Sprache auswählen

Artikel Autozeitung Classic Cars Repro-Scheinwerfer

Mehr
10 Aug. 2019 13:42 #218542 von 107_SL
So oder so, es gibt schon "interessante" Zeitgenossen hier :)

Gruß
Marinko
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 14:40 #218544 von texasdriver560
.....sei froh du bist auch einer davon :)

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Johnny-1951, merc450, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 14:48 #218545 von Racediagnostics
Ich habe zwei Bosch-Objektive, eines ist klar wie oben rechts und das andere "gelb" wie oben links.

Ich dachte, das liegt am Alter?

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 14:52 - 10 Aug. 2019 14:53 #218546 von 107_SL

texasdriver560 schrieb: .....sei froh du bist auch einer davon :)


Ralf, wie kommt mir denn die Ehre zu Teil?

:)

Gruß
Marinko
Letzte Änderung: 10 Aug. 2019 14:53 von 107_SL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 15:17 #218549 von merc450
Moin Moin
Hallo Jim
zuerst einmal ,du bist einer den ich mit seinen Arbeiten bewundere ,das meine ich im Ernst
meine Hochachtung .
Zu den Streuscheiben , diesen gelbstich haben die Streuscheiben von der Produktion an
es betrifft ausschließlich die Scheiben mit dem Schriftzug BOSCH da gibt es auch die mit
der Tönung weiß /bläulich ,dies gilt für die Streuscheiben für rechts wie linksverkehr
Grüße Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 15:52 #218554 von Chromix

merc450 schrieb: ..... Jeder der Scheinwerfer und es kommen ja nur in dem Fall originale in Frage instandsetzt hat ,hat bestimmt festgestellt, daß die Streuscheibe original mit Bosch Schriftzug eine gelb oder leicht weiß/bläuliche Färbung hat ,anfangs waren die Streuscheiben gelbstichig, eben um diesen Efekt zu erzielen. Aber es geht doch nur noch um den Preis .....

Also, bei Scheinwerfern geht es mir in erster Linie darum, daß ich möglichst weit und möglichst gut sehen kann, wenn es dunkel ist. Das ist ein Sicherheitsaspekt und da ist mir die Lichtfarbe völlig egal.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: driver, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 16:22 #218558 von merc450
Moin Moin
Hallo Lutz , ich bin ein lernbegieriger Mensch ,welchen Mehrwert hat deine persönliche Meinung ,ich beschreibe Sachverhalte von Detai an Scheinwerfern , und ich lasse andere Meinungen gelten, es geht nicht um meine persönliche Meinung . Da hätte ich den Repro
Nachbauern schon mal die Frage gestellt, warum um Himmels willen, der olle Reflektor
mit einer Glühbirne betrieben wird und nicht auf der Ebene der Zeit mit der Technik Heute
aber 1 zu 1 nachbauen läßt es nicht besser werden .
Grüße Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 17:19 #218563 von driver
Meine Streuscheiben ( original ) habe ich vor ca. 8 Jahren getauscht, gelblich waren weder die ausgebauten noch die neuen mit Boschlogo ?

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 17:51 #218565 von merc450
Hallo Wolfgang
Seit ungefähr zwei Jahren gibt es vermehrt die Streuscheibe mit Bosch Schriftzug
am Markt zu kaufen ,davor war diese Streuscheibe so gut wie überhaupt nicht einzeln zu kaufen ,weil sie in die Original Scheinwerfer verbaut wurde , Bosch hat eine originale Streuscheibe ohne Bosch Schriftzug vertrieben in Original Verpackung mit 3x e-Kennung
Repro (2x e-Kennung ) Hier im Forum wird es bestimmt jemanden geben der sich erinnert das es die mit dem Bosch Schriftzug nicht mehr zu kaufen gab . die mit dem gelbstichigem Glas kommen zum Teil aus den Blauen Originalen Mercedes Verpackungen (keine Ahnung wie lange die Verwendung hatten ) deshalb mal ein Bild davon .
Grüße Günter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 18:46 #218568 von conte500
Ich glaube der Günter hat mal das Mercedes Benz Ersatzteillager überfallen und seitdem sind die 107er Teile Mangelware und dementsprechend teuer :laugh:

Sänx! Häv a nais dei ʘ‿ʘ
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL, Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 18:54 #218569 von driver
Also 2012 gab es jedenfalls noch Streuscheiben mit Boschlogo, ich habe sie jedenfalls damals bekommen, nur gelb ist da wie an den ausgebauten nix, siehe Bild .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 19:03 #218570 von kltietjen
ja moin,

aber hat den irgendjemand solche Repro Scheinwerfer verbaut?

gruß karlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 19:34 #218576 von merc450
Moin Moin
Hallo Wolfgang , es ist schon peinlich genug das außer Jim anscheinend niemand
diesen Tönungsunterschied bemerkt hat ,dies liegt aber auch daran das die die originale
Teile haben ,hier im Forum keinen Beitrag zu irgendwas schreiben weil sie es Leid sind.
jeder besteht auf seine Meinung dies ist auch gut so ,nur was soll ich dazu schreiben das deine im Jahre 2012 gekauften dies Tönung nicht aufweisen . Soll das heißen ich schreibe etwas falsches ? Diese Gläser sind da ,und nur mal so, Glas verfärbt sich nicht ,oder sind deine Fenster gelb geworden ?
Grüße Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 19:44 #218577 von merc450
Moin Moin
Hallo Karlo ,als aufmerksammer Bildbetrachter wirst du bestimmt gesehen haben
das ich 2 Bilder von Scheinwerfern direkt nebeneinander gemacht habe ,für die die keine Repro kennen ,das Bosch Logo fehlt bei den Repro Scheinwerfern ,somit habe ich einen direkten Vergleich . Deine Frage war aber ob sie schon jemand verbaut hat ,einfach mal hier im Forum den 31.07 aufrufen oder das Wort konvertiert , vielleicht hilft dir das weiter
Grüße Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 20:21 #218579 von merc450
Moin Moin
Hallo Uwe , würden die endlich mal aufhören standig die Ersatzteilnummern zu ändern
würde ich so was schon machen ,habe aber eine panische Angst ,etwas in den Händen zu halten, was nicht an den 107 gehört . Hatte bei der Butylschnur schon echte Schwierigkeiten
die klebt aber gut und seitdem kleben auch die Ersatzteile an mir . Ist Spass .
Grüße Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 20:26 #218580 von driver

merc450 schrieb: Moin Moin
Hallo Wolfgang , es ist schon peinlich genug das außer Jim anscheinend niemand
diesen Tönungsunterschied bemerkt hat ,dies liegt aber auch daran das die die originale
Teile haben ,hier im Forum keinen Beitrag zu irgendwas schreiben weil sie es Leid sind.
jeder besteht auf seine Meinung dies ist auch gut so ,nur was soll ich dazu schreiben das deine im Jahre 2012 gekauften dies Tönung nicht aufweisen . Soll das heißen ich schreibe etwas falsches ? Diese Gläser sind da ,und nur mal so, Glas verfärbt sich nicht ,oder sind deine Fenster gelb geworden ?
Grüße Günter


Hallo Günter,
wieder ein mal werde ich aus deinem Beitrag nicht schlau.
Meinen 300er habe ich neu 1986 abgeholt, die Gläser waren nie gelblich, die 2012 verbauten Streuscheiben mit Boschlogo sind es auch nicht, alles klar .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2019 21:28 #218583 von 107_SL
Nur rein.......... ;)

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 06:15 #226725 von SL560forlive
Hallo,

ich denke meine Frage passt hier ganz gut rein :-)
Meine linke Streuscheibe vom Scheinwerfer (Original Bosch) ist komplett blind. Der TÜV hat es zähneknirschend aber akzeptiert. Sieht zugegeben unglücklich aus, da die rechte Seite noch top ist.
Gibt´s eine Möglichkeit die Streuscheibe wieder "GLAS" klar zu bekommen? Wäre sonst echt schade um das Originalteil, da es sonst noch ohne Beschädigungen ist.
Danke für die Antworten. VlG David

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 06:34 #226727 von merc450
Moin Moin

Gruß Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 09:33 #226737 von Dr-DJet
Hallo David,

Du könntest Deine Streuscheibe polieren. Das würde wahrscheinlich auch wieder Besserung bringen. Das Problem ist, dass das nicht erlaubt ist. Durch Polieren trägt man Material ab und das Bauteil ist sicherheitsrelevant. Es könnte danach also leichter brechen und einem Fußgänger Schaden zufügen. Deshalb ist das nicht erlaubt. Dass der TÜV das erkennt, ohne dass Du es sagst, glaube ich aber auch nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: SL560forlive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 09:46 #226738 von driver
Die Streuscheiben waren allerdings im Gegensatz zu heute ( Plexiglas ) aus echtem Glas, da die Steinschläge rauspolieren, eher unmöglich .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, SL560forlive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 10:15 #226743 von SL560forlive
Die Streuscheibe hat zum Glück keine Steinschläge, ist halt nur komplett blind einseitig.
Ist zudem aus Glas, ja. D.h. ne Glaspolitur mal austesten, man trägt da doch eh nur im 1/1000mm ab ...
Danke schonmal ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 10:28 #226744 von driver

SL560forlive schrieb: Die Streuscheibe hat zum Glück keine Steinschläge, ist halt nur komplett blind einseitig.
Ist zudem aus Glas, ja. D.h. ne Glaspolitur mal austesten, man trägt da doch eh nur im 1/1000mm ab ...
Danke schonmal ...


Der Schmier ist ja meist innen wegen früherer Feuchtigkeit .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: SL560forlive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 11:05 #226745 von Hans_G
Hallo David,

da die Streuscheibe aus Glas ist, würde ich die erst mal in die Spülmaschine packen (einzeln). Hab ich bei meinem auch gemacht als ein neu bedampfter Reflektor rein kam. Ergebnis war einwandfrei.

Bei Scheinwerfern mit verklebten Gläsern kann man die mit warmen Wasser und Spüli auch gut sauber kriegen, anschließend mit destilliertem Wasser ausspülen und auf dem Heizkörper trocknen lassen.
Reflektoren auf keinen Fall mechanisch säubern, die verkratzen leicht und sind dann unbrauchbar.

Viel Erfolg und

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: SL560forlive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 12:30 #226750 von Moerten
Die Gläser gibt es auch noch in neu für ziemlich erschwingliche Preise (Im Vergleich zu Dichtungen z.B. ;) )

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Folgende Benutzer bedankten sich: SL560forlive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2019 13:13 #226754 von merc450
Moin Moin
Das Wechseln der Streuscheibe , ist bei Scheinwerfern ,bei welchen die unteren Spangen
gängig sind , recht einfach . Um 90° verdrehen , falls vorhanden Kunststoff Kappe
nicht zerbrechen . Ober werden die Spangen mit einem kleinen Schlitzschraubendreher über die Glasrille gehoben . Die oberen 3 Spangen sind mit etwas Sorgfalt zu behandeln . Auf dem Bild sind die ausgerichtet ,unten gerader Steg ,der auf die Glasrille gesetzt wird . Die schräge Seite immer zum Rahmen . Ansonsten ist die Glasrille in Gefahr . Die meisten oberen Spangen haben nur eine gerade Seite .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, SL560forlive

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.