Sprache auswählen

"Schiffsruder"

Mehr
06 Dez. 2004 10:56 #19582 von thf
"Schiffsruder" wurde erstellt von thf
Im Laufe der Bauzeit ist Mercedes vom großen zum etwas kleineren "Schiffsruder" des W 126 übergegangen. Ich würde gern einen 85-er Vor-Mopf mit dem alten Lenkrad ausrüsten. Geht das ohne weiteres oder sind hier Anpassungen am Mantelrohr etc. erforderlich? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Beste Grüße aus Berlin
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 11:22 #19583 von GG2801
GG2801 antwortete auf "Schiffsruder"
Hi, die Umrüstung sollte bei einem 85er ohne Probleme funktionieren - allerdings verdeckt das kleinere Lenkrad aus dem 126er (die vom 124 und 201 z.B. passen auch) teilweise die Instrumente.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 12:15 #19584 von michel
michel antwortete auf "Schiffsruder"
meine meinung: ich würds lassen wie es ist,
freu dich doch, dass du ein lenkrad hast, das diesen namen noch verdient
von der originalität und den praktischen dingen einmal ganz abgesehen (s.o.)
zum verständnis: hast du vor einen vor-mopf mit dem kleineren lenkrad (nach-mopf, w126 etc) oder einen solchen mit einem "ganz" alten (z.b. bj 79 und/oder älter) auszurüsten?

gruss michel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 12:18 #19585 von Eike
Eike antwortete auf "Schiffsruder"
Hab ichs falsch gelesen, oder will Thomas von Klein auf Gross umrüsten? D.h. nicht wie sonst, auf ein neueres Lenkrad sonderen einen Vor-Mopf 85er auf ein altes Lenkrad (also eines der ersten Serien....)

Eike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 12:22 #19586 von GG2801
GG2801 antwortete auf "Schiffsruder"
Shit, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Umrüstung auf ein "älteres" Lenkrad ist nur möglich, wenn es aus einem Wagen nach 1976 stammt, wenn ich mich richtig erinnere...vorher hatten sie eine andere Verzahnung bzw. eine andere Lenksäule.

Gruß
Gerald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Dez. 2004 13:05 #19587 von
antwortete auf "Schiffsruder"
Moin,

Verbaut wurden im Laufe der Bauzeit folgende Varianten:

Am Anfang,

M 14 Mutter mit Sicherungsring

ab November 1977 eine M18 Mutter ohne Sicherungsring

ab September 1979 eine Innensechskantschraube (10mm)

Die drei Varianten sind nicht untereinander tauschbar. In wie weit man hier die Lenksäulen/Wellen tauschen kann, ist mir nicht bekannt.
Von den anderen Modellen, 116/123/124/126 sollte man von ähnlichen Baujahren/Bauzeiten ausgehen können, im Zweifel in den entsprechenden Foren nachfragen, die kennen sich damit besser aus.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 13:29 #19588 von thf
thf antwortete auf "Schiffsruder"
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Es ist in der Tat so, daß ich das seit 1979 verbaute Lenkrad des W 126 durch das größere "alte" Lenkrad ersetzen möchte. Ich würde daher gern wissen, ob dies mit überschaubarem Aufwand geht oder ob hier beispielsweise das - laut Engelen - seit 1979 geänderte Mantelrohr/die geänderte Verzahnung kostenrächtige Hindernisse darstellen? Wäre schade, aber vielleicht gibt es ja einen gangbaren Weg.
Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 13:39 #19589 von thf
thf antwortete auf "Schiffsruder"
Hallo Willy,
Deine Antwort hatte ich beim Abfassen meiner letzte Nachricht noch nicht gelesen. Das Thema ist nach Deinen Hinweisen wohl "durch". Schade! Aber natürlich vielen Dank für die schnell erlangte Klarheit.
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Dez. 2004 13:48 #19590 von
antwortete auf "Schiffsruder"
Hi,
schau doch mal links unter Lenkung nach....ich meine, das die "ganz" alten Steuer nicht größer waren....

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 14:24 #19591 von astral
astral antwortete auf "Schiffsruder"
Hallo Thomas:
nur mal so gefragt: warum montierst Du nicht einfach das oder so ein Lenkrad, wie es serienmäßig bei Dir vorhanden war.
Das Serienlenkrad aus ´85 war doch nun wahrlich nicht zu klein oder was hast Du damit vor?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 15:44 #19592 von thf
thf antwortete auf "Schiffsruder"
Hallo Heinz,
ich habe derzeit das 85-er Lenkrad montiert, kann mich aber eigentlich seit dem Kauf des Wagens, vor einigen Jahren, nicht recht mit der Tatsache anfreunden, daß Mercedes es ab 1979 nurmehr geschafft hat, ein Lenkrad einzubauen, das für Fahrer mit einer Körpergröße ab jedenfalls 1.85 m nur einen sehr eingeschränkten Blick auf die äußeren Uhren erlaubt (dazu auch der Artikel von Willy zur "Lenkung", der mir bislang entgangen war). Das ürsprüngliche "Schiffsruder" hat wohl einen 41-er Umfang. Auch paßt, zumal die erste Version mit den schmalen Chromringen, optisch sehr gut zu dem Auto.
Grüße Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 16:02 #19593 von Juergen
Juergen antwortete auf "Schiffsruder"
thf,

hast du denn bei deinem Körpermass versucht in das Auto einzusteigen, wenn ein noch grösseres Lsnkrad montiert ist und ggf. das Verdeck auch noch verschlossen ist. Dann gibt es vermutlich keine Probleme mehr mit den Amaturen dafür aber mit den Beinen. Dann fehlt dir nämlich ein zusätzlich Gelenk im Schienbein.

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 16:27 #19594 von astral
astral antwortete auf "Schiffsruder"
Hallo Thomas!
Sicher empfindet das jeder anders. Ich bin aber 1,86 und habe mit dem Serienlenkrad meines 87er 300ers, das wohl jedenfalls nicht kleiner ist als Deine 85er-Edition keine Probleme mit dem Blick auf die Instrumente. Bist Du Sitzriese?

Da du offenbar auf das Lenkrad mit den chromumrandeten Huptasten reflektierst, solltest Du die Verwendbarkeit nochmals genau prüfen. Mir ist so (bin allerdings nicht sicher), als ob diese Ausgabe nur den allerersten SLs, jedenfalls aber nicht mehr nach ´76 vorbehalten war.
Es würde dann von der Aufnahme (Verzahnung) her sowieso nicht passen.
Vielleicht banal aber läßt sich nicht evtl. Dein Sitz noch weiter absenken. Das würde Dir den freien Blick verschaffen, an dem es offenbar derzeit mangelt.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez. 2004 17:06 #19595 von thf
thf antwortete auf "Schiffsruder"
Hallo Heinz,
nein, die Erklärung liegt nicht bei Sitzriese; die Längenmaße sind ganz ordentlich verteilt. Da auch die Sitzrasten auf Grund gehen, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Armaturenbrett ein wenig anzuheben .
Gruß Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.