Sprache auswählen

280 SL C: Motordrehzahl bei 100km/h im 4ten Gang und Getriebelautstärke

Mehr
21 Sep. 2019 23:01 #222606 von zwoachtzig_E
Hallo Forum,

zwei Fragen zu meinem neuen "Spielzeug", einem 280 SL C:

wie hoch dreht ein 280 SL C mit 4 Gang Schaltgetriebe im 4ten Gang i.a. bei 100km/h? (ich war überrascht, das der DZM bei 100km/h über 3000U/min anzeigt)
mir kommt das 4 Gang Schaltgetriebe relativ laut vor, ist das für damalige Verhältnisse normal? (hilft da vielleicht ein Ölwechsel?)

SG
zwoachtzig_E

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep. 2019 23:06 #222607 von thoelz
Drehzahl stimmt. Ist so hoch.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2019 09:15 - 22 Sep. 2019 09:16 #222631 von driver
Die 280er sind halt kurz übersetzt, egal ob Schalter 4 Gang oder Automat .
Das Getriebe macht normal keine Laufgeräusche, ich hatte selbst zwei 280er Schalter .
Getriebeölwechsel macht bei so alten Karren immer Sinn, eventuell hilft noch ein Zusatz, Liqui Moly hat mehrere Getriebeölzusätze im Programm, ich habe mal gehört das das " Gear Protect " helfen kann.

Wolfgang
Letzte Änderung: 22 Sep. 2019 09:16 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2019 09:27 - 22 Sep. 2019 10:56 #222632 von straight_six
Hallo zwoachtzig_E ?

Das Diagramm zeigt die Übersetzungen bis Baujahr Februar 1980.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Rechnerisch ergibt das 3066 U/min bei 100 km/h im vierten Gang.

Zum Getriebegeräusch: Die Mercedes Wartungsvorschrift sieht, wie bei den meisten Herstellern, keinen Zeit- oder Kilometerabhängigen Getriebeölwechsel vor.
Ein Getriebeölwechsel nach 10 Jahren schadet nicht.
Die Ölsorten sind hier beschrieben: bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.2_de.html . Für das Schaltgetriebe benötigt man 1,6 Liter.

Unbedingt muss auch das Öl im Hinterachsgetriebe gewechselt werden. Da braucht man 1 Liter Hypoidgetriebeöl SAE90.

Danach muss man die Getriebegeräusche erneut beurteilen.

Viele Grüße

Klaus
Letzte Änderung: 22 Sep. 2019 10:56 von straight_six.
Folgende Benutzer bedankten sich: conte500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2019 21:13 #222684 von SportLeicht
Hallo zusammen,

Wolfgang hat absolut recht. Ein Getriebeölwechsel schadet nie.
Ich hatte bei meinem Alltags Audi A3 nach 150000 km ein leichtes kratzen bei kaltem Getriebe und vom 1. auf den 2. Gang.
Suppe raus, neues Öl rein und eine kleine Tube Getriebeölzusatz von Liqui Moly rein. Nach ein paar hundert Kilometern schaltete das Ding wie Neu.
Ich schwöre übrigens auch auf das Motoröladditiv von Liqui Moly. Das Zeug läuft bei mir in allem was einen Motor hat, in meinem 560er, im A3 TDI CR, in der BMW 1100 GS, im Hyundai I10 meiner besseren Hälfte und sogar im Rasenmäher!

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 09:30 #222705 von driver
Hallo Heinz,
welches Additiv kippst du in den Motor, interessiert mich gerade auch in Bezug auf Verschleißschutz der Nockenwelle ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 10:21 #222712 von Lamellenfreund
Hi Klaus,
was ist das denn für eine coole App, die Dir diese Diagramme auswirft?
Herzlich
Frank

C 107 – 450 SLC/1979 – astralsilber
C 123 – 280 CE/1984 – lapisblau
C 114 – 280 CE/1972 – byzanzgold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 11:08 #222717 von straight_six
Hallo Frank,

Die App für's Hanyd heißt Harry's LapTimer.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn man da für ein Fahrzeug alle möglichen Daten, wie Motor, Getriebe, Cw Wert, Stirnfläche, etc. erfasst, dann kann die App wohl mögliche Rundenzeiten für Rennstrecken berechnen.
Meine Anwendung für diese App ist das Üben von Gleichmäßigkeitsprüfungen bei Oldtimer Rallyes. In Verbindung mit Google Earth kann man auf beliebigen Strecken einen Startpunkt und einen Zielpunkt festlegen und dann beliebige Zeiten und Durchschnittsgeschwindigkeiten üben.

