Sprache auswählen

Was bedeutet SA-Code 256 HINTERACHSE MIT SPERRDIFFERENTIAL?

Mehr
01 Nov. 2019 17:14 #226248 von thoelz
Dank des von Rudiger in einem anderen Thread eingestellten Links habe ich erfahren, daß mein Auto über die im Betreff genannte Sonderausstattung verfügt.
Leider konnte ich weder in der Bedienungsanleitung noch bei den Bedienelementen irgendeinen Hinweis finden.

Weiß jemand, was das ist, wie es funktioniert und ob man da etwas an- und ausschalten kann?

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2019 17:20 #226249 von Ragetti
Das Sperrdifferential ist permanent und kann nicht deaktiviert werden. Bei den 560er ist es immer drin.

Man bemerkt es eigentlich so richtig gut wenn man im Gebirge und dann noch auf Schotter unterwegs ist, ich kenne da so eine Schlittenabfahrt bzw Auffahrt in der Nähe vom Grossglockner. :-)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2019 17:48 #226260 von T-Modell

thoelz schrieb: ...Weiß jemand, was das ist, wie es funktioniert und ob man da etwas an- und ausschalten kann?


Hallo,
die Reifen pfeifen nur kurz beim Anfahren im 1. Gang und Drifts werden im Keim erstickt.

Grüße
Thomas
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2019 18:09 - 01 Nov. 2019 18:40 #226264 von Rudiger
Thomas, du hast ein Limited Slip Differencial. Die "Sperrung" ist irgendwo bei 70%.
Sperrbare Differenciale findest Du nur in Gelandewagen und Nutzfahrzeuge.
Im PKW bereich konnen je nach Hersteller "Detroit Locker" eingebaut werden. Das Differencial ist immer gesperrt. Ausnahme in Kurven, wenn das Kurvenaussere Rad schneller dreht. In diesem Fall ist nur das Innere Rad angetrieben.
www.youtube.com/watch?v=t9DqWU-vBWI
Fur rennen im Profi Bereich werden manchmal Spulen eingesetzt. Diese Achse ist immer gesperrt und ersetzt das Differencial.
offroadpowerproducts.com/nitro-full-spoo...dEAQYAiABEgJA7PD_BwE
Als Preiswert red neck alternative bietet sich der Lincoln Locker an. In dem Fall wird alles verschweisst.
wranglertjforum.com/threads/what-is-a-li...-fozzy-locker.13710/
Rudiger
Letzte Änderung: 01 Nov. 2019 18:40 von Rudiger.
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz, texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2019 19:55 #226278 von Rudiger

T-Modell schrieb:

thoelz schrieb: ...Weiß jemand, was das ist, wie es funktioniert und ob man da etwas an- und ausschalten kann?


Hallo,
die Reifen pfeifen nur kurz beim Anfahren im 1. Gang und Drifts werden im Keim erstickt.

Grüße
Thomas


Thomas, manchmal passiert das unabsichtlich, das ich zwei schwarze Streifen auf den Asphalt oder Beton zaubere. meiner raucht im zweiten gang die Reifen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2019 21:58 #226291 von Obelix116
...Rudiger, die Sperrung beträgt nur 30 %, mit einer 70% Sperre brauchst du nicht mehr in einen Kreisverkehr fahren, da werden die Geräusche unerträglich !

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2019 09:53 #226329 von Stuntman Mike

T-Modell schrieb:

thoelz schrieb: ...Weiß jemand, was das ist, wie es funktioniert und ob man da etwas an- und ausschalten kann?


Hallo,
die Reifen pfeifen nur kurz beim Anfahren im 1. Gang und Drifts werden im Keim erstickt.

Grüße
Thomas


Umgekehrt ist es richtig. Zum ernsthaften Driften oder zum Befahren von Rennstrecken ist eine Sperre fast Pflicht.

Die Sperre bewirkt das beide Räder in der Kurve durchdrehen und man damit mehr Grip hat.

Genauere Beschreibung unter www.limitedslip.de/

Gruß,
Jörg
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2019 11:24 #226336 von Rudiger
Jörg, im Rennen fährst du eine Spule. Da ist kein differential verbaut. Deswegen ist der grad auch so schmal mit dem ausbrechen. Schneller, schneller,...... heilige schei$$e.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2019 11:53 #226343 von 107_SL
Servus Thomas,

und bei Dir gehört da hinten ein anderes Getriebeöl als bei den Modellen ohne dieses Sperrdiffer.
z.B. dieses Öl

www.pkwteile.de/liqui-moly/2451864

Wenn Du je wechseln solltest, aufpassen ;)

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov. 2019 18:03 #226438 von thoelz
Jetzt weiß ich Bescheid. Danke euch allen. :)
Habe in einer zeitgenössischen Preisliste nachgeschaut: das "Ausgleichgetriebe mit begrenztem Schlupf" war nur für die Achtzylinder lieferbar für 440 DM plus USt.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2019 12:36 #226648 von PanTau

107_SL schrieb: Servus Thomas,

und bei Dir gehört da hinten ein anderes Getriebeöl als bei den Modellen ohne dieses Sperrdiffer.
z.B. dieses Öl

www.pkwteile.de/liqui-moly/2451864

Wenn Du je wechseln solltest, aufpassen ;)


Hallo Marinko,
tut mir leid, aber ich muss widersprechen:
Das von Dir verlinkte Öl ist 75W-90.
Sperrdifferenziale bekommen aber 75W-140.
Erkennt man an seinem Preis :S

Viele Grüße
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2019 12:59 #226651 von 107_SL
Servus Frank, ich lese dort 85-90 LS

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.