Sprache auswählen

Empfehlung Batterie 280SL

Mehr
14 Sep. 2018 20:58 #193314 von panther8x8
Empfehlung Batterie 280SL wurde erstellt von panther8x8
Hallo zusammen!

Habt Ihr eine Empfehlung für eine bestimmte Batterie für den 280SL? Also sowohl Kapazität als auch beim Hersteller...? Meine gibt gerade den Geist auf und auf dem Markt gibt es ja ein unüberschaubares Angebot an Herstellern. Ich suche nicht nach der billigsten Lösung, sondern nach einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Habt Ihr da Langzeiterfahrungen?

VG

Alex

VG

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 13:12 - 15 Sep. 2018 14:55 #193360 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hallo,

Ich habe in meinem 300er eine Exide - bin sehr zufrieden. Die Maße kannst du von der alten Batterie nachmessen - länger geht meist - da ist ja Platz auf Batterieplatte.

autobatterie-im-test.de/autobatterie-tes...on-boost-ea770-77ah/

Gruss

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Letzte Änderung: 15 Sep. 2018 14:55 von KalliSL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 14:37 - 15 Sep. 2018 14:38 #193364 von panther8x8
panther8x8 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Super, vielen Dank - die hatte ich bei meiner Recherche noch nicht auf der Liste. Wichtig finde ich die Langlebigkeit, mein SL hatte vom Vorbesitzer eine billige Baumarktbatterie eingebaut, die ist offenbar nach 2 Jahren schon fast kaputt...

Die Größe ist klar, ich denke es wird dann jetzt kurzfristig so was in der Art als 70+X Ah Version werden, wenn ich die jetzt nicht mehr bis zum Winterschlaf retten kann.

VG

Alex
Letzte Änderung: 15 Sep. 2018 14:38 von panther8x8.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jowokue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 15:53 #193371 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Bei Sommer-Saisonfahrzeugen kaufe ich immer die günstigste Batterie und nur so groß wie unbedingt nötig. Meinen 500er habe ich jahrelang völlig problemlos mit einer Käfer Batterie gefahren.
Für meine BMW habe ich eine gute Markenbatterie gekauft, die war viel schneller platt als das Billigteil von Gericke.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 17:42 #193380 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Moin,
ich verwende beruflich bedingt nur die von Mercedes gelieferten Batterien und bin immer wieder erstaunt wie hart die im Nehmen sind.
Wenn die zum Aktionspreis beim Freundlichen angeboten werden auch nicht wesentlich teurer als die Konkurrenz.

Gruß
Christian

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 17:57 - 15 Sep. 2018 17:57 #193381 von panther8x8
panther8x8 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Ich bin leider zu selten bei Mercedes um solche Angebote mitzubekommen...

Im Moment tendiere ich zu der Exide oder einer Moll, meine Ursprüngliche Idee mit Varta habe ich verworfen.

Hab mir aber gerade noch das CTEK MXS 5 gekauft, mal schaun, ob ich damit die Entscheidung noch ein bisschen rauszögern kann. ;)

VG

Alex
Letzte Änderung: 15 Sep. 2018 17:57 von panther8x8.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 19:39 #193389 von Romeo
Romeo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Da ich nun im Coupé ebenfalls eine originale Mercdes Batterie habe, habe ich die Varta Silver Dynamic von dort in den SL übernommen und mit der dessen Baumarkt-Batterie getauscht. Die sind auch sehr gut. Würde ich mir überlegen, die Idee zu verwerfen.

VG Micha

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
15 Sep. 2018 19:53 #193392 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hallo

ich kaufe immer eine VARTA Betterie die hält dann auch 8-10 Jahren das macht sich dann auch bezahlt.
Ich schließe immer ein Batterie - Erhaltutungsgerät von CETEK an in der Garag,, Sommer wie Winter.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 20:17 #193395 von panther8x8
panther8x8 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Ich hatte beim Lesen im Internet das Gefühl, dass die Varta nicht mehr unbedingt vorne mit dabei sind...

