
sehr gerne, ordentlicher Geschmack der 911 gefällt mir auch

Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Obelix116 schrieb: ...und warum fragst du nicht das Lederzentrum ?!?
Die kennen sich da bestens aus !
Gruß
Christian
Hallo,
weil ich da noch keine Antwort auf diese Frage bekommen haben ansonsten bin ich mit dem Service vom Lederzentrum sehr zufrieden.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3502
- Dank erhalten: 1406
auch von mir viel Spaß und Glück mit deinem SL.
Da du mit deinem andren Thread ja für viel Aufregung bzgl. deiner Ansprüche gesorgt hats, wäre es schön die Neugier aller, auch meine, zu befriedigen und mal Bilder und Daten deines Schätzchens einzustellen. Gehört zum guten Ton hier im Forum.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- valkrider
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 44
harbus schrieb: Hallo Daniel,
die Türverkleidungen sind nicht aus Leder.
Es ist Kunstleder sollte sich eigentlich so wieder komplett reinigen lassen.
Wäre da etwas vorsichtig,bin nicht sicher ob die Farbe hält.
Trotzdem viel Erfolg und Spass mit Deinem neuen SL.
Harald
das hält schon einigermaßen, aber man mus etwas aufpassen und vor allem die Türkante nicht als Armauflage nutzen. Bei meinem SL hat der Vorbesitzer die Innenausstattung vor ein paar Jahren nachlackieren lassen. Das sieht insgesamt bis jetzt auch gut aus, sie Farbe ist überall gleichmäßig deckend. aber eine Ausnahme gibt's: auf der Türtafel der Fahrertür hat sich die Farbe an der oberen Kante, wo der Arm des Fahrers ziemlich häufig aufgelegen hat, zusammengeschoben. Und das sieht leider ziemlich bescheiden aus. Da der Schaumstoff hinter der Verkleidung sich sowieso langsam auflöst, wird jetzt vor dem Saisonstart alles neu gemacht.
CUOTR
Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Ja wenn das Wetter gut ist mache ich mal ein paar Fotos .
Zu den Daten.
560 SL außen 040 schwarz / innen 278 Grau
EZ 09/89.
185000KM
Unfallfrei alle Sticker noch vorhanden.
Rostfrei , ich hab noch nichts gesehen.
Erstlack ausser Motorhaube und Oberseite rechter Kotflügel.
Motor läuft gut / Getriebe schaltet sauber und alles ist dicht.
Gemacht werden müssen die Traggelenke (Gummitülle sind gerissen).
Spurstangenköpfe müssen neu.
Neue Stoßdämpfer da der hinten links ölig ist.
Neue Reifen ( die Auswahl ist ja recht groß ).
Dann sollte das für den TÜV in Ordnung sein.
Dann wollte ich noch die EU Scheinwerfer und Stoßstangen verbauen.
Gruß
Daniel
P.s andere Scheibenwischer kommen auch dran

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
Nach dem Waschen

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
mein 560er hat auch die Lederfarbe grau. Die Türverkleidungen sahen auch nach intensiver reinigung noch nicht so aus, wie ich es mr vorgestellt habe.
Ich habe sie dann mit Vinyllack lackiert. Jetzt sieht es aus, wie neu. Auch die untere Armaturenbrettverkleidung und die Kunslederwulst am erdeckkasten habe ich damit bearbeitet...sieht nun top aus.
Ich habe den Lack genommen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Lacknummer:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3502
- Dank erhalten: 1406
ich habe bei mir die Kunsstoffinnenteile fast alle mit Volico umgefärbt. Gibt es hier im Forum auch schon viele Erfahrungsberichte. Volico wird auch von Mercedes im Werk für Ausbesserungen genutzt. Ich bin bisher mit der Verarbeitung und Optik voll zufrieden. Wie es sich im Sommer bei hoher Sonneneinstrahlung verhält, muss sich noch herausstellen. Vielfach wird von leicht klebriger Oberfläche berichtet. Ich habe ordentlich Primer als Schutzschicht aufgetragen -mal abwarten. Ist eigentlich nur im Bereich der Oberarmauflage der Türverkleidung ein Problem. Alles andere berührt man ja kaum.
Sollte es im Sommer tatsächlich kleben, würde ich im Herbst in neue Türverkleidungen investieren.
Volico ist nicht ganz billig, deckt aber super und verläuft so gut wie gar nicht.
Ach so: bin am Umsatz von Volico nicht beteiligt


Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel86
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 17
klappt das denn auch beim Tunnel und z.b beim Handschuhfach usw.? Habt ihr vielleicht ein paar Fotos von den fertigen Teilen?
Würde mich sehr interessieren

Gruß
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
ich mach nachher ein paar Fotos. Das Armaturenbrettoberteil und die Mittelkonsole hab ich mit Leder beziehen lassen, da dort einige Risse und Brüche zu flicken waren.
Das Armatunbrettunterteil, Handschuhkastendeckel, Türverkleidungen, Verkleidungen am Fussraumboden und Kunstlder am Verdeckkastendeckel hab ich lackiert.
Die Empfehlung hab ich von D.T.L. in Dortmund.
Man braucht den passenden Reiniger, der die Oberfläche anlöst, sie wird leicht klebrig und lackiert dann den Decklack, alles in der Sprühdose. Die Haftung/Bindung ist dann sehr gut.
wenn du willst kannst du es dir auch vor Ort ansehen.
Ich bin kein Vertreter für das Produkt, nur sehr zufrieden.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2160
- Dank erhalten: 1022
Du schreibst " Primer als Schutzschicht aufgetragen"!
Ich dachte das wäre eine Grundierung! ?
Welchen Sinn macht das dann?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3502
- Dank erhalten: 1406
texasdriver560 schrieb: Hallo Thorsten
Du schreibst " Primer als Schutzschicht aufgetragen"!
Ich dachte das wäre eine Grundierung! ?
Welchen Sinn macht das dann?
Sorry, wenn ich das falsch ausgedrückt habe. Mir viel der richtige Begriff nicht ein.
Volico bietet natürlich den Primer als Grundierung an, darauf dann den Lack und dann den Schutzlack (den richtigen Begriff hab ich immer noch nicht), aber ein Blick auf die Homepage hilft. Dort wird ja alles aufgeführt
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.