- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Hauptbremszylinder Girling beim 560SL - welcher Rep-Satz?
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
weia... leider nein. Ich werde mal in mein Teilelager abtauchen aber ob ich das noch auseinander kriege... Vielleicht habe ich das hier ja irgendwo schon mal geschrieben, aber ich weiß es nicht mehr.
Ich hatte damals auf Verdacht mindestens 3 Sets bestellt (die kosten ja nichts) und dann aus einem Satz die Dichtungen für den AGB nehmen können - nur die hatte ich gebraucht.
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist irgendwann dann noch mal ein Set gekommen, da hätten auch die ganzen Manschetten gepasst, aber da war ich schon fertig.
Mal sehen ob ich den Kram noch finde. Wenn Du nach kompatiblen Rep-Sätzen schaust: Der HBZ hat 2 unterschiedliche Durchmesser, alles Sets die nur einen Durchmesser bedienen fallen damit schon mal aus.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61

Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
will ja nicht schon wieder den Spielverderber spielen,aber...
Ist es nicht einfach sinniger nen neuen HBZ zu erwerben und diesen dann zu verbauen?
Gerade für die Leute die sich daran "versuchen und mit "Glück" hantieren?
Grad bei so Sicherheitsrelevanten Teilen wie ne Bremse ......
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Wenn ich hier lese"Ich bestell auch einfach mal den Frenkit und versuch mein Glück"
Glück?
Irgendwann sollte es auch mal gut sein mit dem "Jugend forscht".
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
@Olli: Du kaufst doch auch keinen neuen Motor wenn nur die Steuerkette neu muss - oder? Die meisten die hier sowas machen, können die Lage doch ganz gut beurteilen.

Sichere Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Gullydeckel schrieb: Die meisten die hier sowas machen, können die Lage doch ganz gut beurteilen.
Sichere Grüße Martin
Da bin ich mir hier nie wirklich sicher wenn ich einige Beiträge lese.
Erstmal ist immer alles kein Problem,das stimmt wohl.
Fängt doch schon beim entlüften an.
Da werden ja auch immer die wildesten Sachen gemacht.
Alles kein Hexenwerk.....
Bei Bremse hört für mich allerdings alles auf.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61

Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Bei der Suche ist mir aber wieder eingefallen wie das damals war. Der passende Dichtsatz war nämlich nicht lieferbar und alles was ich brauchte waren die beiden Pröppel vom AGB (die waren aufgequollen und undicht). Die passten dann aber aus einem anderen Satz den ich nach Augenmaß bestellt hatte und wie alles fertig und eingebaut war, wurde dann der passende Komplettsatz doch noch geliefert... War ja klar.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
die Sache hat mich bis in den Schlaf verfolgt. Ich weiß zwar noch immer nicht wo das Zeug abgeblieben ist, aber mir ist eingefallen, dass ich ja vollumfänglich darüber berichtet habe:
sternzeit-107.de/en/forum/forum-107/2074...0sl-welcher-rep-satz
Und die Info zum richtigen Rep-Satz ist auch dabei: FRENKIT Art.-Nr.: 119085
www.daparto.de/Teilenummernsuche/FRENKIT...085?kbaTypeId=5044cc
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1021
Jugend forscht! Wenn ich den ausgebauten HBZ von hinten Eindrücke kommt ja noch der rest bremsflüssigkei gelaufen. Im ruhenden Zustand kommt nichts.
Meine Frage, so lassen oder doch die Dichtungen im innern tauschen?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Stellt man sich da echt ne Stunde hin,zerlegt das,schleift noch ne weitere Stunde den Lack ab,klebt ab,lackiert und baut dann irgendwann wieder zusammen?
Bei meinem Diplomat V8 bin ich dazu gezwungen bei sehr vielen Teilen,aber wenn es doch verfügbar ist....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Selbst wenn's den BKV für einen 100ter gäbe würde ich nicht wegen eines Lackfehlers meinen Rücken im Fahrerfußraum auf's Spiel setzten. Den BKV zu tauschen ist nur was für Genießer...
Die HBZs gibt's tatsächlich erstaunlich preiswert (danke Olli für den Tipp), aber da muss man schon genau wissen was man braucht. Für den 560er muss es einer mit 2 unterschiedlichen Durchmessern sein (25,4 mm / 19,05 mm), angeboten wird aber alles Mögliche (23,18mm, 19,05mm, 25,4mm, Alu, Gusseisen, ...). Da hat man sich schnell mal verkauft. Ganz besonders unerfahrene Kollegen bauen vielleicht sogar einen falschen ein und wundern sich dann über das merkwürdige Bremsverhalten - bis der TÜV der Sachen dann bei der nächsten HU ein Ende macht.
www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzt...ptbremszylinder.html
Im Original ist er aus übrigens Alu und wenn das Teil innen und außen noch top in Schuss ist, dann wird man ggf. nur mit einem Dichtsatz schneller glücklich. Kommt aber immer auf den jeweiligen Fall und die persönliche Einstellung an.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1021

Bin ja kein Mechatroniker
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1021
Ich meine schon den Hbz, den BKV habe ich schon lackiert

Ich habe einen aus 87 von ATE drin und traue mir schon zu das auch wieder hinzubekommen.
Und sollte ich nur ansatzweise innen riefen oder ähnliches vorfinden kommt er weg
Dann gehe ich mal auf teile Suche,
Danke euch!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Gullydeckel schrieb: Reden wir jetzt vom HBZ (kein Lack) oder vom BKV (Lack).
Selbst wenn's den BKV für einen 100ter gäbe würde ich nicht wegen eines Lackfehlers meinen Rücken im Fahrerfußraum auf's Spiel setzten. Den BKV zu tauschen ist nur was für Genießer...
Die HBZs gibt's tatsächlich erstaunlich preiswert (danke Olli für den Tipp), aber da muss man schon genau wissen was man braucht. Für den 560er muss es einer mit 2 unterschiedlichen Durchmessern sein (25,4 mm / 19,05 mm), angeboten wird aber alles Mögliche (23,18mm, 19,05mm, 25,4mm, Alu, Gusseisen, ...). Da hat man sich schnell mal verkauft. Ganz besonders unerfahrene Kollegen bauen vielleicht sogar einen falschen ein und wundern sich dann über das merkwürdige Bremsverhalten - bis der TÜV der Sachen dann bei der nächsten HU ein Ende macht.
www.autoteiledirekt.de/automarke/ersatzt...ptbremszylinder.html
Im Original ist er aus übrigens Alu und wenn das Teil innen und außen noch top in Schuss ist, dann wird man ggf. nur mit einem Dichtsatz schneller glücklich. Kommt aber immer auf den jeweiligen Fall und die persönliche Einstellung an.
Grüße Martin
Martin, ich gehe immer diesen weg, mboemparts.com dann Vin Nummer eingeben und teile namen.
www.mboemparts.com/oem-parts/mercedes-be...LTZsLXY4LWdhcw%3D%3D
Dann zu daparto mit der Teilenummer und teile aussuchen.
www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/A...0-75-01?ref=fulltext
Meiner hat eine ATE Bremsanlage.
Oft werden auch die durchmesser der Kolben angegeben.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Ich auch nicht,deswegen ja.texasdriver560 schrieb: Olli neu kaufen macht aber keinen Spaß
Bin ja kein Mechatroniker
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1021
Nachdem ich jetzt das Gehäuse des Zylinders wieder auf glanz gebracht habe wollte ich ans zerlegen gehen.
Wollte ich. Sicherungsring ab, erste Dichtung ab, splinnt für die vordere Leitung raus, das ganze im schraubstock eingespannt, und, nichts.
Den "übzylinder" genommen, der ist übrigens von Gerling und meiner von ATE, und ratz fatz auseinander,
Weis einer ob bei dem ATE Zylinder noch eine versteckte Sicherung ist?
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ATE? Oh, keine Ahnung, ich habe einen vor Girling und bei dem sitzt ein Splint unter dem ersten Gummi für den AGB (im Bild unten in der Mitte), Meine Angaben zum passenden Rep.-Satz galten auch für den Girling!
Grüße Martin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Schau mal ins WIS:
www.startekinfo.com/StarTek/outside/1188...M/Chassis/42-315.pdf
Ganz unten bei "D." gibt es beide HBZ und deren Teile genau agebildet.
Im Grunde sind ATE und Gierling gleich vom Aufbau und es gibt nur den einen Zylinderstift den man auch auf Martins Bild sieht.
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2159
- Dank erhalten: 1021
Kann sich der vordere Kolben zum BKV denn so fest gegammelt haben, ähnlich wie ein Kolben bei den bremssattel?
Doch wohl eher nicht?
Werde es morgen mal mit Druckluft versuchen und wenn das nichts nutzt kommt er in den opferstock und es wird ein neuer bestellt.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Welches steht denn auf Deiner drauf, Martin?

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Die so alt, da gab's noch ein Verfallsdatum, ich würde mal sagen so 35 Jahre hat die schon auf dem Buckel. Man braucht ja nie viel von dem Zeug.
Wahrscheinlich sind das Sachen drin die heute schon lange verboten sind.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.