- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
seit Wartung springt Motor schlecht an
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
seit das Fahrzeug zur Inspektion/Wartung (80.000 KM 560 SL) war springt er schlecht an.
Das äußert sich so als wenn nach dem Starten der Motor nicht auf allen Zylinder läuft.
nach einem kurzen Gasstoß ist alles in Ordnung. Motor läuft rund. Heute hatte ich zu ersten mal auch das Problem, dass ich länger als sonst leiern musste bis der Motor anspringt. Problem nur im kalten Zustand.
Es wurde u.a. Öl mit Ölfilter und Luftfilter gewechselt und die Zündkerzen erneuert. durchgeführter Kompressionstest war ok.
Hat jemand eine Idee
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Müsste es dann nicht auch bei laufendem Motor Unruhe geben?
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
das sagt es aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Ob die Zündkerze jetzt resistor oder non resistor ist?
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Dein Zündfunke wird zu schwach, da Du einen Entstörwiderstand im Verteilerläufer und im Zündkerzenstecker hast. Eine zusätzlich entsörte Zündkerze ist da fehl am Plattz. Nimm außerdem NGK, denn die im freien Handel erhältlichen Bosch Zündkerzen haben schon öfters Probleme bereitet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Aber müsste ich dann nicht auch während der Fahrt oder im Leerlauf entsprechende Unregelmäßigkeiten feststellen. Die Frage stelle ich mir als Laie oder reicht hier der schwache Zündfunke aus?
nochmals Danke Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
wenn der Motor mal ne Fehlzündung hat bleibt Sprit in der Brennkammer und die Bosch Kerze schafft es nicht den wieder zu zünden ..Bekanntes Problem.
NGK Kerzen rein und das ist nie wieder ein Thema
hier sind se
www.ebay.de/itm/8x-Zuendkerzen-NGK-f-Mer...er-6es-/262876090870
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
barsoischardan schrieb: Danke für die Info.
Aber müsste ich dann nicht auch während der Fahrt oder im Leerlauf entsprechende Unregelmäßigkeiten feststellen. Die Frage stelle ich mir als Laie oder reicht hier der schwache Zündfunke aus?
nochmals Danke Uwe
Im leerlau bei kaltem Motor ist das Gemisch fett. Das heißt der Funke ist nicht stark genug.
Wenn du auf Drehzahl kommst bei Betriebstemperatur läuft der Motor mager.
Bei fehlzundung bleibt Brennstoff unverbrannt in der Brenn Kammer und neuer Sprit kommt hinzu. Dann ist der cylinder überfettet, und der Sprit durch den schwachen Zündfunken verbrennt nicht.
Rudiger
Das sind die richtigen Zündkerzen.
www.ebay.de/itm/8x-NGK-Zundkerzen-BP6ES-...p2047675.c100623.m-1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Caymus
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 236
Liebe Gruesse
Bernd
"Why let somebody else screw it up for parts and labor when you can screw it up for just parts?"
“ Wer bei uns anderen sagt, wo es langgeht, sollte das schon wegweisend tun.”
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
nicht ganz: BP6ES sind für Europäer. Der Ami bekommt BP5ES.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Welche Zündkerzen braucht denn mein 380 Sl 1984 USA mit 155PS.
Finde immer nur Kerzen für den deutschen 380er.
Vielen Dank für Eure Hilfe und LG Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
in der Bedienungsanleitung ist diese Information auf den letzten Seiten vermerkt.
Oben unten 107 Manuals dann Owner Manuals schauen.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
BP5ES NGK
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 105
Super immer wieder Eure Hilfe und Engagement
Gruss Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 40
Dr-DJet schrieb: Hallo Werner,
nicht ganz: BP6ES sind für Europäer. Der Ami bekommt BP5ES.
Hallo Volker, das ist ja sehr interessant. Was passiert denn, wenn man im US 380 fälschlicherweise doch BP6ES statt BP5ES verwendet?!?
Viele Grüße
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Ist der Wärmewert zu hoch, dann kann die Wärme nicht ausreichend abgeleitet werden und es kann im Extremfall durch das Glühen der selbigen zu ungewollter Zündung kommen. Also nicht wenn sie funkt.
Ist der Wärmewert zu niedrig, dann wird sie nicht heiss genug, kann sich nicht Freibrennen und verrusst = schwacher Funken, schlechte Verbrennung.
Also immer den vorgeschriebenen Wert verwenden.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Du hast dann praktisch eine zu kalte Zündkerze im Motor, siehe auch www.tekniwiki.com/ngk-elearning/technica...1/03/01/content.html unter Wärmewert. Es kann sich Ruß ablagern.
Ich würde aber behaupten, dass die Bandbreite des Temperaturfensters der Zündkerzen heute höher ist und wahrscheinlich nicht viel passieren wird. Der Unterschied bei den Amis kommt von der niedrigeren Verdichtung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karlo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 40
Frohe Ostern
Karsten
US 380 SL Bj. 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Dr-DJet schrieb: Hallo Uwe,
Dein Zündfunke wird zu schwach, da Du einen Entstörwiderstand im Verteilerläufer und im Zündkerzenstecker hast. Eine zusätzlich entsörte Zündkerze ist da fehl am Plattz. Nimm außerdem NGK, denn die im freien Handel erhältlichen Bosch Zündkerzen haben schon öfters Probleme bereitet.
Frohe Ostern.
Ist dieser "Hinweis" wieder explizit für die US-Modelle oder sollten "grundsätzlich die NGK eingesetzt werden?
EDIT: Die hier für den 300er NGK BP6EFS
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Dr-DJet schrieb: Hallo,
Du hast dann praktisch eine zu kalte Zündkerze im Motor, siehe auch www.tekniwiki.com/ngk-elearning/technica...1/03/01/content.html unter Wärmewert. Es kann sich Ruß ablagern.
Ich würde aber behaupten, dass die Bandbreite des Temperaturfensters der Zündkerzen heute höher ist und wahrscheinlich nicht viel passieren wird. Der Unterschied bei den Amis kommt von der niedrigeren Verdichtung.
Genau, bei den NGK ist der Unterschied von 5 auf 6 nur unwesentlich, Honda hat Motoren wo beider Werte erlaubt sind.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Dann werden die Tage die NGK eingesetzt.
Hier werden mir jetzt mehrere als passend angeboten.
Welche wären die besten?
m.pkwteile.de/autoteile/mercedes-benz-er...erze?brand%5B0%5D=15
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
dazu noch die Info das ich auch das Zündgeschirr vom NGK genommen hab. Vor 3 jahren hab ich den Beru Satz verbaut
www.pkwteile.de/beru/7021155?gclsrc=aw.d...ezo8zmxoCqGgQAvD_BwE
der sah aktuell aus wie der alte nach xx jahren.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.