Sprache auswählen

Türschliesszylinder ausbauen

Mehr
25 Dez. 2019 17:34 #230515 von Popanz
Türschliesszylinder ausbauen wurde erstellt von Popanz
Ich habe jetzt viele Beiträge zum Ausbau des Türschließzylinders gelesen. Oft wird von Splinten gesprochen die auszutreiben sind. Bei dem Türgriff meines 80er Modells finde ich keine Splinte oder Schrauben um den Schließzylinder aus dem Türgriff zu bekommen. Der Schlüssel geht zwar rein, läßt sich aber nicht drehen. Wer weiß die Lösung ?

Danke und schöne Festtage

Hjalmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Dez. 2019 19:01 #230519 von micha77
micha77 antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Hallo Hjalmar,

normal befindet sich in dem eingekreisten Bereich ein Sicherungspin, wenn der entfernt wird, kannst Du den Zylinder mit Schlüssel aus dem Griff nehmen.

Anhang wurde nicht gefunden.



Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2019 19:13 #230520 von Popanz
Popanz antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Danke Micha,

muß ich dazu die "Wippe" oben abschrauben ? Da sind 2 Federn eingehakt, nicht das ich die hinterher nicht mehr richtig rein bekomme....

Hjalmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2019 19:23 #230521 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Hallo Hjymar
Nein musst Du nicht.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Dez. 2019 19:23 - 25 Dez. 2019 19:25 #230522 von micha77
micha77 antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Hallo Hjalmar,
ich denke Du kannst die abschrauben, die Federn haben nicht so viel Vorspannung.
Vorher aber Bilder von der genauen Position für den Zusammenbau machen.
Bei mir sehen die Griffe etwas anders aus da die bei mir vom W116 sind.

Gruß
micha77
Letzte Änderung: 25 Dez. 2019 19:25 von micha77.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2019 20:01 #230524 von Popanz
Popanz antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
So, ich habs. Oben die "Wippe" abgeschraubt und die Feder entnommen. Dann konnte ich den Schliesszylinder nach aussen rausziehen, bzw. raushämmern da er bombenfest saß. Da war weit und breit kein Splint o.ä. Jetzt werde ich den Zylinder in Bremsenreiniger über Nacht einlegen.

Hjalmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Dez. 2019 21:58 #230532 von Popanz
Habe jetzt alle Plättchen heraus bekommen, sie waren völlig festgegammelt. Auch die kleinen Federn habe ich versucht vorsichtig zu entfernen, einige sind jedoch stark verbogen. Gibt es diese Federchen nach zu kaufen ?

Hjalmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
25 Dez. 2019 23:12 #230536 von micha77
micha77 antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Nein. Am Besten ein gebrauchtes Schloss "schlachten".
Du hast hoffentlich die Lage der Plättchen aufgeschrieben. Sonst gibt es Bastelstunde ;)

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 10:03 #230547 von Popanz
Popanz antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Hab mir eine Zeichnung gemacht, welche von oben und von unten rein kommen. Es waren auch nur 8 Stück drin, die ersten beiden Schlitze waren frei. Ob da schon mal wer dran war ?

Hjalmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Dez. 2019 12:30 #230556 von micha77
micha77 antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Nicht unbedingt.
Falls Du ein Ultraschallbad hast, solltest Du alles damit reinigen. Beim Zusammenbau muss alles wieder gefettet werden.

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 13:02 #230557 von merc450
merc450 antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Moin Moin
Bohrer hat 2mm (nur mit der Hand benutzen )
Platter Nagel
die Schlösser bis 8/85 haben eigentlich 5 Kastenstücke .
Die Zylinder haben nie einen Stift der das Entfernen desselben hindert .
Kreuzschlitzschraube lösen ,AluTeil welches auf der Rückseite eine Aussparung hat
abziehen ,falls fest ,eine 5mm Schraube (Lang ) einschrauben , wo die Kreutzschlitzschraube gesessen hat und am Kopf der Schraube schlagen . Somit bleibt bei dem Zylinder die Aufnahme heile und pilzt nicht auf .Es ist darauf zu achten das der Federanschlag nicht abbricht . In den Zylinder von vorn einen Draht bis zum Ende einführen und sichern .der verhindert das herausspringen der Kastenstücke , die einzeln in Reihenfolge entnehmen und die Nummern auf diesen aufschreiben ,haben Nummern . Auf feinem Schleifpapier abziehen 400 ter . Federn entfernen ,und mit Bohrer 2mm von Hand , die Bohrung reinigen .
Ob einer Rostlöser, Nitoverdünnung ,Bremsenreiniger , die Produkte von ....... ist
nicht so wichtig wie , gründlich zu sein .
Gruß Günter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Dez. 2019 16:27 #230567 von Popanz
Popanz antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
So, alles wieder zusammen und das Schloss funktioniert wieder perfekt. Ich hatte noch ein altes Schloss von einem anderen Fahrzeug zum Schlachten, die Federn passen. War gar nicht so schwierig !

Danke für die Hilfen !

Hjalmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
26 Dez. 2019 17:22 #230568 von micha77
micha77 antwortete auf Türschliesszylinder ausbauen
Prima, dass alles wieder funktioniert! Steigerung ist nur noch ein Schloss an einen Schlüssel anpassen ;)

Gruß
micha77

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.