- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Hundetransport im SLC
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
möchte im SLC meinen Hund auf der Rückbank mitnehmen.
Ich hatte mir dafür eine Hundedecke und Geschirre (zu der Zeit waren es noch 2) gekauft.
Die Geschirre heben einen Stecker für ein Gurtschloss.
Leider hat sich da wohl über die Jahre die Form der Gurtstecker geändert so dass die am Geschir angebrachten nicht in die Gurtschlösser an meiner Rücksitzbank passen.
Alternativ hätte ich mir auch eine Lösung mit einer Box die ich mit dem hinteren Sicherheitsgurt befestigen würde vorgestellt aber da habe ich auch nichts passendes gefunden.
Stand jemand von Euch schon mal vor dem gleichen Problem und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1951
- Dank erhalten: 507
Du kannst Dir vielleicht den richtigen Beckengurt, passend zu Deinem Hundegeschirr kaufen?
Der Wechsel ist eine Kleinigkeit.
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
du kannst auch bei oldtimer-sicherheitsgurte.de fragen ob die eine passende Lösung haben.
Wie Frank schon geschrieben hat, ist der Wechsel nicht so dramatisch.
... und bevor du dein Auto verunstaltest, würde ich mir in einer Sattlerei das entsprechende Schloss an die Hundebox nähen lassen
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2232
- Dank erhalten: 1055
auch wir hatten das Problem dass die Gurte für Geschirr nicht passten - Fressnapf hatte unterschiedliche, ich durfte dies auf dem Parkplatz testen und alles war Gut.
LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Sogenannte Hundeautos sind nahezu unverkäuflich (Dreck, Gestank, Haare). Ich würde Dir dringend davon abraten, den Hund in einem SLC mitzunehmen!
Grüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
poldi schrieb: Hey!
Sogenannte Hundeautos sind nahezu unverkäuflich (Dreck, Gestank, Haare). Ich würde Dir dringend davon abraten, den Hund in einem SLC mitzunehmen!
Grüße Ulli
Nach mir die Sintflut...
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
dazu dann das Geschirr
www.kleinmetall.de/allsafe-15380100
wird mittels Schäkel am Beckengurt befestigt
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4914
- Dank erhalten: 1984
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Material ist Kunstleder in Innenraum Farbe.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
Klaus68 schrieb: Beim Sattler eine Abdeckung aus Kunstleder machen lassen mit ausspaarung für den Gurt. so hab ich es gemacht.
dazu dann das Geschirr
www.kleinmetall.de/allsafe-15380100
wird mittels Schäkel am Beckengurt befestigt
Moin Klaus,
den Kleinmetall hatte ich dank eines älteren Posts von Dir auch schon auf dem Schirm.
War mir nur nicht 100%ig sicher wie der jetzt befestigt wird aber habe es jetzt kapiert.
Das scheint mir in Verbindung mit einer Schutzdecke die beste Lösung zu sein.
Dein Sattler hat nicht uufällig das Schnittmuster für Deine Decke gespeichert?
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
poldi schrieb: Hey!
Sogenannte Hundeautos sind nahezu unverkäuflich (Dreck, Gestank, Haare). Ich würde Dir dringend davon abraten, den Hund in einem SLC mitzunehmen!
Grüße Ulli
Naja, kommt doch drauf an wie der Einsatz ist.
Wenn man den Hund jeden Tag zum Spazierengehen in den Wald transportiert mag das zutreffen.
Wobei, wenn ich (bzw, meine Frau) unseren Kombi ordentlich aussaugen und die Lederaustattung vernünftig reinigen merkt man vom Hundetransport eigentlich gar nichts.
Den SLC habe ich mir ja extra dafür gekauft auch mal einen Hund mitnehmen zu können.
Und wieviel ich für den bekomme wenn ich ihn in 2,3,4 oder 10 Jahren verkaufe ist mir eigentlich auch relativ egal.
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jambo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 144
- Dank erhalten: 23
poldi schrieb: Hey!
Sogenannte Hundeautos sind nahezu unverkäuflich (Dreck, Gestank, Haare). Ich würde Dir dringend davon abraten, den Hund in einem SLC mitzunehmen!
Grüße Ulli
Moin,
sowas kann auch nur jemand von sich geben, der keinen Hund hat. Ohne Worte. Viel Erfolg bei der Suche. Ich habe auch ein Gurtschloss von Fressnapf
Beste Grüße Jorma
w116 450se bj.1979
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2200
- Dank erhalten: 369
schau doch einfach mal bei Deinen Freunden nach ob die Gurtstecker in Deren Auto passen oder in Deinem Alltagswagen.
Dann besorgst Du Dir das Gurtschloss auf dem Schrott oder in Ebä.
Kannst ja das in Deinen SLC zusätzlich verbauen.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2232
- Dank erhalten: 1055
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG Jochen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
der Gurtstecker passt im Alltagswagen.
Habe mir jetzt ein Geschirr bei Kleinmetall bestellt, das ist auch (hoffentlich) komfortabler als die alten.
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
"sowas kann auch nur jemand von sich geben, der keinen Hund hat. Ohne Worte. Viel Erfolg bei der Suche."
Ist das schlimm? Frag mal Autohändler oder potenzielle Gebrauchtwagenkäufer. Der "Duft" nach altem Hund ist nicht einfach mit Aussaugen und Febreze zu beseitigen.
Grüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1592
- Dank erhalten: 357
poldi schrieb: Hey!
Sogenannte Hundeautos sind nahezu unverkäuflich (Dreck, Gestank, Haare). Ich würde Dir dringend davon abraten, den Hund in einem SLC mitzunehmen!
Grüße Ulli
Auch Hey oder besser Wuff,
das ist glatt gelogen

Viel schlimmer ist der Zigaretten- oder Zigarrenrauch-Geruch in sog. Nichtraucherfahrzeugen, bei denen vor Verkauf schnell ein neuer Aschenbecher eingesetzt wurde.
Aber alles Wahrnehmungssache. Dem einen stinkt der Hund, dem anderen die Zigarette...... mir stinkt im Moment gar nichts

PS: Um die Kurve zum Link wiederzubekommen: Auf dem Bild sieht man ein Geschirr, das im Schloss des Sicherheitsgurtes eingerastet wird und guten Rückhalt beim Bremsen gewährt. Nur den Airbag sollte man deaktivieren.
Thomas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
poldi schrieb: Hey!
"sowas kann auch nur jemand von sich geben, der keinen Hund hat. Ohne Worte. Viel Erfolg bei der Suche."
Ist das schlimm? Frag mal Autohändler oder potenzielle Gebrauchtwagenkäufer. Der "Duft" nach altem Hund ist nicht einfach mit Aussaugen und Febreze zu beseitigen.
Grüße Ulli
Es kommt immer darauf an wer/was einem wichtiger ist, der eigene Hund oder irgendeine dahergelaufene Luftpumpe

Zum Gurtschloss:
Miss es aus oder mach ein Foto und rufe hier an:
www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/
Viel Erfolg
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Sandokan500 schrieb:
Es kommt immer darauf an wer/was einem wichtiger ist, der eigene Hund oder irgendeine dahergelaufene Luftpumpe
Zum Gurtschloss:
Miss es aus oder mach ein Foto und rufe hier an:
www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/
Viel Erfolg
So isses, fahre fast ausnahmslos jeden Tag mit ihm zum Wald, allerdings wenn der Hund nass wird, stinkt es schon wie ein nasser Hund im Auto

Wenn ich das Auto verlasse ist er sofort auf dem Fahrersitz, abschließen kenne ich nicht wenn mein Hund im Auto sitzt.
Hier war er erst 7 Monate alt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Im Übrigen würde ich Poldi beipflichten, sobald ich bei einer Suche einen vierbeinigen Liebling in Auto oder Boot sitzen oder liegen oder stehen sehe, blättere ich weiter.
Wir hatten 11 Jahre lang einen Boxer der auch im Auto mit fuhr, seit wir den nicht mehr haben, haben Katzen, füttern auch fremde oder wilde Katzen durch und in der Garage habe ich Leckerchen für die Hunde der Nachbarn, wenn die hier vorbei gehen und ich draußen bin, zeigen die Leinen wie eine Kompassnadel auf mich. Habe also nichts gegen Hunde oder andere Tiere.
Willy
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Moin JörgStuntman Mike schrieb:
Klaus68 schrieb: Beim Sattler eine Abdeckung aus Kunstleder machen lassen mit ausspaarung für den Gurt. so hab ich es gemacht.
dazu dann das Geschirr
www.kleinmetall.de/allsafe-15380100
wird mittels Schäkel am Beckengurt befestigt
Moin Klaus,
den Kleinmetall hatte ich dank eines älteren Posts von Dir auch schon auf dem Schirm.
War mir nur nicht 100%ig sicher wie der jetzt befestigt wird aber habe es jetzt kapiert.
Das scheint mir in Verbindung mit einer Schutzdecke die beste Lösung zu sein.
Dein Sattler hat nicht uufällig das Schnittmuster für Deine Decke gespeichert?
Gruß,
Jörg
Schnittmuster brauchst da keins Rückbank mit
Über stand oben + Sitzbank messen im falz Bereich Beckengurt Mitte.
Abzeichnen längsschltz abgenäht ca 15 cm fertig
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 774
- Dank erhalten: 208
kannst Du eventuell noch ein Foto, speziell mit der Befestigung, einstellen.
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gemacht hat das die www.autopolsterei.de/
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.