Sprache auswählen

Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??

Mehr
31 März 2019 21:14 #206846 von Achim SL44
Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand?? wurde erstellt von Achim SL44
Hallo Community.

habe heute das schöner Wetter ausnutzen wollen. Fehlanzeige. Bei meiner 107er
schleift irgendwas an der Hinterachse und das ziemlich laut.

Ich habe eine leise Ahnung :-/ Habe letzte Woche meine Räder getauscht und dabei die Radkästen von Sand und Schmutz befreit, dabei nicht darauf geachtet, dass Sand, Staub etc. auf/in die Bremsanlage fällt. Natürlich vorher nichts abgedeckt.

Jetzt hab ich den Salat :-(

Habt Ihr eine Idee für mich, wie das lösen könnte??

Bin Euch dankbar.
LG
Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 21:24 #206848 von Obelix116
Hi,
tritt mal während der Fahrt das Feststellbrems-Pedal eine Raste rein ob´s dann weg ist.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 21:30 #206850 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hi Christian,

kann ich was demolieren??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 21:43 #206853 von Obelix116
...wenn du möchtest, hab nix dagegen...

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 21:50 #206855 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
:-) nein nein, ich meine, kann ich etwas kaputt machen an meinem SL, wenn ich die Festellbremse wie beschrieben trete ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 21:52 #206857 von Sandokan500
Sandokan500 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Vielleicht ein kleines Steinchen zwischen Bremscheibe und Staubschutzblech.

Rad ab und ordendlich mit Druckluft pusten, dabei die Bremsscheibe drehen.
So müsstest du sofort merken wo was schleift

Gruß
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 22:08 #206860 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hi Martin,

danke. Kann eigentlich nichts anderes sein, vor dem Radwechsel war "die Welt" ja noch in Ordnung. Meinst Du ich habe schon schaden "angerichtet"? Bin einmal um den Block gefahren, ca. 500 m...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 22:18 #206861 von Obelix116
...nein da geht nix kaputt wenn du die Bremse betätigst, halt nur so lange wie du zum hinhören brauchst !

Dumme Frage : Beim Reifen wechseln zufällig an den Ankerblechen hinter der Bremsscheibe mit der Felge hängengeblieben ?

Gruß
Christian

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 22:19 #206862 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hallo Achim,

wenn Obelix Dir den Tipp gibt mal die Feststellbremse zu testen, dann wird das bestimmt nicht auf einen Schaden hinauslaufen, das sollte Dir auch von anderen Fahrzeugen her geläufig sein.
Die Bremsbeläge der Feststellbremse (Trommelbremse in den Bremsscheiben) können aus verschiedenen Gründen Geräusche machen. Wenn Du das mal während der Fahrt probierst, dann wird es eine Reaktion geben (akustisch) die Du hier uns wieder schildern kannst.
Das Auto geht davon nicht kaputt. In der US-Bedienungsanleitung wird sogar ausdrücklich empfohlen, von Zeit zu Zeit mal die Feststellbremse bei 50 km/h für ca. 1 Minute zu betätigen (Seite 16).
Aber nur, wenn alles in Ordnung ist. Hast Du da 30 Jahre alte Beläge drin (oder auch keine mehr), dann das vielleicht nicht gleich eine ganze Minute durchziehen, einfach mal hören und fühlen, was so passiert.
Martins Hinweis ist auch zu beachten, es kann bei Deiner Reinigungsaktion natürlich Dreck irgendwo hingelangt sein (auch in die Feststellbremse), wo er jetzt stört.
Räder noch mal ab und Bremsscheiben runter wäre nach den Bremsentest natürlich die zweite Option für den ambitionierten Hobbyschrauber – aber nur, wenn man sich mit der Materie auskennt.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 22:49 #206867 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hallo Christian,

naja. Kann gut möglich sein...Leider kenne ich mich noch nicht sooo gut aus.
Wie kann ich das prüfen?

Danke und LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2019 23:42 #206868 von Obelix116
...prüfen ob die Bremsscheibe Schleifspuren am Ankerblech hinterlässt .


Gruß
Christian

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2019 09:23 - 01 Apr. 2019 09:25 #206879 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hallo Namensvetter,
wenn du Raeder getauscht hast, koennte das ja bedeuten, dass du im Winter gefahren bist und ihn dann weggestellt hast (was natuerlich den Ausschluss aus diesem Forum bedeuten wuerde ;) ).
Da kann denn natuerlich auch mal was aufgeblueht sein, was jetzt Streit macht. An den Aussenkanten (Umfang) der Scheiben entsteht gerne mal eine Rostschicht, die irgendwann an den Federstahlblechen kratzt, die die Bremsbelaege auf Spannung halten.
Zweite Frage : Hattest du die Raeder, die du jetzt drauf gemacht hast, schon mal montiert. Innen klebende Gewichte schlagen auch gerne irgendwo an.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 01 Apr. 2019 09:25 von Hannesmann.
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2019 13:04 #206912 von UweL53
Ich hatte auch so ein merkwürdiges Geräusch bei vollem Lenkeinschlag und habe die Ursache/Lösung erst gefunden, als der Benz auf der Bühne war und wir die Räder einzeln von Hand bewegt haben.

Vielleicht hilft Dir das auch weiter.

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.

(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)


Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2019 19:42 #206950 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hi Achim :-)

im Winter fahre ich den Schönen natürlich nicht!! :-)
Was aber sein kann: Ich hatte die Räder beim Lackierer und jetzt habe ich...Klebegewichte. Danke für den Tipp, werde ich prüfen. Vor dem Lackieren bzw. vor dem Reinigen der Radkästen war alles tiptop.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2019 23:20 #206972 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hallo Achim,

danke für den Tipp mit den Gewichten, siehe Bilder...das könnte es sein.
Was tun? Gewichte nach außen und die frisch lackierten Felgen ankratzen, oder kann man die Klebegewichte innen auch
passen versetzen??

LG
Achim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2019 16:12 #207048 von OliverT

Gullydeckel schrieb: Hallo Achim,

wenn Obelix Dir den Tipp gibt mal die Feststellbremse zu testen, dann wird das bestimmt nicht auf einen Schaden hinauslaufen, das sollte Dir auch von anderen Fahrzeugen her geläufig sein.
Die Bremsbeläge der Feststellbremse (Trommelbremse in den Bremsscheiben) können aus verschiedenen Gründen Geräusche machen. Wenn Du das mal während der Fahrt probierst, dann wird es eine Reaktion geben (akustisch) die Du hier uns wieder schildern kannst.
Das Auto geht davon nicht kaputt. In der US-Bedienungsanleitung wird sogar ausdrücklich empfohlen, von Zeit zu Zeit mal die Feststellbremse bei 50 km/h für ca. 1 Minute zu betätigen (Seite 16).
Aber nur, wenn alles in Ordnung ist. Hast Du da 30 Jahre alte Beläge drin (oder auch keine mehr), dann das vielleicht nicht gleich eine ganze Minute durchziehen, einfach mal hören und fühlen, was so passiert.
Martins Hinweis ist auch zu beachten, es kann bei Deiner Reinigungsaktion natürlich Dreck irgendwo hingelangt sein (auch in die Feststellbremse), wo er jetzt stört.
Räder noch mal ab und Bremsscheiben runter wäre nach den Bremsentest natürlich die zweite Option für den ambitionierten Hobbyschrauber – aber nur, wenn man sich mit der Materie auskennt.

Grüße Martin


Echt 1 ganze Minute steht da Martin? Dann bremst Du ja locker bis zum Stillstand....hatte ganz kurz (max. einige Sekunden) in Erinnerung...

VG

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2019 17:38 #207066 von Chromix
Hallo Oliver, hallo Martin,

nein, das steht da tatsächlich nicht. Da steht, daß man die Feststellbremse bei etwa 50 km/h auf gerader Strasse 1 bis 2 Mal so weit betätigen soll, bis daß man eine Bremswirkung verspürt, das Ganze für etwa 10s, dann den Löseknopf ziehen, bevor man das Pedal loslässt (Seite 16 der US-Anleitung).
Natürlich unter Beachtung der Sicherheit: übersichtliche Strasse, keine anderen Verkehrsteilnehmer usw.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2019 17:44 #207068 von Rudiger
Lutz, das kann mehrmals gemacht werden,
Bei neuen bremsen, um das Silikon / Lösungsmittel zu entfernen, das sich die Bremsbeläge setzen, um Rost von den Scheiben / Trommeln zu entfernen
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2019 17:54 #207072 von Chromix
Ja, schön, es geht aber nicht um neue Bremsen sondern den regulären Betrieb, zwischen den Wartungen, wie es in der Anleitung steht!

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2019 18:20 #207077 von Rudiger
Lutz, das habe ich auch geschrieben. Nach langer standzeit Rost / Flugrost zu entfernen, damit sich die Beläge setzen.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Apr. 2019 20:10 #207084 von Gullydeckel
Gullydeckel antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??

Chromix schrieb: Hallo Oliver, hallo Martin,

nein, das steht da tatsächlich nicht. Da steht, daß man die Feststellbremse bei etwa 50 km/h auf gerader Strasse 1 bis 2 Mal so weit betätigen soll, bis daß man eine Bremswirkung verspürt, das Ganze für etwa 10s, dann den Löseknopf ziehen, bevor man das Pedal loslässt (Seite 16 der US-Anleitung).
Natürlich unter Beachtung der Sicherheit: übersichtliche Strasse, keine anderen Verkehrsteilnehmer usw.

Hälsningar, Lutz


Oh, hoppla...

Logisch - und das mir.... Aus 1-2 Mal habe ich 1 Minute gemacht.
Ich kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass die Feststellbremse auch mehr als 1 Minute aushält, der Wagen zieht dabei aber nicht mehr so wie ohne Bremse…
Nicht zur Nachahmung empfohlen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2019 20:28 #207193 von devBernd

Achim SL44 schrieb: Hallo Community.

habe heute das schöner Wetter ausnutzen wollen. Fehlanzeige. Bei meiner 107er
schleift irgendwas an der Hinterachse und das ziemlich laut.

Ich habe eine leise Ahnung :-/ Habe letzte Woche meine Räder getauscht und dabei die Radkästen von Sand und Schmutz befreit, dabei nicht darauf geachtet, dass Sand, Staub etc. auf/in die Bremsanlage fällt. Natürlich vorher nichts abgedeckt.

Jetzt hab ich den Salat :-(

Habt Ihr eine Idee für mich, wie das lösen könnte??

Bin Euch dankbar. LG Achim



Hallo Achim,
das hat mit Rädertauschen, Sand und Schmutz nichts zu tun!
Ich kann mir nur vorstellen?
Das eine Spange von der Bremsbacke weggerostet ist, oder gebrochen ist?
Die Spange hält den Druck von der Feder, damit die Bremsbacke an die Trommel hält.
Ist die Bremsbacke lose dann schleift das je nachdem mehr oder weniger laut, bis unerträglich?
Beim leichten bremsen ist das schleifen fast weg, oder sogar noch stärker zu hören…
Oder hat sich vielleicht der Belag von der Bremsbacke gelöst?
Es gibt nur eins, Bremstrommel runterholen und nachschauen ob die Bremsbacke lose ist?
Was anders gibt es nicht…
LG. Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2019 21:50 #207209 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hallo Achim,
Gewichte nur innen funktioniert schon, allerdings muessen die Gewichte alle auf den aeussersten Rand (zur Mitte der Felge hin).
Habe jetzt kein Bild zur Hand, schwer zu beschreiben.
Da das eine unguenstige Stelle zum auswuchten ist und man nur die flachen Gewichte nehmen kann, muessen da denn u.U. ziemlich viele Gewichte hingeklebt werden.
Die Gewichte, die jetzt in deinen Felgen sind, kann man nicht wiederverwenden, da gibt's neue.
Die muessen die flachen nehmen und alle auf den innersten Rand kleben >> kann sein, dass der Reifenhaendler das nicht auf Anhieb will.
Vielleicht hat auch noch jemand eine andere Meinung dazu ?
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2019 23:32 #207223 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Guck mal, da muessen sie hin. Da sind sie jedenfalls bei mir ...
Gruss
Achim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2019 23:40 #207225 von Chromix
Das ist doch kein Klebegewicht! Das ist ein ganz normales, auf den Felgenrand gedengeltes Gewicht. Das, was man auf Achims Bildern sieht, sind Klebegewichte.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2019 00:14 #207226 von Rudiger
Uberprufe, ob du schleifspuren an den gewichten hast.

Rudiger
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2019 11:29 - 04 Apr. 2019 11:35 #207254 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??

Chromix schrieb: Das ist doch kein Klebegewicht! Das ist ein ganz normales, auf den Felgenrand gedengeltes Gewicht. Das, was man auf Achims Bildern sieht, sind Klebegewichte.

Hälsningar, Lutz


Hallo Lutz,
das hintere konnte dran bleiben, das stoert ja auch nicht.
Aber, um auf der Vorderseite keine Gewichte zu haben, sind die innen eingeklebt, die siehst du wenn du weiter in die Felge reinguckst oben.
Und die koennen nur da sein, weil sie an jeder anderen Stelle schleifen wuerden.
Der Reifen sieht uebrigens so komisch aus weil das XWX-Weisswandreifen sind, die ich guenstig gekriegt hab. Ich habe den weissen Ring nach innen gemacht und mit Reifenfarbe angemalt.
Sieht man von aussen nicht.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 04 Apr. 2019 11:35 von Hannesmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2019 23:28 #207331 von Chromix
Hallo Achim,

ah, jetzt, ja, nun habe ich es gesehen!
Da musste ich doch gleich mal nachsehen, wie das bei mir aussieht, ich habe nämlich auch Klebegewichte, störende Geräusche sind mir aber noch nicht aufgefallen. Und was soll ich sagen, im Gegensatz zu Euch scheint beim 560er da jede Menge Platz zu sein:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Achim SL44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2019 22:41 #207995 von Achim SL44
Achim SL44 antwortete auf Schleifendes Geräusch Hinterachse, Sand??
Hallo Lutz,

oh ja, das sieht nach jede Menge Platz aus. Habe jetzt "normale" Gewichte und damit läuft das wieder prächtig!

Viele Grüße
Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.