Sprache auswählen

Starter Batterie 560 SL

Mehr
12 Apr. 2020 18:40 #241917 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Wenn du es Physisch überprüfen möchtest, dann mach die Motorhaube auf, direkt an der Stirnwand Beifahrerseite ist dann eine Hupe montiert.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 19:50 - 12 Apr. 2020 19:51 #241920 von Scenic
Scenic antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Andreas,
bei den 560ern ist die Alarmanlage EDW Serie. Die Hupe dafür sitzt an der Stirnwand rechts. Von vorne geschaut links, wo bei den anderen SL die Batterie sitzt.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Letzte Änderung: 12 Apr. 2020 19:51 von Scenic.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 20:32 #241926 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Andreas,

wenn es mit Ziehen der Sicherung 12 weg ist, dann fällt die EDW schon mal als Verdächtiger aus. An Nr. 12 hängen:
• Uhr
• Radio
• S8/1 Warnsummer Kontakt Beleuchtung, ZV
• N11/3 Zeitrelais Deckenleuchte
• E15/7 Deckenleuchte rechts
• S6 Warnblinkschalter
• X11 Diagnosedose

Der Fehler wird wahrscheinlich in den Stromkreisen von S8/1 oder N11/3 zu suchen sein, das Radio hattest Du ja schon geprüft. Die Uhr liegt bei ca. 40-50mA.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 21:26 #241940 von Chromix
Chromix antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Martin,

bei der EDW sind eine ganze Reihe von Sicherungen für die überwachten Schaltkreise mit eingebunden: 5, 10, 11, 12, 13 und die Sicherung im Zusatzsicherungshalter. Die Spannungsversorgung der EDW geschieht über Letztere.
Andreas, 770 mA sind rund 10 Watt, das passt ganz gut für eine Soffittenleuchte. Ganz sicher, daß es nicht die Kofferraumbeleuchtung ist? Oder eine andere Birne der Innenraumbeleuchtung?

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 21:33 #241941 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Andreas,
Du hattest doch auch Deine Uhr wieder zum Laufen gebracht - vielleicht ist hier der Grund zu suchen.
Wenn das Radio, die Innenbeleuchtung , Warnblinkschalter aus sind, dann sollte dort auch kein weiterer Strom gezogen werden.

Gruß Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 22:14 #241943 von Marcel
Marcel antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Moin,

die Uhr zieht weniger als 10mA.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Apr. 2020 22:41 #241946 von micha77
micha77 antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Könnte es vielleicht ein Defekt am Verzögerungsrelais oder der Schalter für die Deckenleuchten sein?
Würde auch zu dem von Lutz genannten Verbrauch passen.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2020 23:49 #241952 von os4
os4 antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Wenigstens Du schreibst nicht Birne...
Aber ich tippe auch auf ein Leuchtmittel.....

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2020 00:04 #241954 von Chromix
Chromix antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Laut DIN 5039 heisst es übrigens richtig "Lampe".
Sowohl "Leuchtmittel" als auch "Birne" sind umgangssprachliche Begriffe, die aber eigentlich von jedem verstanden werden.
Einen umgangssprachlichen Begriff durch einen anderen zu ersetzen, macht die Sache nicht besser.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2020 08:40 #241964 von schwälmer
schwälmer antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Vielen Dank gehe ich dann mal alles durch .

Ja ich habe vor einigen Tagen neuen Kondensator in die Uhr gemacht !
Die Uhr war stehen geblieben, jetzt läuft sie wieder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2020 09:07 #241965 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Schwälmer,

hast du dein Radio wirklich abgeklemmt, oder nur ausgeschalten.
Ein typischer Fehler am Becker ist, dass die Endstufe nicht mehr abgeschalten wird.
Das merkst du dann nur daran, dass das Radio leicht warm ist, wenn du es heraus ziehst.
Dieser Fehler verursacht ziemlich genau einen "Ruhestrom" von 700-800 mA.
Frag mal woher ich das weiß ;)

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2020 09:20 #241966 von schwälmer
schwälmer antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Uwe
Vielen Dank für dein Feedback.
Ich habe das Becker ausgebaut auf dem Beifahrersitz liegen. Damit sollte es doch erledigt sein ? Oder meintest du eine zusätzliche Endstufe im Auto ?

Gruß Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: eglidecascais

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2020 11:12 #241979 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Andreas,
wenn es ausgebaut ist, ist es natürlich eindeutig ;) .
Daß du eine externe Endstufe hast, halte ich eher für unwahrscheinlich. Aber das kannst du
ja leicht herausfinden.

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2020 18:40 #242062 von schwälmer
schwälmer antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo zusammen
Den Fehler habe ich gefunden !
Vielen Dank an die hilfreichen Kommentare .

Also letztendlich war es der Kontaktschalter im Kofferraum . Er ist aber nicht kaputt sondern wurde beim Tausch des Heckdeckels falsch angeschlossen .

Plus lief nicht über den Schalter sondern war direkt nach dem Schaltkontakt auf die Lampe gelegt . Somit auch immer an .

Vor dem Tausch war keine Lampe im Kofferraumdeckel montiert . Anscheinend hatten die Ami‘s schon das Problem . Der Lackierer hier hat dann wohl alles 1:1 angeschlossen und freundlicherweise noch eine Birne ein gedrückt .

So ist der Leerlaufstrom von 770mA auf jetzt 20mA gesunken und jetzt OK !

LGAndreas
Folgende Benutzer bedankten sich: RDele, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
13 Apr. 2020 18:44 #242064 von micha77
micha77 antwortete auf Starter Batterie 560 SL
Hallo Andreas,

also lag Lutz mit seiner Vermutung richtig :)
Danke für die Problemlösung!

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum