Sprache auswählen

Kondensatoren im 003 545 07 32 Tempomat Steuergerät

Mehr
10 Mai 2019 00:02 #210135 von Dr-DJet
Hallo,

ich brauche Eure Hilfe. In meinem Ersatz Tempomat Steuergerät, das ich mal reparieren und im W124 verwenden gleich prüfen wollte, hat jemand schon mal die Elkos getauscht. Ich vermute, dass die falsch sind. Kann mir jemand zu dieser Platine im 003 545 07 32 die Liste der 5 mit roten Pfeilen markierten Elkos mit
  • Kapazität in uF
  • Spannung in V
  • Durchmesser und Länge

nennen? insbesondere der große schwarze mit verbauten 22 uF 250V scheint mir falsch. Er ist auch zu groß. Der Tempomat hält nur geschwindigkeiten jenseits der 80 km/h. Darunter nimmt er nur Beschleunigen an. Deshalb vermute ich, dass der dicke Elko falsch ist Das im W124 kann ich nicht heran ziehen, da es die Variante mit Kodierstecker ist.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 06:50 #210140 von Seewolf107
Hallo Volker, ich habe hier ein 003 545 09 32
Also ohne Codier Stecker
Layout schaut gleich aus.


Die Links oben axial haben 2.2uF 40V
Die zwei radialen 10uF haben 63V
der eine dicke hat 22uF und 40V

Abmessungen kann ich dir nicht sagen, habe hier eines schon umgelötet.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 09:43 #210151 von JBV
Hallo Volker,

der Kondensator ist ein 22my. Allerdings eine andere Bauform.

Gruß,
Jan

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 09:56 #210153 von Dr-DJet
Danke Claus,

das hilft mir weiter. Ich werde da jetzt mal die richtigen Elkos einlöten und dann nochmals probieren.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 10:01 #210154 von Chromix
Hallo Volker,

gerade wunderte ich mich über den Größenunterschied des dicken Elkos und sah, daß Du einen 250V Typ verbaut hast an Stelle des originalen 40V Typs. Das ist schon ein gravierender Unterschied! Hochvoltelkos haben andere Kennwerte bzgl. ESR, Leckstrom usw.
Da würde ich zunächst mal einen Elko einsetzen, der dem Original ähnlicher ist und schauen, ob sich etwas ändert.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 10:07 #210156 von Dr-DJet
Hallo Lutz,

das war mir klar, dass der falsch ist, deshalb ja die Nachfrage. Kennt einer vielleicht ein gutes Set an Elkos? So mit axial und radial, alle Kapazitäten und alle Spannungen bis 100V ? Es ist ziemlich nervend, da immer extra losfahren zu müssen. Natürlich lange Haltbarkeit, also 105°C..

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 10:36 #210158 von MBN
Hallo Volker,

wenn ich elektronische Bauteile nicht um die Ecke kaufen kann, bestelle ich sie bei Reichelt. Das klappte immer sehr gut. Meist fehlen noch andere Dinge im Haushalt, sodaas die Versandkosten nicht arg stören.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 11:09 #210162 von JBV
Hallo Volker,

ich hatte damals (2009/10) die Kondensatoren alle bei Völkner bekommen. Zum Teil aber nur im 10er-Pack, da sonst das Rastermass nicht gepasst hätte. Das größte Problem war die passende Bauform / Rastermass zu bekommen.

Gruß,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 11:39 #281220 von Oldie
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
     Hallo Klaus, ich habe auch Probleme mit dem Tempomat und ich vermute, nachdem zu urteilen, was es so verzapft, dass es das Steuergerät sein kann. Jetzt habe ich, beim Versuche Informationen über das SG zu bekommen, Deinen Beitrag, indem Du jemanden mitteilst, dass Du im Besitz eines 003 545 09 32 bist, gelesen. Wenn Du das noch besitzt, würdest Du es verkaufen? Ich hätte großes Interesse daran. Oder, Du stellst es mir zum Testen zur Verfügung, dann wüsste ich genau woran ich bin und könnte meines zur Reparatur einschicken. Für eine kurze Antwort  wäre ich sehr dankbar und verbleibe mit den besten Wünschen fürs WE Hans 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 11:51 #281221 von Uwe E.
Hallo Volker,
falls du mal wieder in der Gegend um Mannheim unterwegs bist, da gibt es eine Conrad Filiale und auch komplette Sets an C´s, leider habe nur radial bedrahtete gefunden:

www.conrad.de/de/p/kemo-s005-elektrolyt-...html#productTechData
www.conrad.de/de/p/tru-components-442896...-148-st-1564931.html
 

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 12:24 #281224 von Dr-DJet
Hallo,

das ist ein alter Thread. Das Steuergerät hatte keine Macke. Es war der Tacho, dessen Nadel zappelte und über den Hallsensor das Schockeln verursachte.

Conrad haben wir hier in Frankfurt auch. Aber so einen richtigen Satz an Elkos, der alles abdecken würde, habe ich dort nicht gefunden. Also bestellte ich immer nach Bedarf.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 23:38 #281263 von Chromix
Hallo Volker,

sehr vernünftig! Und am besten 105 Grad Typen, damit es auch die nächsten 30 Jahre hält .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.