Daher auch die Frage nach Euren Erfahrungen! ;)

VG

Alex

VG

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 20:51 #193398 von 107_SL
107_SL antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Servus,

ich nehm berufsbedingt die BOSCH auch für's Moped :)
Absolut zufrieden !

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 21:48 #193410 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hallo,

wenn du das CETK hast ( habe ich auch ) , nutze doch mal den Auffrischunngsmodus (Recondition ) . Vielleicht hilft das ja. Ich lasse den immer zu Anfang der Saison laufen . Soll man ja einmal jährlich.

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
15 Sep. 2018 21:55 - 15 Sep. 2018 22:01 #193411 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hallo Kalli

ich habe das CETK 5.0 da kann man nicht verstellen, wo kannst du da den Modus verstellen?
Und dann habe ich noch das Mercedes CETK 3.0 von ca 1988, das ist noch vom Vorbesitzer.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 15 Sep. 2018 22:01 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep. 2018 22:02 - 15 Sep. 2018 22:05 #193412 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Das habe ich auch ( ? ) - der rote Knopf dient zum umschalten, steht auch in der BDA...

www.ctek.com/de/products/fahrzeug/mxs-5-0

Du drückst den roten Knopf bis das Auto und Recon Symbol leuchtet....

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Letzte Änderung: 15 Sep. 2018 22:05 von KalliSL.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 00:13 #193418 von os4
os4 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL

panther8x8 schrieb:
Hab mir aber gerade noch das CTEK MXS 5 gekauft, mal schaun, ob ich damit die Entscheidung noch ein bisschen rauszögern kann. ;)


Hi,warum denn das 5 A Gerät?
Hast du ein Mopped zum Laden?
Ich hab das mal leihweise gehabt,und mir dann das 10 A zugelegt

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 00:16 #193419 von os4
os4 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL

KalliSL schrieb: Hallo,

wenn du das CETK hast ( habe ich auch ) , nutze doch mal den Auffrischunngsmodus (Recondition ) . Vielleicht hilft das ja. Ich lasse den immer zu Anfang der Saison laufen . Soll man ja einmal jährlich.

Kalli


Du könntest auch die Batterie einmal im Jahr "auf den Kopf stellen und schütteln"
Somit vermischt sich die Säure auch wieder.
Mit dem Gerät natürlich "gefahrloser" zu machen

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Folgende Benutzer bedankten sich: Nichtraucher

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 00:25 #193421 von panther8x8
panther8x8 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL

os4 schrieb: Hi,warum denn das 5 A Gerät?
Hast du ein Mopped zum Laden?
Ich hab das mal leihweise gehabt,und mir dann das 10 A zugelegt


Das ist nach 30 Jahren das erste Mal, dass ich mir so ein Teil gekauft habe, im Alltag fahre ich viel Langstrecke, da war das nie notwendig. Allerdings scheinen mir 5A jetzt für "normale" Batterien als ganz angemessen, oder sehe ich das falsch?

VG

Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
16 Sep. 2018 00:47 - 16 Sep. 2018 00:48 #193422 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Das CETK 5.0 reicht vollkommen.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2018 00:48 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 07:54 #193424 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Früher sagte man, "10% der Kapazität als Ladestrom".

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 10:36 #193442 von os4
os4 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL

Nichtraucher schrieb: Früher sagte man, "10% der Kapazität als Ladestrom".

Willy

Deswegen hatte ich das 10 A geholt,
hatte aber überlesen das es nen 280er ist,wobei der ja auch schon ne 70er drinnen haben dürfte.
Egal,das 5A wird schon passen:-)

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 12:56 #193453 von wrack
wrack antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Mir hat vor ca. 4 Jahre ein Kollege eine Batterie von Varta aus der Reihe Promotive Black empfohlen. Ist ideal für uns. Die Batterie hat eine gute Lagerfähigkeit und sieht mit dem schwarzen Gehäuse schön dezent aus. Kommt eher aus der Profi- und Baumaschinen-Ecke.

Die Batterie hat bisher keine Probleme mit dem seltenen Einsatz und den langen Stehzeiten. Ganz im Gegenteil zu den serienmäßigen Korea-Akkus, die VW serienmäßig verbaut. Hat mein Vater im Sportsvan drin und die ist nach drei Jahren schon massiv sulphatiert.

Viele Grüße
Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 16:29 #193463 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Bei Autobatterien finde ich es immer witzig, wenn hinsichtlich der Empfehlungen nur Herstellernamen genannt werden. Wo es doch heute so viele verschiedene Bauformen gibt.

Herkömmliche Calciumbatterien sind für unsere Schätzchen sicherlich noch die beste Empfehlung, da preisgünstig. Die Finger sollten wir von AGM-Batterien lassen, da diese eine höhere Ladespannung benötigen, als unsere alten Regler ihnen liefern können. Nur für moderne Start/Stoppsysteme ratsam, wo die Ladetechnik drauf abgestimnt ist.

EFB-Batterien sind wiederum empfehlenswert auch für unsere alten Schätzchen, wenn große Verbraucher wie etwa Standheizung an Bord sind. Sie sind äußerst zyklenfest und halten daher um einiges länger als herkömmliche Calciumbatterien, kosten aber auch deutlich mehr.

Gelbatterien bieten im Pkw keine echten Vorzüge, sind daher eher bei Reisemobilen im Innenraum oder lageempfindlichen Bereichen wie Motorrädern zu finden.

Achtet auch imner auf die Bauhöhe der Batterien. Standard ist hier 175mm. Bei identischer Länge x Breite gibt es diese aber auch in 190mm Höhe. Wenn möglich, nehmt Letztere. Die Leistung ist hier größer.

Eine gute Informationsquelle dürfte dieser Link hier sein:
www.bannerbatterien.com/download/?file=410

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Folgende Benutzer bedankten sich: panther8x8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep. 2018 22:41 #193478 von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hallo,
nach 18 Jahren hatte sich im Juni meine Bosch Silver verabschiedet. Ich denke länger kann keine Batterie halten. Zufällig gab´s beim Freundlichen ein Angebot, so dass ich erstmals seit 35 Jahren eine Original DB Batterie eingebaut habe. Auf Nachfrage wurde mir als Hersteller Varta genannt. Bin gespannt ob die so länge wie die Bosch hält. Erinnert mich in 18 Jahren mal an meine Erfahrung.
Gruß
Oskar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2018 06:55 #193484 von EB107
EB107 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Zum Thema Batterie möchte ich noch auf einen Artikel von Willy aus dem Jahr 2002 hinweisen, der im Werkstattbereich unter "54 - Elektr. Ausrüstung - Megapulser" zu finden ist oder "hier"

Als ich mir 2011 einen 107er zulegte und mich in der Sternzeit anmeldete, habe ich den Artikel entdeckt und verwende seitdem diesen Megapulser in allen unseren Autos. Die Batterie im SL ist immer noch die, die ich mitgekauft habe, also bestimmt schon 8-9-10 Jahre alt, die Batterie im Golf meiner Frau hängt seit 7 Jahren am Megapulser und ist 10 Jahre alt. Mein Alltagsauto ist noch jünger, nur 4 Jahre.

Dass der Megapulser für den guten Zustand der Batterien verantwortlich ist, kann ich nicht beweisen. Allerdings machen die Ausführungen im Artikel für mich Sinn.

Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen

"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Sep. 2018 08:06 #193486 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hallo Eugen

sehr interessant mit dem Megapulser.

Wer hat noch einen Megapulser im Einsatz und hat positive Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2018 08:58 #193489 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Moin,

den MP habe ich immer noch allerdings liegt er seit Jahren im Schrank, habe ich mal ausgebaut und vergessen....mit den Erfahrungen ist es so eine Sache. Die Varta in meiner BMW ist nach zwei Jahren verstorben, die Gel Batterien, Hersteller müsste ich nachsehen, im Boot habe ich sicher schon 16-18 Jahre im Einsatz.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2018 09:51 #193498 von Chromix
Chromix antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Ich nutze zwar nicht den Megapulser, habe mir aber ein auf demselben Prinzip beruhendes Gerät nach dieser Anleitung selber gebaut und das funktioniert tatsächlich!

Nach dem Bau habe ich den "Desulfator" getestet:
Testobjekt war eine 12V/17Ah Panasonic Bleigel Batterie aus einer USV.
Die frisch geladene Batterie habe ich mit einer 12V/50W Halogenlampe definiert bis auf 10V entladen und dabei die Zeit gemessen.
Der Entladevorgang dauerte 90 Min. Bei einer neuen Batterie wären unter Berücksichtigung des Stromes entsprechend Datenblatt theoretisch 180 Min. drin gewesen.

Dann habe ich den Desulfator an die Batterie gehängt und 3 Wochen werkeln lassen. Natürlich vorher die Batterie wieder geladen, denn der Desulfator entnimmt der Batterie ja Leistung.
Danach wieder geladen und erneut unter gleichen Bedingungen den Test mit der Lampe durchgeführt.
Ich habe den Test 3 Mal gemacht. Bis zum Erreichen der 10V Grenze dauerte es:
beim 1. Test 112 Min.
beim 2. Test 124 Min.
beim 3. Test 127 Min.
Eine Steigerung um rund 40%, was ich als sehr signifikant ansehen würde.
Warum die Leistung mit jedem Lade-/Entladevorgang zunahm, kann ich mir auch nicht recht erklären. Vielleicht muß sich die Batterie erst an die geänderte Chemie gewohnen oder der Elektrolyt sich gleichmäßig durchmischen, was bei einer Gelbatterie eventuell etwas länger dauert. Da die Steigerung zwischen dem 2. und dem 3. Test nur noch sehr gering war, gehe ich davon aus, daß damit dann auch ein stabiler Zustand erreicht war.

Der Prozeß braucht also seine Zeit. Vermutlich wäre noch eine weitere Steigerung möglich gewesen, wenn ich dem Desulfator noch mehr Zeit gegeben hätte, aber da ich die Batterie nicht benötigte, habe ich die Sache nicht weiter verfolgt.

Allerdings nutze ich das Gerät seitdem in der 24V-Version über Winter für die Batterien eines Skylifts und auch dort habe ich anhand der Dichteveränderung des Elektrolyts feststellen können, daß das Gerät eine Wirkung hat.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Sep. 2018 13:28 - 17 Sep. 2018 13:33 #193516 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL

KalliSL schrieb: Hallo,

wenn du das CETK hast ( habe ich auch ) , nutze doch mal den Auffrischunngsmodus (Recondition ) . Vielleicht hilft das ja. Ich lasse den immer zu Anfang der Saison laufen . Soll man ja einmal jährlich.

Kalli


Hallo Kalli

bei dem CETK MXS 5.0 Batterierhaltungsgerät kannst du den Recording Modus nicht aktivieren oder hast du ein anderes Gerät?
Denn das MXS 5.0 macht das automatisch bei jedem Ladevorgang.
Siehe Beschreibung Ladeprogramm Nr. 6 Recond.

www.ctek.com/storage/ma/4db3d81d3f524692...5.0-manual-DE-DE.pdf

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 17 Sep. 2018 13:33 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2018 14:11 #193518 von KalliSL
KalliSL antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Dochdoch,

Ich nutze ihn am Moped und am SL einmal im Jahr - wie empfohlen. Dafür schalte ich ihn dann extra ein.

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep. 2018 14:11 - 17 Sep. 2018 14:12 #193519 von panther8x8
panther8x8 antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Hi Andreas,

aber es steht doch in dem von Dir verlinkten Manual (Seite 2) auch ausdrücklich:

"Drücken Sie die MODE-Taste weiter, um das Ladeprogramm mit Ladeoptionen "RECOND" zu
kombinieren"

So ist es auch in der gedruckten Version dem aktuellen Gerät beigefügt...

VG

Alex

VG

Alex
Letzte Änderung: 17 Sep. 2018 14:12 von panther8x8.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Abwesend
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
17 Sep. 2018 14:23 #193521 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Empfehlung Batterie 280SL
Ok Danke für die Info.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden
Powered by Kunena Forum