Man erreicht sicher nicht die Genauikeit von zwei Lichtschranken. Abweichungen bis 0,2 Sekunden sind wohl drin. Dafür ist die App auch sehr viel günstiger, als eine oder gar zwei Lichtschranken.
Die App ist zum Üben ganz OK - man sieht den z.B. Geschwindigkeitsverlauf an jedem Punkt der Strecke. In Verbindung mit einnem Tripmaster und einem Count-Down Timer kann man ganz gut das Gefühl führ die letzten 20 bis 30 Meter bei einer GLP verbessern.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 12:08 #222720 von Lamellenfreund
Super, herzlichen Dank, Klaus! Das werde ich gleich mal ausprobieren.

C 107 – 450 SLC/1979 – astralsilber
C 123 – 280 CE/1984 – lapisblau
C 114 – 280 CE/1972 – byzanzgold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 22:10 #222762 von zwoachtzig_E
Hallo Forum,

zunächst danke für die Antworten.

Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit demnächst mit einem anderen baugleichen 280 SL C eine Runde zu drehen, dann weiß ich mehr.

Ich bin wohl von den moderneren Dieselfahrzeugen und meinem RS2 bzgl. 6-Gang Getriebe und Geräuschniveau zu sehr verwöhnt.

Ich werde einmal die Suchfunktion nutzen und mich bzgl. Differentialumbau erkundigen.
Ich vermute einmal, dass ich nicht der Erste bin, dem ein niedrigeres Geräusniveau lieber wäre.

Danke vorerst.


SG
Erwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 23:05 #222769 von Romeo
Hallo Erwin,
Natürlich kannst Du ein anderes Diff mit längerer Übersetzung einbauen, nur wird das den Charakter dieses Motors töten. Er lebt von Drehzahl, erst ab ca. 4Tsd U wird er richtig „wach“. Und Drehzahl heißt nun einmal „Lautstärke“ bei unseren alten Kisten. Ich habe am WE mal GPS gestützt bei mir geschaut - ca. 3.400U bei exakt 100km/h (allerdings mit Automatik). Ich war offen unterwegs und bin dann auch mal bis Tacho 200 gefahren - der Motor geht doch sowieso recht früh im Windgeräusch unter.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Folgende Benutzer bedankten sich: thoelz, conte500, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep. 2019 23:13 - 23 Sep. 2019 23:16 #222770 von Johnny-1951
Solange da kein mahlendes Geräusch ist, würde ich mir keine großen Gedanken machen.
ein sogenannte Singen kommt oft vom Differential.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Letzte Änderung: 23 Sep. 2019 23:16 von Johnny-1951.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 06:38 #222775 von thoelz

Romeo schrieb: Hallo Erwin,
Natürlich kannst Du ein anderes Diff mit längerer Übersetzung einbauen, nur wird das den Charakter dieses Motors töten. Er lebt von Drehzahl, erst ab ca. 4Tsd U wird er richtig „wach“. Und Drehzahl heißt nun einmal „Lautstärke“ bei unseren alten Kisten. Ich habe am WE mal GPS gestützt bei mir geschaut - ca. 3.400U bei exakt 100km/h (allerdings mit Automatik). Ich war offen unterwegs und bin dann auch mal bis Tacho 200 gefahren - der Motor geht doch sowieso recht früh im Windgeräusch unter.

VG Michael


Sehe ich genauso.
Da gibt es halt keinen Turbolader, der bei 1.500/min schon kräftig in die Brennräume blast - da wird noch ehrlich angesaugt. ;)

Und das machen die Sechszylinder über die Drehzahl.

Mit einer nennenswert längeren Übersetzung, abgesehen vom Umbauaufwand, wäre das Temperament völlig futsch.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 08:58 #222785 von driver
Ab Mitte 81 hatten die 280er SL serienmäßig das 5 Ganggetriebe, das senkt die Drehzahl um 20%, vielleicht bekommt man das ja auch irgendwo her .
ich meine die letzten 280er im 123er hatten es auch, die lassen sich ja problemlos auch verbauen .
Mein 300er hat das 5 Ganggetriebe, die Achse ist mit 3,46 etwas länger übersetzt, der dreht 2250 bei 100 km/h .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 09:11 - 24 Sep. 2019 09:31 #222787 von PanTau

driver schrieb: Ab Mitte 81 hatten die 280er SL serienmäßig das 5 Ganggetriebe, das senkt die Drehzahl um 20%, vielleicht bekommt man das ja auch irgendwo her .
ich meine die letzten 280er im 123er hatten es auch, die lassen sich ja problemlos auch verbauen .
Mein 300er hat das 5 Ganggetriebe, die Achse ist mit 3,46 etwas länger übersetzt, der dreht 2250 bei 100 km/h .

