- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
- R107E24
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
13 März 2019 10:14 #205229
von R107E24
Viele Grüße
Martin
Jetzt sind die guten alten Zeiten,
nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen
Sir Peter Ustinov
Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor? wurde erstellt von R107E24
Hallo und eine Frage ins Forum:
Woran kann ich an einem M110 Motor erkennen, ob es sich um einen original Mercedes AT-Motor handelt oder ob der Motor einfach nur aus einem anderen Spender transplantiert wurde? Gibt es da irgendwo einen Stempel am Motor?
Hintergrund: Angeblich soll bei meinem 280er bei MB mal eine AT Maschine eingebaut worden sein, aber es fehlen die Unterlagen dazu.
Wenn es wirklich ein AT-Motor von MB ist, werden die ja einiges gemacht haben, damit es zu einer echten AT-Maschine und nicht einfach nur ein optisch aufpolierter Motor ist. Was macht MB an den Motoren (speziell am M110), bevor es ein AT-Motor wird?
Woran kann ich an einem M110 Motor erkennen, ob es sich um einen original Mercedes AT-Motor handelt oder ob der Motor einfach nur aus einem anderen Spender transplantiert wurde? Gibt es da irgendwo einen Stempel am Motor?
Hintergrund: Angeblich soll bei meinem 280er bei MB mal eine AT Maschine eingebaut worden sein, aber es fehlen die Unterlagen dazu.
Wenn es wirklich ein AT-Motor von MB ist, werden die ja einiges gemacht haben, damit es zu einer echten AT-Maschine und nicht einfach nur ein optisch aufpolierter Motor ist. Was macht MB an den Motoren (speziell am M110), bevor es ein AT-Motor wird?
Viele Grüße
Martin
Jetzt sind die guten alten Zeiten,
nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen
Sir Peter Ustinov
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
13 März 2019 10:52 #205239
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
Hallo Martin,
bei originalen Tauschmotoren ist am Block eine Plakette angebracht auf der steht:
"Original MB Tauschaggregat".
Kein Witz!
Gruß
Frank
bei originalen Tauschmotoren ist am Block eine Plakette angebracht auf der steht:
"Original MB Tauschaggregat".
Kein Witz!
Gruß
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
13 März 2019 10:53 #205240
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
Hallo Martin,
ein originaler MB AT-Motor wurde meines Wissens mit einem aufgenieteten Typenschild versehen, auf dem dies vermerkt war. Und dann wurde der sicher auch nur durch eine MB-Werkstatt eingebaut. Details kann Dir bestimmt Obelix/Christian nennen.
Wenn Du bis jetzt keines gefunden hast, ist die Chance eher gering ...
VG Michael
ein originaler MB AT-Motor wurde meines Wissens mit einem aufgenieteten Typenschild versehen, auf dem dies vermerkt war. Und dann wurde der sicher auch nur durch eine MB-Werkstatt eingebaut. Details kann Dir bestimmt Obelix/Christian nennen.
Wenn Du bis jetzt keines gefunden hast, ist die Chance eher gering ...
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
13 März 2019 12:30 #205244
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
Moin,
so isses, AT-Motoren haben eine Plakette aufgenietet, die Motoren wurden komplett zerlegt, vermessen, bei Bedarf Teile erneuert und danach neu aufgebaut.
Gruß
Christian
so isses, AT-Motoren haben eine Plakette aufgenietet, die Motoren wurden komplett zerlegt, vermessen, bei Bedarf Teile erneuert und danach neu aufgebaut.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1216
- Dank erhalten: 465
13 März 2019 12:48 #205246
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
Aber danach kann der AT Motor auch von jemand anders nochmals aufgebaut worden sein.
Ich habe für meinen 190SL Motor mit AT Schild versucht Auskunft zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Eine Doku scheint es nicht mehr zu geben.
Falls jemand eine Möglichkeit weiß, bitte per PN.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Ich habe für meinen 190SL Motor mit AT Schild versucht Auskunft zu bekommen, leider ohne Erfolg.
Eine Doku scheint es nicht mehr zu geben.
Falls jemand eine Möglichkeit weiß, bitte per PN.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
13 März 2019 13:46 #205256
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
...und wo muesste ich nach so einem Schild suchen ?
Gruss
Achim
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107E24
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
13 März 2019 14:41 #205257
von R107E24
Viele Grüße
Martin
Jetzt sind die guten alten Zeiten,
nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen
Sir Peter Ustinov
R107E24 antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
Hallo und Danke für die Antworten mit dem Schild für den AT-Motor.
Wie auch Achim schreibt: Wo finde ich das Schildchen?
Wie auch Achim schreibt: Wo finde ich das Schildchen?
Viele Grüße
Martin
Jetzt sind die guten alten Zeiten,
nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen
Sir Peter Ustinov
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
13 März 2019 14:47 #205258
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Motorfrage M110: Woran erkenne ich einen Austauschmotor?
...am Motorblock, meist überhalb Ölfilter...
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden