- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Heizungsproblem
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
habe kurz bevor ich meinen 500sl Bj.87 in den Winterschlaf geschickt habe festgestellt,dass er nur noch auf max eingerastet volle Pulle heizt oder auf Min eingerastet nach ca. 1min kalt wird und bleibt.Stelle ich wieder auf max heizt er wieder.Nur dazwischen ist nix möglich.Das kann ja dann eigentlich nicht am Monoventil liegen!Ich wäre froh Ihr hättet ein paar Ideen was das sein könnte.Die CD habe ich auch schon durchforstet aber das Problem wurde so nicht aufgeführt.
Übrigens handelt es sich um eine Klimatisierungsautomatik;ich weiss nicht ob das hier einen Rolle spielt?
Viele Grüsse Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
überprüfe zunächst, ob das Monoventil in den Stellungen zwischen MIN und MAX getaktet wird (defektes Monoventil pumpte bei mir wie eine Herz-Lungenmaschine). Beschreibung siehe Link von Micha, brauchst aber nur eine Lampe oder LED.
Wenn Taktung ok, tippe ich auf defektes Monoventil. Falls keine Taktung, würde ich mir als nächstes den Temperaturregler vornehmen und mit Kontaktspray bearbeiten. Dann sehen wir weiter.
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
vielen Dank Detlef,sobald ich Zeit habe werde ich so vorgehen und dann berichten.
Gruss Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
das Monoventil laesst sich uebrigends sehr leicht ein - und ausbauen. Dauert hoechstens 5 min. Wasserzufuhr solltest Du vorher abklemmen. Wie man in Dieters Bericht gut sehen kann, sind nur 4 Schrauben zu oeffnen. Falls die Membrane gerissen ist, brauchts du sowieso ein neues Ventil. Der Reparatursatz kostet ca. $30.
Mein Ventil hatte eine gerissene Membrane und folgende Symptome beim Heizen:
- waehrend zuegiger Highway-Fahrt wurde es nie richtig warm. Nach kurzem Stop an der naechsten Ampel gab es nur Heiss oder Kalt, nichts dazwischen.
Gruessle
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- laura
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 0
Grüsse über den Teich Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2004-11-09 13:40, laura wrote:
Hi Adil,meiner heizt schon während der Fahrt,aber volle Pulle,sodass einem die Socken qualmen!Aber zwischen heiß und kalt gibt es nichts dazwischen.Der Reparatursatz von dem Du sprichst den gibt es doch angelich nicht mehr.Irgendwo habe ich gelesen,man müsse ein ganz neues Ventil kaufen.
Grüsse über den Teich Alfred
Den gibt es - zumindest hier - sogar im Zubehörmarkt. Ich habe gestern einen Repsatz (Bosch) gekauft für 35 USD. Das Wechseln dauert wie Adil schon schrieb, keine 5 Minuten.
Klar verkauft man Dir lieber ein komplettes neues Ventil - halte ich aber für Unsinn.
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.