- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- zeitweise Getriebeklopfen beim 280 SL.
Hier dürft ihr all die Experten zum R/C 107 SL und SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
zeitweise Getriebeklopfen beim 280 SL.
- 280 SL Novize
- Autor
- Offline
- New Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Gruß
M.R.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1926
- Dank erhalten: 614
Aus der Hüfte geschossen, oil ablassen, auch den Wandler, neuen Filter rein, und neues oil.
Bei 5 Liter nachfüllen fehlten über 50% vom oilhaushalt. Ich hoffe das da keine weiteren Schaden sind.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- 450 SL 107.044 1973
- Schweiz
ich darrf Dich auf unsere Netiquette hinweisen, und Dich bitten, mit dem Vornamen zu unterschreiben. Denn wir würden Dich gerne auch anreden können.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker alias Dr-DJet und K-Jet Forscher, Admin und Betreiber dieser Webseite
Alles über D-Jetronic und Zündung auf oldtimer.tips
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Premium Member
-
- 560 SL 107.048 1986
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 1641
- Dank erhalten: 398
Daß nach dem Tausch der Getriebeölwannendichtung reichlich Öl fehlte, ist ja eigentlich logisch .....Rudiger schrieb: ..... Bei 5 Liter nachfüllen fehlten über 50% vom oilhaushalt .....

Hat denn das unbekannte Neumitglied mal geschaut, wie der Stand am Ölmeßstab ausssieht (warm prüfen!)?
Hälsningar, Lutz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280 SL Novize
- Autor
- Offline
- New Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Elite Member
-
- 560 SL 107.048 1988
- Americas (USA/CAN)
- Beiträge: 2967
- Dank erhalten: 865
wenn bei Deinem Fahrzeug eine Bedienungsanleitung mit dabei war, dann kannst Du dort die Prozedur zur Ölstandkontrolle nachlesen. Der Motor und vor allem das Getriebe müssen betriebswarm sein und bei der Messung soll der Wagen natürlich gerade stehen und der Motor muss im Leerlauf laufen!
Schon leichte Abweichungen vom vorgeschriebenen Ölpegel können zu Beeinträchtigungen führen. Da Das Getriebe bei der Messung 80° Öltemperatur haben soll, ist es mit einer schnellen Kontrolle nach dem Auffüllen nicht getan. Man muss den Wagen wirklich eine Weile bewegen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280 SL Novize
- Autor
- Offline
- New Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1685
- Dank erhalten: 304
die Fehlerbeschreibung und die nun von Dir eingegrenzte Region, sind für mich eigenartig, weil Du ja erwähnt hast, dass das klopfen nicht permanent auftritt.
Passt irgendwie zu keinem Lagerschaden, den eventuell eine der Rollen haben könnte.
Irgendwie komme ich da nicht ganz mit.
Sorry, hilft Dir jetzt wenig aber ist echt komisch.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280 SL Novize
- Autor
- Offline
- New Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Standard (Europa)
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 144
Apropos Klima - mal ne dumme Frage:
Du bist nicht vielleicht mit laufender KA gefahren? Die Magnetkupplungen unserer alten Yorck-Kompressoren ziehen nämlich mit einem hörbaren „Klack“ an und dann beginnen die Kompressoren teilweise ganz schön zu rattern, gerade wenn schon eine Kleine Unwucht vorhanden ist. Und je nach gewünschter Temperatur bzw. Außentemperatur arbeiten die unterschiedlich lange, die laufen ja nicht permanent, sondern schalten sich anforderungsbedingt immer wieder aus und ein. Und bei höheren Geschwindigkeiten gehen diese Geräusche natürlich unter, da die Fahrgeräusche überwiegen.
Nur mal so spontan, Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- 450 SL 107.044 1978
- Standard (Europa)
- Beiträge: 2735
- Dank erhalten: 300
auch das Lager der Kupplung kann sich verabschieden, das läuft ja auch wenn die Klimaanlage nicht eingekuppelt ist.
Sprühe auch mal mit einer Zerstäuberflasche den Riemen Bereich mit Wasser ab, habe ich letztens gehabt, dass da etwas drauf war und kopfendes Geräusch.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280 SL Novize
- Autor
- Offline
- New Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280 SL Novize
- Autor
- Offline
- New Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Bis demnächst mal,
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Senior Member
-
- 280 SL 107.042 1985
- Standard (Europa)
- Beiträge: 522
- Dank erhalten: 144
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Premium Member
-
- 300 SL 107.041 1986
- Standard (Europa)
- Beiträge: 1685
- Dank erhalten: 304
Dusel gehabt

Viel Spaß beim genießen deines Vehikels
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
- Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- zeitweise Getriebeklopfen beim 280 SL.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- zeitweise Getriebeklopfen beim 280 SL.