Sprache auswählen

ABE für 15 Zoll Barockfelgen von ATS

Mehr
07 Okt. 2004 12:34 #17068 von olafzi
ABE für 15 Zoll Barockfelgen von ATS wurde erstellt von olafzi
Hurra! Habe mir gebrauchte 15 Zoll-Felgen von ATS gekauft und bin nicht mehr auf die beschissenen 14-Zoll Fabrikate angewiesen.

Jetzt gibt es noch ein Problem: Gibt es für die Felgen eine ABE? Und (man merkt schon, im Tal der Unwissenden), muss ich
a) mit ABE Papiere ändern (denke nein) und
b) wenn ich keine ABE auftreiben kann, welche Möglichkeit bleibt mir dann?

Und welche Reifenformate sind für den SL sinnvoll bzw. erlaubt?

Danke für Eure Antworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2004 12:40 #17069 von Juergen
Juergen antwortete auf ABE für 15 Zoll Barockfelgen von ATS
ABE gibt es wie immer beim Kraftfahrtbundesamt wenn man dieKBA -Nr. angibt. Kostet aber ein paar Euros.
Eintragen muss man andere Räder mit anderer Reifengrösse IMMER , ausser sie sind vom Hersteller und haben die gleiche Grösse und ET wie die eingetragenen Räder und Reifen. Die Eintragungspflicht steht aber auch in der ABE.

Juergen


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2004 13:49 #17070 von Konrad
Isch abe diese Papiere...gibst du fax#, kriegst du Kopie gefaxt,

*gruesse

Konrad

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2004 15:01 #17071 von olafzi
eyh korregt alder! 089 / 53 90 67 20
isch dank dem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2004 13:17 #17072 von Konrad
und angekommen? Reichte die Auflösung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2004 14:39 #17073 von CH
Hallo Konrad,

würdest Du das ganze auch nochmal an 0911-471091 faxen?

Ich kriege sehr wahrscheinliche solche ATS Felgen für meinen WInterbenz, 280S, W116.

Danke

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2004 14:59 #17074 von olafzi
ja, super. danke konrad. ich kann alles lesen.

und jetzt geh ich mit dem fahrzeugschein und abe zur zulassungsstelle? (ja,ja, dumme fragen, hab halt immer originale autos gefahren) oder muss ich zum tüv?

ist denn ne spurverbreiterung wie in einem artikel hier erwähnt empfehlenswert? hab mal geschaut, von d&w gibts welche mit 30mm und abe mit originalfelgen. was mache ich dann mit den ats und spurverbreiterung?

was würde ich ohne dieses forum machen, danke micha!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Okt. 2004 15:06 #17075 von Juergen
Juergen antwortete auf ABE für 15 Zoll Barockfelgen von ATS
Zum TÜV oder Dekra !

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2004 08:00 #17076 von Nils
Keine Spurverbreiterung nehmen, schadet so ziemlich allem am Fahrwerk, erst Recht nicht 30 mm!
Spurverbreiterung brauchst Du nur, wenn Du Felgen mit höherer Einpresstiefe (ET) als Original hast: Felgen stehen dann nämlihch weiter drin, könnten innen scheuern und das wird mit Spurverbreiterungen ausgelichen.
Bei den 15" ATS-Füchsen brauchst Du nichts zu machen, ich habe die Dinger auch. Natürlich muss die Reifengröße eingetragen sein.

CU
Nils

Liebe Grüße,

Nils, 500SL 8/85, weiß, Leder blau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2004 09:30 #17077 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf ABE für 15 Zoll Barockfelgen von ATS
Jürgen,

Dekra hat bei mir Sondereintragungen verweigert - das dürften sie nicht. Obwohl ich ABE und Kopie einer Eintragung im Brief hatte. Darf lt. ihrer aussage nur der TÜV.

Sind da nur unsere Lüdenscheider zu dusslig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
10 Okt. 2004 09:36 #17078 von

On 2004-10-08 14:59, olafzi wrote:

ist denn ne spurverbreiterung wie in einem artikel hier erwähnt empfehlenswert? hab mal geschaut, von d&w gibts welche mit 30mm und abe mit originalfelgen. was mache ich dann mit den ats und spurverbreiterung?


Moin,
vorn würde ich sie mir kneifen, (wirkt sich unangenehm auf die Lenkung aus) hinten passen 20mm (je Seite) gut, 25 könnten passen, 30 werden wahrscheinlich zuviel sein.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.