- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
- Adil
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
05 Okt. 2004 01:04 #16928
von Adil
Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das? wurde erstellt von Adil
Hi Fans,
ansich weiss ich ja, wie man diese Dichtung wechselt. Schrauben auf, Deckel runter, Dichtung raus, sauber machen, Dichtung rein und zu den Deckel. So wars jedenfalls damals beim Ford Escort.
Ich will aber schon das richtige Drehmoment anlegen. Kann jemand helfen? Ausserdem bin ich fuer jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
Es handelt sich um einen 1987er 560SL.
Und falls jemand wissen moechte, warum ich diese Dichtung wechseln will? Es ist undicht, Oel tritt aus und macht eine Sauerei am Block.
Gruessle,
Adil
ansich weiss ich ja, wie man diese Dichtung wechselt. Schrauben auf, Deckel runter, Dichtung raus, sauber machen, Dichtung rein und zu den Deckel. So wars jedenfalls damals beim Ford Escort.
Ich will aber schon das richtige Drehmoment anlegen. Kann jemand helfen? Ausserdem bin ich fuer jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
Es handelt sich um einen 1987er 560SL.
Und falls jemand wissen moechte, warum ich diese Dichtung wechseln will? Es ist undicht, Oel tritt aus und macht eine Sauerei am Block.
Gruessle,
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
05 Okt. 2004 05:11 #16929
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
05 Okt. 2004 10:51 #16930
von agossi
agossi antwortete auf Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
Hallo zusammen
Guter Bericht Micha! Du weisst ja daraufhin, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, das ist sehr wichtig, sonst wirds sofort wieder undicht.
10er-Stecknuss an Schraubenziehergriff handfest angezogen ist optimal.
Gruss
Andi
Guter Bericht Micha! Du weisst ja daraufhin, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, das ist sehr wichtig, sonst wirds sofort wieder undicht.
10er-Stecknuss an Schraubenziehergriff handfest angezogen ist optimal.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Adil
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1306
- Dank erhalten: 3
05 Okt. 2004 17:26 #16931
von Adil
Adil antwortete auf Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
Hi Micha,
guter Bericht, danke fuer den Hinweis. Mail ist auch angekommen, bin noch auf der Such und werde Antworten.
Agossi, ich werde den Rat befolgen, falls ich nicht bald einen passenden Drehmomentschluessel finde.
Die Dichtungen sind unterwegs und da es ab $50 free shipping gibt, habe ich gleich einen Reparatursatz fuers Monovalve bestellt. Der Winter kommt.
*g*
Adil
guter Bericht, danke fuer den Hinweis. Mail ist auch angekommen, bin noch auf der Such und werde Antworten.
Agossi, ich werde den Rat befolgen, falls ich nicht bald einen passenden Drehmomentschluessel finde.
Die Dichtungen sind unterwegs und da es ab $50 free shipping gibt, habe ich gleich einen Reparatursatz fuers Monovalve bestellt. Der Winter kommt.
*g*
Adil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birke
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
20 Jan. 2019 12:23 #201627
von Birke
Birke antwortete auf Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
Hallo Micha , konnte deinen Hinweis zum Wechsel der Ventildeckeldichtung 560sl /88 nicht mehr öffnen. Kannst du sie mir nochmal schicken ? Vielen Dank im Voraus grüßt Birke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
20 Jan. 2019 12:29 - 20 Jan. 2019 12:34 #201629
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
Hallo Birke,
Hier ist der richtige Link zum Werkstattartikel.
Gerade gesehen, das steht nicht drin im Artikel: das Anzugsmoment für die Befestigungsschrauben der Zylinderkopfhaube ist 3 (!!) Nm. Nicht zu fest anziehen!
Hälsningar, Lutz
Hier ist der richtige Link zum Werkstattartikel.
Gerade gesehen, das steht nicht drin im Artikel: das Anzugsmoment für die Befestigungsschrauben der Zylinderkopfhaube ist 3 (!!) Nm. Nicht zu fest anziehen!
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 20 Jan. 2019 12:34 von Chromix. Begründung: Drehmoment
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Jan. 2019 12:41 #201633
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Ventildeckeldichtung wechseln, wie geht das?
Hallo Lutz,
wenn es im Artikel fehlt, dann vermerke es doch bitte in einem Kommentar dazu beim Artikel.
wenn es im Artikel fehlt, dann vermerke es doch bitte in einem Kommentar dazu beim Artikel.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden