- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Tieferlegung am SLC mit HR Federn
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Weniger
Mehr
03 März 2019 10:44 #204550
von Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Tieferlegung am SLC mit HR Federn wurde erstellt von Klaus68
Für den ein oder andren evtl ganz Intressant.
ich hab an meinem 5,0 Umbau die HR Federn mit Vo-50mm und Hi+15mm einbauen lassen.
Die Vorderen Federn haben die Dicksten Unterlagen drauf mit ca. 32 mm weil (meine Denke..) die 50 viel zu tief sind.Zu bedenken das ganze wird sich erfahrungsgemäß noch setzen daher noch ...Aber mir gefällts jetz schon Top..
Bild
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
ich hab an meinem 5,0 Umbau die HR Federn mit Vo-50mm und Hi+15mm einbauen lassen.
Die Vorderen Federn haben die Dicksten Unterlagen drauf mit ca. 32 mm weil (meine Denke..) die 50 viel zu tief sind.Zu bedenken das ganze wird sich erfahrungsgemäß noch setzen daher noch ...Aber mir gefällts jetz schon Top..
Bild
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver-ententreiber
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
07 März 2019 21:23 #204793
von oliver-ententreiber
OliP - Gabel-Hochstapler - 450SL & 450SLC - Beide MursiVormopf
oliver-ententreiber antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Hab den gleichen Absatz in 2010 verbaut, ist mittlerweile leider so tief abgesackt, dass ich vorne neue Federn benötige
OliP - Gabel-Hochstapler - 450SL & 450SLC - Beide MursiVormopf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
08 März 2019 05:48 #204807
von Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Klaus68 antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Moin Oliver
Naja 9 Jahre .... Und mein neuer Motor mit ist ca 50 kg leichter....
Naja 9 Jahre .... Und mein neuer Motor mit ist ca 50 kg leichter....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- King-R
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 19
08 März 2019 09:14 #204819
von King-R
Gruß Arthur
King-R antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Hallo Klaus,
hab die H&R Federn auch in meinem SL. Vorne mit der dicksten Federunterlage und hinten mit der dünnsten...
Fahre die Federn schon seit 2 Jahren und die höhe ist gleich geblieben.
Hier schon mal ein Bild gepostet: klick mich
hab die H&R Federn auch in meinem SL. Vorne mit der dicksten Federunterlage und hinten mit der dünnsten...
Fahre die Federn schon seit 2 Jahren und die höhe ist gleich geblieben.
Hier schon mal ein Bild gepostet: klick mich
Gruß Arthur
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
09 März 2019 07:50 #204878
von Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Klaus68 antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Danke fürs Bild Arthur ..
Genauso hab ich mir gedacht das es rauskommt
Genauso hab ich mir gedacht das es rauskommt
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
09 März 2019 08:14 #204879
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Die "Höhenverteilung" von Arthur's 107er ist wirklich

Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
Autor
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
09 März 2019 08:22 #204880
von Klaus68
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Klaus68 antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Jap
Keilform wollte ich auch nicht aber so leicht angestellt und vor allem vorne das ganze ca 28mm tiefer..trifft meinen Geschmack
Keilform wollte ich auch nicht aber so leicht angestellt und vor allem vorne das ganze ca 28mm tiefer..trifft meinen Geschmack
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 80
09 März 2019 18:02 #204894
von SportLeicht
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
SportLeicht antwortete auf Tieferlegung am SLC mit HR Federn
Hallo liebe "Tiefflieger",
Genauso stell ich mit die Bodenfreiheit meines 560ers auch vor. Will mir die H&R Federn auch holen und in Verbindung mit den roten Oldie-Konis verbauen.
Wäre doch gelacht, wenn man das Fahrverhalten nicht von "Öltanker" wenigstens ein bisschen in Richtung "sportlich" trimmen könnte.
Als I-Tüpfelchen sollen es dann noch 8 oder 8,5x17 Zöller an den Achsen sein. Am liebsten wären mir die Nachbau-Gullideckel in 8x17 ET 11 gewesen. Die gibt's aber leider nur noch in ET 28. Also entweder die mit 15 mm Distanzscheiben, oder irgendwas von AMG, am liebsten Styling 2.
Aber momentan bin ich erstmal am zusammenbauen der "Entmursifizierung" mit Euro Stoßstangen und Scheinwerfern.
Gruß aus München.
Heinz
Genauso stell ich mit die Bodenfreiheit meines 560ers auch vor. Will mir die H&R Federn auch holen und in Verbindung mit den roten Oldie-Konis verbauen.
Wäre doch gelacht, wenn man das Fahrverhalten nicht von "Öltanker" wenigstens ein bisschen in Richtung "sportlich" trimmen könnte.
Als I-Tüpfelchen sollen es dann noch 8 oder 8,5x17 Zöller an den Achsen sein. Am liebsten wären mir die Nachbau-Gullideckel in 8x17 ET 11 gewesen. Die gibt's aber leider nur noch in ET 28. Also entweder die mit 15 mm Distanzscheiben, oder irgendwas von AMG, am liebsten Styling 2.
Aber momentan bin ich erstmal am zusammenbauen der "Entmursifizierung" mit Euro Stoßstangen und Scheinwerfern.
Gruß aus München.
Heinz
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden