Sprache auswählen

Motorinnenraumreiniger

Mehr
03 Nov. 2004 16:51 #18128 von laura
Motorinnenraumreiniger wurde erstellt von laura
Hallo,
ich habe eben bei n-tv einen Bericht über einen Motorinnenraumreiniger gesehen über den nur Loblieder gesungen wurden.(gemessene bessere Kompression,mehr Leistung u.s.f.).Wer weiss wie das Zeug heißt bzw.ob die Loblieder der Wahrheit entsprechen?
Gruss Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Nov. 2004 17:20 #18129 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Hi Alfred,

die wollen meiner Meinung nach nur verkaufen. Andere Leute geben Geld für Haarwuchsmittel aus...

Spar dir das Geld und geh dafür einmal essen

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Nov. 2004 17:49 #18130 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Das Zeuch ist Klasse, macht jeden Motoreninstandsetzer abreitslos! Esschleift die Ventile neu ein, legt neues Material auf verschlissene Zylinder, gibt den Kolbenringen neue Spannung, regeneriert auf wunderbare Weise alle Lager, macht die Dichtungen wiede elastisch und strahlt sogar auf die Radlager ab, auch die werden Neuwertig.

Gruß Willy
PS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2004 17:52 #18131 von ogalalla
ogalalla antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Na ich habe den Bericht auch gesehen. Ich bin diesen Wundermittelchen SEHR skeptisch gegenüber eingestellt, war deshalb umso erstaunter. Es handelte sich da um einen neutralen Bericht und nicht etwa um eine Werbung.
Deshalb um so größer mein Erstaunen, was es angeblich nachgewiesener Weise alles erreicht.
Neben Kompressionerhöhung auch Minderverbrauch von 1/2 Ltr. auf 100 km. Das Öl bleibt schön sauber und der Motor erreicht wieder seine Höchstleistung.
Das wurde dort alles behauptet. Wahrscheinlich schauen nach deren Meinung um diese Uhrzeit nur Leute, die sich die Hose mit der Kneifzange anziehen!!! Also ich glaube nix davon, lasse mich aber durch Erfahrungsberichte gerne eines Besseren belehren!!
Habe mir den Namen leider auch nicht gemerkt, fand ich irgendwie überflüssig!

MfG
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2004 19:11 #18132 von frenek
frenek antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Willy,

irgendwie beschleicht mich das Gefühl, Du nimmt die Sache nicht ernst

Gruß

Frenek [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 03-11-2004 19:12 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Nov. 2004 19:25 #18133 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger

On 2004-11-03 19:11, frenek wrote:
Willy,

irgendwie beschleicht mich das Gefühl, Du nimmt die Sache nicht ernst

Gruß

Frenek

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 03-11-2004 19:12 ]


Entschuldige, hab ich vergessen,....krumme Ventile werden von der Tinkur auch gerichtet...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2004 20:29 #18134 von gerd
gerd antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Ich hab genauso gedacht wie Du Willy, nun hat ein Freund von mir, der einen chemischen Betrieb hat, eine auf Mineralien basierende Flüssigkeit entwickelt, die in einem Einfahrzyklus (300 km mit altem Öl vor dem Ölwechsel) verblüffende Resultate gebracht hat. Es wäre zu aufwendig das mir schlüssig erklärte Prinzip darzulegen, ich hab allerdings Motoren (BMW Boxer mit ca 100 TKM) vorher und nachher gesehen (Drücke/LAufruhe/Drehverhalten) was mich sehr beeindruckt hat.

Aufgrund der vielen Scharlatanerie die auf dem Sektor getrieben wird, hat er davon Abstand genommen, das Zeug aktiv zu bewerben. Vielleicht hat ja jemand eine alte Kiste in der der es mal probieren möchte.

Wenn es interessiert kann ich ja mal einen Artikel einstellen.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
03 Nov. 2004 21:18 #18135 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger

On 2004-11-03 20:29, gerd wrote:
Vielleicht hat ja jemand eine alte Kiste in der der es mal probieren möchte.

Gerd


Ja,
der Martin!

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2004 21:27 #18136 von mike_1972
mike_1972 antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Hi Alfred,
manche Mittel funzen ganz gut.. auf jeden Fall hatte ich wirklich einige gute Erfahrungen gemacht mit diversen Mittlen...
Den Term "Wundermittel" mag ich gar nicht, da er sehr abscgaetzend einem Produkt gegenuebersteht. Manche Produckte haben dass siche verdient (Matratzeneinlagen gegen Erdstrahlen, Kupferarmreifen, Magnetarmreifen, der ganze Eso-Muell, usw usf)... habe allerdings den Bericht auch nicht gesehen.. evtl ist es ja ein Wundermittel und gehoert damit in die Eso-Kategorie..

Schau einfach was beworben wird.. wenn die das Blaue vom Himmel versprechen.. lass die Finger weg... sind die Verbesserungen im Bereich des Moeglichen.. versuchs und berichte uns

s Grueassle
Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2004 07:49 #18137 von laura
laura antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Morgen,
ich weiss, krumme Sachen werden davon nicht grade.Es ist auch so,dass das Zeug vor dem Ölwechsel reingekippt wird,man muss ich weiss nicht mehr wieviel km damit fahren und die Brühe dann ablaufen lassen.Natürlich ist es möglich,dass die ganze Geschichte nur ein Marketingtrick ist.Andererseits habe ich in Erinnerung,dass Jean mal was von ATF erzählt hat,dass er alle 10000 in seine Ami-Motore kippt und das soll ja auch irgendwie irgendwas reinigen.Angeblich bleibt das Öl anschließend ,da der Motor von seinen Rückständen befreit ist,schön sauber.Bisher habe ich in meinen Autos noch nie irgendwelche Zusätze verwendetPrinzipiell denke ich da wie WillyDoch bevor es Spüli gab, hat auch keiner geglaugt,dass Fett zu leicht weg geht.

Gruss Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Nov. 2004 08:11 #18138 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Moin,
in jedem Motor finden sich Ablagerungen, mal mehr mal weniger. Solange es nicht mehr sind, siehe Bild, besteht kein Handlungsbedarf. Normales Motoröl hat auch eine reinigende Wirkung, lieber öfter mal wechseln und den Motor im Fahrbetrieb auch mal "rannehmen", damit das Öl auf eine höhere Temperatur kommt. Wer den Motor "normal" fährt und einmal im Jahr den Ölwechsel, (nach einer längeren Fahrtz, wenn alles schön gelöst ist) macht, der sollte mit einem sauberen Motor daherkommen.
Sofort nach dem Ölwechsel fahre ich eine Runde, damit überall frisches Öl ist, macht man das nicht, befindet sich das neue Öl in der Ölwanne und das alte Öl, das sich ja überall im Motor befindet, hat Zeit abzukühlen und der Schmutz hat Zeit, sich abzusetzen.

Ich meine, es ist nicht ungefährlich, wenn sich alle Ablagerungen innerhalb kürzester Zeit lösen und durch den Motor kreisen....

Gruß Willy
(persönliche Meinung dazu, jetzt aber ernsthaft)
PS. das Bild zeigt einen Ford Motor[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 04-11-2004 08:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Nov. 2004 09:05 #18139 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger

Ich meine, es ist nicht ungefährlich, wenn sich alle Ablagerungen innerhalb kürzester Zeit lösen und durch den Motor kreisen....



Hallo Alfred,

Willys Einwand ist genau der Punkt, warum ich die Finger von dem Zeugs lasse. Was ist, wenn es wirklich gut funktioniert und sich plötzlich der ganze Dreck aus 30 Jahren Fahrbetrieb löst und irgendwelche kleinen Ölkanäle verstopft. Dann ist guter Rat plötzlich sehr sehr teuer.

Skeptisch

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2004 10:07 #18140 von nobbi2002
nobbi2002 antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Hallo,

ich habe in meiner 20-jaehrigen Autofahrerkarriere sicher schon eine dreistellige Anzahl von Oelwechseln gemacht, und noch nie irgendwelche Reinigungsmittel, Zusatzstoffe oder sonstwas reingeschuettet.
Immer Mineraloel 15W40, alle 5-10 Tkm, immer mitsamt Oelfilter (so vorhanden; der VW Kaefer z.B. hat ja keinen)

Noch nie irgendein Problem mit dem Schmierkreislauf gehabt.