Wolfgang

[strike]Meines Wissens hatte das Getrag-Getriebe den 5. Gang 1:1 übersetzt. Das wird also nichts nutzen.[/strike]*
Ab Energiekonzept hatte der 280SL das Getrag 5-Ganggetriebe serienmäßig in Verbindung mit einer etwas längeren Untersetzung im Differenzial von 3,58.
Davor war es 3,69. Der Unterschied ist aber mit -3% nur sehr gering.
Frage Dich, was für ein Fahrer Du bist, und wähle Dein Differenzial aus. Die Auswahl ist groß und geht bis 2,24!

Gruß
Frank

*Edit: Habe gerade herausgefunden, dass der 5. Gang im Getrag 0,81 untersetzt ist.

VG
Frank
Letzte Änderung: 24 Sep. 2019 09:31 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 09:30 #222789 von driver
Hallo Frank,
da liegst du leider falsch, das verbaute 5 Ganggetriebe ist ab 10.81 im fünften Gang 0.81 übersetzt .

www.vfw123.de/node/167#5_Gang_Schaltgetriebe

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 09:32 #222790 von PanTau

driver schrieb: Hallo Frank,
da liegst du leider falsch, das verbaute 5 Ganggetriebe ist ab 10.81 im fünften Gang 0.81 übersetzt .

www.vfw123.de/node/167#5_Gang_Schaltgetriebe

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hatte es zeitgleich auch gerade herausgefunden.

VG
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 09:36 #222792 von thoelz
Die Verwendung des Fünfganggetriebes halte ich für die einzig sinnvolle Möglichkeit. Da sind die Gänge 1 bis 4 unverändert und der Fünfte ist ins Lange übersetzt
Die Frage ist, ob das den Aufwand und die Kosten lohnt.

Zum längerübersetzten Differential: da muß zusätzlich noch der Tacho angeglichen werden und das Auto würde zur lahmen Gurke.
Der 380 ab Energiekonzept mit 2,47 ist ein typisches Opfer einer (zu) langen Übersetzung.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 09:39 #222793 von PanTau

thoelz schrieb: Zum längerübersetzten Differential: da muß zusätzlich noch der Tacho angeglichen werden und das Auto würde zur lahmen Gurke.
Der 380 ab Energiekonzept mit 2,47 ist ein typisches Opfer einer (zu) langen Übersetzung.


Das der so erlahmt ist, hatte aber auch noch einen anderen Grund:
Wohl aus Abgasgründen wurde das Bohrungs- Hubverhältnis geändert.
Das hat dem Temperament des Motors geschadet.

Gruß
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 11:18 #222798 von Romeo
Den Umbau auf 5Gang sehe ich auch als die einzig sinnvolle technische Möglichkeit - aber damit wird natürlich nicht das hohe Drehzahlniveau in den unteren Gängen gelöst.
Und man muss wissen, dass es zum Getrag nichts, aber auch gar nichts mehr an Ersatzteilen gibt - allein aus dem Grund würde ein irgendwo gekauftes Gebrauchtgetriebe niemals einbauen.

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 11:23 #222799 von driver

Romeo schrieb: Den Umbau auf 5Gang sehe ich auch als die einzig sinnvolle technische Möglichkeit - aber damit wird natürlich nicht das hohe Drehzahlniveau in den unteren Gängen gelöst.
Und man muss wissen, dass es zum Getrag nichts, aber auch gar nichts mehr an Ersatzteilen gibt - allein aus dem Grund würde ein irgendwo gekauftes Gebrauchtgetriebe niemals einbauen.

VG Michael


Beim Schaltwagen hat man es doch in der Hand, einfach früher hochschalten ..:)

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Romeo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 12:32 #222802 von Joey1974
Hohes Drehzahlniveau in den unteren Gängen? Verstehe ich gar nicht. Bei 50 schalte ich in den vierten Gang :P

LG Joey
(aka Ortwin)

280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder
Folgende Benutzer bedankten sich: driver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 13:24 #222805 von Rudiger
Das tko5 Gang Getriebe kann passen. Die Schalthebel Location kann geändert werden. Die kupplungsglocke kann auch lassend gemacht werden.
Kosten zwischen 5-6000 Euro bis das Getriebe Montage fertig ist.
www.tremec.com/menu/tko/
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2019 20:12 #222825 von zwoachtzig_E

thoelz schrieb:

Romeo schrieb: Hallo Erwin,
Natürlich kannst Du ein anderes Diff mit längerer Übersetzung einbauen, nur wird das den Charakter dieses Motors töten. Er lebt von Drehzahl, erst ab ca. 4Tsd U wird er richtig „wach“. Und Drehzahl heißt nun einmal „Lautstärke“ bei unseren alten Kisten. Ich habe am WE mal GPS gestützt bei mir geschaut - ca. 3.400U bei exakt 100km/h (allerdings mit Automatik). Ich war offen unterwegs und bin dann auch mal bis Tacho 200 gefahren - der Motor geht doch sowieso recht früh im Windgeräusch unter.

VG Michael


Sehe ich genauso.
Da gibt es halt keinen Turbolader, der bei 1.500/min schon kräftig in die Brennräume blast - da wird noch ehrlich angesaugt. ;)

Und das machen die Sechszylinder über die Drehzahl.

Mit einer nennenswert längeren Übersetzung, abgesehen vom Umbauaufwand, wäre das Temperament völlig futsch.



Ich habe mir den 280 SL C vor allem zum Cruisen gekauft. Falls mich mal "der Hafer juckt", hole ich mir den RS2 aus der Garage.

Der Umbauaufwand für das Differential hält sich in Grenzen und lässt sich auch wieder leicht rückbauen. Das Getriebe baue ich sicher nicht um.

Ich habe ja über den Winter genug Zeit zum Überlegen und vielleicht hat ja auch joe107 was passendes am Lager ;)


SG
Erwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2019 09:03 #222874 von Stuntman Mike
Ich würde auch zum 2,6er Diff greifen.

Bei meinem SLC höre ich ab ca. 100 mehr Windgeräusche als den Motor (möglicherweise stimmt da auch was nicht ganz) der dann knapp 2,5 dreht.

Kann sein das meiner etwas mehr Drehmoment als der M110 hat, dafür aber 25 PS weniger. Zum durch die Gegend cruisen reicht es mir auf jeden Fall..

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2019 09:32 #222877 von Nichtraucher
Dass ein Fahrzeug mit moderat verlängerter Übersetzung zur "Lahmen Gurke" wird schreiben nur Leute die noch nie eine Übersetzung geändert haben. Im Übrigen müssten alle 380 und 500er die nicht aus der Erstserie danach LG`s sein, denn da hat Mercedes schon ab Werk gnadenlos zugeschlagen.
Bei Motorrädern mache ich es immer so, die Werksübersetzung und damit verbundene Nenndrehzahl bei Höchstgeschwindigkeit sind mir egal, die braucht man nur wenn man mit den Dingern "gezeitete Runden" fährt oder wenn man gern richtig kommen lässt aber dafür gibt es weiß Gott bessere Autos als einen alten Mercedes.
Im normalem Fahrbetrieb kann das Auto, je nach Fahrstil des Besitzers, sehr dazu gewinnen wenn es mit geringerer Drehzahl läuft.
Vielleicht kommt es dann nicht immer auf Höchstgeschwindigkeit aber 180PS sind 180PS und der 280 macht auch länger übersetzt nicht bei 160 schlapp.


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2019 10:40 - 25 Sep. 2019 10:53 #222880 von driver
Beim Schaltwagen die Achsübersetzung ändern, warum nicht, dann fährt man einfach die Gänge länger aus, schaltet später hoch wenn man Power will .
Man hat es doch selbst in der Hand und einen Drehzahlmesser hat man auch .:)
Mein 300er hat ja einen 5 Gang, der senkt die Drehzahl ca. 20%, im fünften Gang bin ich nur einmal zur Probe den Wagen ausgefahren, auf dem Tacho waren das 220, vielleicht echte 205, gedreht hat er da immer noch weit unter 5000 Touren.
Im vierten Gang soll der Wagen die Höchstgeschwindigkeit erreichen, habe ich ihm allerdings nicht zugemutet, mir war es schnell genug . mit Stoffdach meint man sowieso der hebt gleich ab .

Wolfgang
Letzte Änderung: 25 Sep. 2019 10:53 von driver.
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2019 22:18 - 25 Sep. 2019 22:20 #222930 von Sternzeituser
Hallo Michael,

ich hatte mich über deine Angabe, dass dein 280er Bj. 85 Automatik bei 100km/h mit ca. 3400U/min dreht etwas gewundert und habe deinen Test auch mal bei meinem 280er Bj. 84 Automatik durchgeführt. Bei GPS 100km/h dreht der Motor laut Drehzahlmesser ganz knapp über 3000U/min.
Falls jemand sagt das liegt an den Reifen, meine sind grob gesagt zur Hälfte abgefahren (ca 5 - 6mm).

Sind die Grehzahlmesser ähnlich ungenau wie die Tachos? Sorry für das leicht verwackelte und unscharfe Bild, die Cam hat auf den Vordergrund scharf gestellt :S

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Letzte Änderung: 25 Sep. 2019 22:20 von Sternzeituser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2019 22:31 #222932 von Rudiger
Die automatic dreht durch den Schlupf im wandler 2-300 rpm höher.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2019 22:40 #222934 von Sternzeituser

Rudiger schrieb: Die automatic dreht durch den Schlupf im wandler 2-300 rpm höher.
Rudiger


Ich habe aber auch einen 280er Automatik :-)

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum