- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
107er für107000€
- thomas 1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Morgen geht's nach Oldenburg
Einen 500er für 107000 € ansehen
Mal sehen was der so alles kann
LG Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2592
- Dank erhalten: 421
hast du mal bitte die Fahrzeugdaten und Fotos von dem 500 SL...?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
www.classic-sterne.de/de/fahrzeuge/fahrz...z-500-sl-r107-2.html
In der Nachbarschaft von Flügeltürern ist das doch eher ein Schnäppchen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kaiser_thom
-
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Nichtraucher schrieb: Schaut euch doch mal an was alte VW Busse mittlerweile kosten, diese Kisten die früher einfach verbraucht wurden, oder diese Kabinenroller von Messerschmitt und BMW kosten, da liegt der SL gar nicht mal so hoch.
Willy
Völlig richtig, einen großen Unterschied sehe ich allerdings, den 107er gibt es praktisch ohne Ende im Angebot, Riesenstückzahl in allen Zuständen am Markt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2592
- Dank erhalten: 421
driver schrieb: Dürfte dieser hier sein .
www.classic-sterne.de/de/fahrzeuge/fahrz...z-500-sl-r107-2.html
In der Nachbarschaft von Flügeltürern ist das doch eher ein Schnäppchen .
Wolfgang
Der 500er wäre mir viel zu teuer, es gibt auch sehr gute 500er für 50.000 €, mit etwas Patina und mehr Kilometer aber in einem Zustand 2+.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
Alte Käfer gibt's reichlicher als alte Kadetten, sind aber trotzdem teurer.
Oft verstehe ich nicht wie der Markt funktioniert, beim 911 sind die älteren Modelle teurer als die jüngeren, beim 107 ist es genau anders herum
Der Oldtimer Markt ist sehr merkwürdig auf unterschiedliche Typen fixiert. Für Autos interessiere ich mich nicht sonderlich aber bei Motorrädern, bin grad auf Suche, sehe ich es immer wieder. Für meine Kreidler, nicht die beste ihrer Art, bekam ich den vierfachen Neupreis*, dafür wiederum gibt's ein richtiges Motorrad gleichen Baujahres.
(*Und ich habe sie mit ehrlichen Angaben verkauft)
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
kaiser_thom schrieb: Auch wenn ich für meine Meinung Schelte bekomme, aber ich könnte mir mehrere Dutzend Autos vorstellen, die ich mir für das Geld eher kaufen würde als einen 107er...
Moin.
meine Wenigkeit würde 107 Kilo für min. zwei dieser (107er) Sorte hinlegen, aber nicht für 1x

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2809
- Dank erhalten: 1982
erstaunlich und verschreckend so manche Äußerung
Die Marksteigerungen beruhen auf Auktionen wo Spitzenpreise erzielt werden
diese ziehen ein bestimmtes Modell in eine Richtung ,im günstigen Fall ,für alle, nach oben
manche sägen, den Stamm vor sich, genau an diesem Ast .
Grüße Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 777
- Dank erhalten: 208
Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir den auf jeden Fall eher kaufen als einen neuen SL und dann wahrscheinlich noch ein paar Euro sparen ...
Vor ein paar Monaten ist bei einer Auktion ein 560 SEC für 140 verkauft worden, das Estimate war glaube ich 80
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Nun nehmt dieses Angebot doch nicht so ernst. Das ist Werbung und sonst nichts. Der Händler suchte Aufmerksamkeit und hat sie auch bekommen, wie man schon hier sieht.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Der motor wurde quasi nie lange in Betriebszustand gebracht - nicht gerade positiv!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 777
- Dank erhalten: 208
Ich habe z.B. eine 2000er Ducati Monster 900 ie mit unter 12 tkm auf dem Tacho, die wird für Strecken unter 50 km gar nicht angelassen. Da ist der Motor aber sowas von top.
Möglicherweise ist das bei der Kiste ähnlich.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
GeneralGonzo schrieb: gerade mal rund 21.000 km gelaufen ist ja nun nicht unbedingt vorteilhaft bei einem über 30 jährigen Auto, wenn man den selbst regelmäßig bewegen möchte.
Der motor wurde quasi nie lange in Betriebszustand gebracht - nicht gerade positiv!
Den Laden in Oldenburg kenne ich, dort bekommst du absolute Spitzenfahrzeuge, die Autos haben alle eine Vollgarantie von einem Jahr ohne wenn und aber .
An niedrigen Laufleistungen meckern meist die Leute rum die eine runtergenudelte Kiste fahren , trifft auf dich sicher nicht zu .

Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
driver schrieb:
GeneralGonzo schrieb: gerade mal rund 21.000 km gelaufen ist ja nun nicht unbedingt vorteilhaft bei einem über 30 jährigen Auto, wenn man den selbst regelmäßig bewegen möchte.
Der motor wurde quasi nie lange in Betriebszustand gebracht - nicht gerade positiv!
An niedrigen Laufleistungen meckern meist die Leute rum die eine runtergenudelte Kiste fahren , trifft auf dich sicher nicht zu .
Wolfgang
Bei rund 109.000 Meilen auf dem Konto würde ich bei einem 8-Zylinder auch nicht von runtergenudelt sprechen, gell

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2592
- Dank erhalten: 421
Bei mir sind dann gleich mal die Stehbolzen gerissen und der Motor wurde undicht, das sind halt alles Standschäden die man im voraus nicht sehen kann.......
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
GeneralGonzo schrieb: Warum sollte man sich ein Auto kaufen, dass man nur eine handvoll Kilometer bewegt? Das ist Schwachsinn !
Hallo Gonzo,
es geht mir jetzt alles etwas durcheinander:
Das ist natürlich eine Beispielrechnung, die man beim R107 nutzen kann um Verständnis zu wecken.
Bei Investments wie dem W198 ist obige Vorgehensweise alles andere als Schwachsinn, sondern Sachverstand.
Den Wagen eine Handvoll Kilometer (5) zu bewegen ist Schwachsinn, das sollte aus meinem Text oben auch hervorgehen. Ich schrieb 50 Km, also 10 Händevoll.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 917
- Dank erhalten: 128
für 289,000.
So einer, wie der MS mal gehabt hat, vielleicht ist er das ja.
LG Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Doodoo schrieb: Ich habe einen Porsche 911 Bj. 83, der hat auch wenig Kilometer nach 30 Jahren nur 60.000, weil das Auto stand 12 Jahre ohne einen Kilometer zu fahren.
Bei mir sind dann gleich mal die Stehbolzen gerissen und der Motor wurde undicht, das sind halt alles Standschäden die man im voraus nicht sehen kann.......
Alle alten 911 sind irgendwann undicht, und Stehbolzen gehen auch regelmäßig kaputt, ganz egal ob die Autos standen oder gefahren wurden, die Aussage kommt von einem Spezialisten der seit über 30 Jahren mit diesen Böcken handelt .
Standschäden sind das jedenfalls nicht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
MBN schrieb:
GeneralGonzo schrieb: Warum sollte man sich ein Auto kaufen, dass man nur eine handvoll Kilometer bewegt? Das ist Schwachsinn !
Hallo Gonzo,
es geht mir jetzt alles etwas durcheinander:
Das ist natürlich eine Beispielrechnung, die man beim R107 nutzen kann um Verständnis zu wecken.
Bei Investments wie dem W198 ist obige Vorgehensweise alles andere als Schwachsinn, sondern Sachverstand.
Den Wagen eine Handvoll Kilometer (5) zu bewegen ist Schwachsinn, das sollte aus meinem Text oben auch hervorgehen. Ich schrieb 50 Km, also 10 Händevoll.
Michael
Michael, jetzt doch nicht das Haar in der Suppe suchen

Und ja, der W198 ist wohl ein Beispiel wo das stimmt, aber wohl auch eines der gaannnz wenigen! Den gibt es Original schließ0lich nicht zu kaufen, selbst wenn du die 2 Mio oder mehr übrig hast.
Bei fast allen anderen Fahrzeugen halte ich als Otto Normalo den Kauf für schwachsinnig, wenn du das Fahrzeug kaum bewegst.
Wertanlage? Dafür sind wir doch zu alt und die Zeiten vorbei, da kannst du lieber in Gold investieren!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6197
- Dank erhalten: 1094
mein SL ist in 20 Jahren keine 50000km gefahren, die BMW hat in 20 Jahren keine 2000km zurück gelegt, (da war sie noch nicht meine, stand aber hier bei mir herum) beide laufen vorzüglich.
Ein Auto ist kein Lebewesen dass Muskelschwund bekommt wenn es faul herumsteht.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
alles gut, wir sind ja gar nicht so weit auseinander.
Du hattest die Frage gestellt: „Warum sollte man sich ein Auto kaufen, dass man nur eine handvoll Kilometer bewegt?“
Wie kommst du darauf, jemand wäre dafür einen R107 zu kaufen, um dann damit fast gar nicht zu fahren. Ich wollte nur Verständnis dafür wecken, dass Autos mit geringer Laufleistung sehr gut sein können.
Ich habe schon einige originale W198 gesehen. Natürlich im optischen Zustand 4 bis 4- . Sehe ich auch so, die Zeit ist inzwischen soweit, dass der Markt sie höher bewertet als neu gemachte W198 im Zustand 1+. Mal schauen, ob das beim R107 auch so ist/wird? Edelschmieden z.B. lassen einen originalen schief hängenden Dach-Himmel im W198 lieber alt, als dass er durch einen neuen Himmel ersetzt wird.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
poldi schrieb: Hey!
Nun nehmt dieses Angebot doch nicht so ernst. Das ist Werbung und sonst nichts. Der Händler suchte Aufmerksamkeit und hat sie auch bekommen, wie man schon hier sieht.
poldi schrieb: Hey!
Nun nehmt dieses Angebot doch nicht so ernst. Das ist Werbung und sonst nichts. Der Händler suchte Aufmerksamkeit und hat sie auch bekommen, wie man schon hier sieht.
Ja sicher, jetzt bekommt er auch noch doppelte Aufmerksamkeit


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Nichtraucher schrieb: Moin,
mein SL ist in 20 Jahren keine 50000km gefahren, die BMW hat in 20 Jahren keine 2000km zurück gelegt, (da war sie noch nicht meine, stand aber hier bei mir herum) beide laufen vorzüglich.
Ein Auto ist kein Lebewesen dass Muskelschwund bekommt wenn es faul herumsteht.
Gruß
Willy
Genau so ist es, benutze jeden Tag für wenige Meter einen VW T4 Bus mit 5 Zylinder Benziner, glaube war der Audi Motor, hat erst 72.000 drauf, kaputt geht da nichts und der Tüv bewundert den alle 2 Jahre weil er unten nicht rostet. Steht in einem Carport.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
mein Benz war günstiger, dafür kann ich auch bei Regen fahren und wenn mir ein Taube reinkackt kann ich lachen.
ob das mit dem auch geht?
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.