Mir ist aber auch noch kein Motor untergekommen, der auch nur annaehernd so ausgesehen haette wie auf den Bildern von Willi.
Wie schafft man das? Nie Oel wechseln?


Gruesse

Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Nov. 2004 10:12 #18141 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger

Wie schafft man das? Nie Oel wechseln?



Der Willy arbeitet halt nicht gerne am Auto.


Gemein

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
04 Nov. 2004 13:53 #18142 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Hi,
der Ford Sierra war das Erstauto von meinem Sohn....der Motor ist am Tag nach dem Kauf hoch gegangen....
Dann habe ich eine Weile gebastelt und ....aber das hatten wir doch damals sehr ausführlich hier im Forum.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2004 14:31 #18143 von Jean
Jean antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Andererseits habe ich in Erinnerung,dass Jean mal was von ATF erzählt hat,dass er alle 10000 in seine Ami-Motore kippt und das soll ja auch irgendwie irgendwas reinigen.


Moin

@Alfred

da hast Du aber etwas ins falsche Halzloch bekommen,
dass ATF kippe ich in den Tank.
Auf keinen Fall in den Motor, sprich Oelkreislauf,
davon war zu keiner Zeit die Rede.

ATF hat eine enorme Reinigungskraft und wirkt perfekt
in allen Kraftstoffsystemen, nebenbei wird die Oktanzahl deutlich erhöht.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2004 22:51 #18144 von laura
laura antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Hallo Jean,
das war tatsächlich das falsche Halsloch,sorry!
Gruss Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2004 16:59 #18145 von CH
CH antwortete auf Motorinnenraumreiniger
@Gerd, ja bitte schreib doch mal mehr darüber. Ich galube ich würde es in meinem 116er (Winterfahrzeug) testen.

@Jean, was bewirkt denn das ATF, einen saubereren Vergaser?
Kann es nicht auch passieren das durch die Reinigung Teilchen gelöst werden die irgendwas verstopfen?
Ist es egalt welches ATF (II oder III) man nimmt und wieviel davon sollte man verwenden?

Danke für Antworten.

Interessierte Grüße

Christoph, 560 SL & 280 S

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2004 10:10 #18146 von Jean
Jean antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Moin

@Christoph

wie schon geschrieben, es ist in allen Kraftstoffsystemen verwendbar, Vergaser- und Einspritzanlagen.

Ein 1/4 Liter ATF, egal welches, in den Tank, ca. 80 Liter,
kippen und fahren.
Es wird das gesamte System gereinigt, vom Tank bis zu den Vergaserdüsen, Einspritzdüsen.
Es wird eine optimale Zerstäubung erziehlt.
Auch in den Wintermonaten, während der Standzeit.
bei alten mechanischen Einspritzpumpen kann sich nichts festsetzen.

Es gibt auch teure Systemreiniger im Zubehörmarkt,
diese wirken aber nicht so intensiv wie ATF.

Jean

Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)

Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2004 22:28 #18147 von bestatter1983
bestatter1983 antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Hallo,

verstehe ich dich richtig? Einfach einen viertel Liter Automatik-Getriebe-Oel in den Tank schütten, und duch dies werden sämtliche Leitungen etc. gereinigt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
06 Nov. 2004 23:28 #18148 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger

Ja,
der Martin!

Willy
[/quote]

Willy,

ich muß meinen schwazen Teufel nicht auf die Seite kippen um alte Fischblechdosen auf die perforierte Karosserie zu kleben.

Wie Dirk schon sagte, fahre nie hinter Willy her, da fliegen alte Handschuhe, Schauben und Müll aus dem Auspuff und ramponieren dir die Motorhaube....


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
07 Nov. 2004 08:13 #18149 von
antwortete auf Motorinnenraumreiniger
@ bestatter,
erwarte keine Wunder......


@ Martin,
hab schon gedacht, du hättest es übersehen...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2009 10:41 #18150 von sepp1952
sepp1952 antwortete auf Motorinnenraumreiniger
Moin Jean,

zuerst volltanken und dann 1/4 Liter ATF oder zuerst ATF rein oder ist das eh egal? Längere Fahrt anschließend oder ist das nicht nötig? Eimalim Jahr oder km abhängig?
Auch bei R129 sinnvoll oder nur bei R107?

Vielen Dank an den Experten,
Sepp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.