Sprache auswählen

Kindersitze, Rückbank, Gurte

Mehr
24 Sep. 2018 09:27 #194023 von sepp450sl
Kindersitze, Rückbank, Gurte wurde erstellt von sepp450sl
Guten Morgen Gemeinde,

Die Geburt unserer Zwillinge im Oktober letzten Jahres hat die Fertigstellung meines SL natürlich erheblich nach hinten geworfen, doch geht es nun in kleinen Schritten weiter. Natürlich würde ich den Wagen gern so herrichten, dass die zwei Plagen auch darin Platz finden. Mein Wagen hat keine Rücksitzbank, insofern müsste ich da ohnehin ran. Hat schon jemand Kindersitze hinten montiert? Gibte es Dreipunktgurte für hinten - ggf. ließen sich die Kindersitze ja am besten ohne die Rücklehne montieren, da da schlichtweg mehr Platz ist. Hat jemand Erfahrung oder Ideen in dem Bereich? Noch ist der Innenraum nackt, so dass ich hinsichtlich der Montage von Gurten alle Freiheiten hätte.

Vielen Dank für Eure Mühen vorab!

Lg, Sepp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2018 09:45 #194024 von poldi
poldi antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hey!
Irgendwie geht alles. Ich such mal. Ich habe sicher noch Fotos davon. War hier schon einmal Thema.

Aber: ganz ehrlich - für die Kleinen ist es ne Quälerei.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2018 11:45 #194027 von sepp450sl
sepp450sl antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Eine Qual? Meinst du wirklich? Warum? Das werden allenfalls Fahrten mit einer Dauer von 30 min. Könnte mir vorstellen, dass denen das gefällt...aber wer weiß...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2018 16:40 #194042 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hallo Sepp
Ich persönlich finde die kisi bzw notsitze im SL optisch schöner als nur das Brett!
Von der baulichen Seite ist es egal ob du die jetzt oder später rein machst. Die haltepunkte für die gurte sind ja da ebenso die aussparungen in den seitenverkleidungen wo die gurte dann durchgezogen werden.
Allerdings sind die Rosette nicht mehr lieferbar.
Wäre also nur noch die Rückwand zu verkleiden ob mit Teppich oder Leder,.
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2018 10:11 #194084 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hallo,

also ich habe auch meinen Neffen und meine Nichte, als sie jünger als 10 waren, hinten mitgenommen. Da BJ 73 gab es auch keine Gurtpflicht und ich wollte kein Loch in die Seitenverkleidung schneiden. Die fanden das klasse.

Noch toller fanden sie es, als wir zu 6 mit Schwager und Schwägerin im W111 Cabrio gefahren sind. Heute wäre beides eine Qual, denn sie sind mit 16 ca. 1,90m groß. Da geht beides nicht mehr.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2018 12:18 #194099 von King-R
King-R antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hallo Sepp,

ich habe eine zweijährige Tochter und sie fährt sehr gerne in dem SL mit.
Mein SL hat keine Rücksitzbank, aber einen Kindersitz auf der Ablage mit einem Beckengurt befestigt. Den Gurt habe ich an den originalen mittleren Befestigungen montiert und der Kindersitz steht jetzt dann in der Mitte. So hat die kleine eine tolle Sitzposition, Mama und Papa gut in Sicht und auch noch Beinfreiheit zwischen den Sitzen.

Der Kindersitz ist ein extra für Beckengurt zugelassener. Da gibt es mittlerweile ganz wenige auf dem Markt...

Es geht also auch ohne Rücksitzbank und nur mit Kindersitz.

Gruß Arthur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2018 13:57 #194101 von sepp450sl
sepp450sl antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Ok...Kindersitz nur mit Beckengurt befestigen...na da gehe ich mal auf die Suche, wusste garnicht, dass es sowas gibt. Danke!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2018 15:26 #194103 von thoelz
thoelz antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Sepp,

für später, wenn die Zwillinge größer sind, würde ich mich schomal nach Kindersitzen umschauen.
Das geht ja auch mit den Zweipunktgurten. Klar, nicht ganz so sicher wie mit Dreipunktgurten, aber ich glaube deshalb würde ich es dennoch so lassen und keine zusätzlichen Löcher in die Karosse bohren.
Da sollten die Kinder dann etliche Jahre leidlich bequem mitfahren können.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2018 20:46 - 25 Sep. 2018 20:48 #194138 von Peter-MS
Peter-MS antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Diese Notsitze sind m.E. optisch ganz nett, aber ohne Kopfstützen sind die Dinger lebensgefährlich. Bei einem Auffahrunfall ist ein Genickbruch nicht auszuschliessen. Meine Kinder durften da nie mitfahren.

Peter

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 25 Sep. 2018 20:48 von Peter-MS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2018 10:43 #194232 von os4
os4 antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hi,
mal was anderes....
Ist das da hinten überhaupt noch angenehm zu sitzen?
Ich meine bezüglich Wind?

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2018 12:16 #194245 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hallo Olli,

natürlich zieht es da hinten, aber wenn man mit den Kindern zum Eis essen oder in den Biergarten fährt, ist der SL auf jeden Fall beliebter als der Bürgerkäfig. Und auf einer kurvigen Landstraße kann man auch etwas langsamer fahren.

Grüße
Hans

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep. 2018 13:33 #194251 von Chromix
Chromix antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte

os4 schrieb: ...... Ist das da hinten überhaupt noch angenehm zu sitzen? Ich meine bezüglich Wind?

Das geht schon. Die Kinder müssen eben unter dem Windschott sitzen ..... :P

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2018 20:44 #194762 von ckrebs
ckrebs antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Hallo Sepp,

ich hatte ebenfalls vor zwei Jahren eine Rückbank nachgerüstet. Ich musste ja irgendwie mein Hobby mit der Familie verbinden. Für Kinder ist das in der Tat eine tolle Geschichte. Beide (heute 7 und 5) fahren noch immer gerne hinten mit und haben auch gut Platz. Natürlich darf der Fahrer dann nicht zu lange Beine haben. Hin und wieder hockt die große auch vorne auf der Sitzerhöhung und der Kleine hinten. Neben dem Beckengurt benutze ich von unserem Kiddy Kindersitz den Beckentisch. Den brauchen sie sonst nicht mehr. Im SL gibt mir der aber in Verbindung mit dem Beckengurt ein sichereres Gefühl.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Kindersitze gibt es meist nur im Nachbau. Sind nicht billig. Mit viel Glück und Geduld findet man die im Netz. Ich habe mir meine in USA besorgt. Da es ohnehin ein US Fahrzeug ist, passt die ganz gut. Auf der Retro Classic in Stuttgart hatten die US Fahrzeuge andere Kindersitze (so wie meiner) als die EU Fahrzeuge. Die Farbe hatte allerdings nicht gestimmt. Ich habe aber jemanden gefunden, der so etwas professionell lackiert (Kopfstütze und Teile hingeschickt, beides zurück in erschreckend guter Qualität). Die Sitze wurden schon oft genutzt und sehen bis heute super aus.

Die Gurte gibt es bei www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/

Einen älteren Thread hierzu findest Du unter: link

Ich hatte für die Gurtdurchführung damals VW Rosetten verwendet. Nachdem ich diese Verbaut hatte, habe ich die Teilenummer mitgeteilt bekommen (A1076940094 ). Man findet diese noch im Netz.

So sieht es heute aus ...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viel Erfolg. Die Kinder freuen sich.

Schöne Grüße
Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2018 08:26 #195140 von sepp450sl
sepp450sl antwortete auf Kindersitze, Rückbank, Gurte
Danke für die vielen Tips! Ich werde mir zwei Kindersitze besorgen und diese zunächst auf der Ablage anbringen. Da bleibt mehr Platz für die Beine. Später wird dann auf die Rückbank umgerüstet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum